Villa ten Hompel
Alles zur Organisation "Villa ten Hompel"
-
Buchpräsentation in der Villa ten Hompel
Sa., 07.12.2019
Sparkassen zur Nazi-Zeit
„Wer spart, hilft Adolf Hitler“ – der Buchtitel ist keine verkaufsfördernde Erfindung, sondern ein authentischer Sparkassen-Slogan von 1933. Über die Rolle der Sparkassen im Nationalsozialismus haben drei junge Historiker geforscht. Ihre Studie schlug sich jetzt in einem Buch nieder.
-
Bewegender Besuch in der Villa ten Hompel
Do., 28.11.2019
Erschütternder Teil der Heimatgeschichte
Sicherlich, die Geschichte des Holocoust ist schon von vielen Seiten beleuchtet worden und jeder Deutsche kennt sie – trotzdem berührte es die Gruppe des Horstmarer Heimatvereins aufs Neue, die verschiedenen Aspekte des organisierten Verbrechens in der Villa ten Hompel erklärt zu bekommen.
-
Vortrag in der Stadtbücherei
Fr., 08.11.2019
Verwaltung war Täter – nicht Opfer
Welche Rolle spielte die münsterische Stadtverwaltung im Nationalsozialismus? Annika Hartmann und Philipp Erdmann gaben auf diese Frage bei einem Vortrag in der Stadtbücherei Antworten.
-
Gast beim Jubiläum der Villa ten Hompel
Mi., 30.10.2019
Der berühmte US-Holocaust-Historiker Browning ist alarmiert
Die Villa ten Hompel, Geschichtsort in Münster, der sich mit der Rolle von Verwaltung und Polizei in der NS-Diktatur auseinandersetzt, arbeitet seit 20 Jahren. Zum Jubiläum ist mit Christopher Browing ein Historiker gekommen, der vor 25 Jahren die Holocaust-Forschung revolutionierte.
-
20 Jahre Villa ten Hompel
Do., 24.10.2019
Wie wurden Polizisten zu Tätern?
Der Geschichtsort Villa ten Hompel besteht seit 20 Jahren und begeht dies mit einer internationalen Tagung zum Thema „Ein Vierteljahrhundert nach Christopher R. Brownings ‚Ordinary Men‘ – Perspektiven der neuen Polizei-Täterforschung und der Holocaust-Vermittlung“.
-
20 Jahre NS-Dokumentation: Villa ten Hompel gratuliert
Di., 22.10.2019
Idyll und Verbrechen auf dem Obersalzberg
„Hitler hat hier nicht das letzte Wort.“ An diesem Punkt waren sich die Veranstalter und Fachleute einig, als das bayerische Finanz- und Heimatministerium jetzt in Berchtesgaden das 20-jährige Bestehen der NS-Dokumentation auf dem Obersalzberg würdigte. Der weit gereisteste Gast kam aus Münster.
-
Zeitzeugen-Gespräch mit Steffen Reiche
So., 13.10.2019
Ein Macher in bewegten Zeiten
Steffen Reiche erlebte die Wende hautnah. Anschließend war er einer der Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei der DDR, die schließlich in der SPD aufging. In Münster war er jetzt beim Zeitzeugen-Gespräch im Rathaus zu Gast.
-
Villa ten Hompel feiert 20. Geburtstag mit vielfältigem Programm
So., 01.09.2019
Die eigene Arbeit im Rampenlicht
Holocaust, Diktaturerfahrungen, Rechtsextremismus und Antisemitismus: Das sind die Themenschwerpunkte, mit denen sich die Villa ten Hompel seit nunmehr 20 Jahren wissenschaftlich beschäftigt. Kein Wunder, dass diese auch das Geburtstagsprogramm prägen – „trocken“ wird es dabei in den kommenden Wochen definitiv nicht.
-
Geschichtsort am Kaiser-Wilhelm-Ring
Mo., 26.08.2019
Villa ten Hompel feiert 20. Geburtstag
Die Villa ten Hompel feiert im Dezember ihr 20-jähriges Bestehen. Allein im vergangenen Jahr besuchten mehr als 30 000 Personen den Geschichtsort am Kaiser-Wilhelm-Ring. Der könnte allerdings gut mehr Personal gebrauchen.
-
Kooperation von Villa ten Hompel und Yad Vashem
Fr., 10.05.2019
Innovative Materialien für den Geschichtsunterricht
Das Fach Geschichte ist nicht jedermanns Sache. Vielleicht auch, weil die Themen weit weg erscheinen. Die Villa ten Hompel hat jetzt in Kooperation mit der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem Materialien für den Geschichtsunterricht zusammengestellt, die auf einem konkreten Verbrechen im Zweiten Weltkrieg beruhen – und Spuren nach Münster aufweisen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 21 |
Kolpinggedenktag | 7 |
Karneval | 4 |
Zweiter Weltkrieg | 4 |
Benefizkonzert | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Kommunalwahl | 2 |
Mariä Himmelfahrt | 2 |
Nikolausturnier | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 7 |
Richard Borgmann | 5 |
Adolph Kolping | 3 |
Florian Schulte | 3 |
Jonas Barwinski | 3 |
Nicole Pizzuti | 3 |
Philipp Kaldewei | 3 |
Sascha Thiel | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Timo Boll | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 32 |
Kreisliga | 26 |
Landesliga | 15 |
SPD | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Westfälische Nachrichten | 10 |
Feuerwehr | 9 |
Vorwärts Epe | 9 |
CDU | 8 |
TV Friesen 1884 | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 58 |
Handball | 24 |
Weihnachtsmarkt | 15 |
Winterpause | 8 |
Advent | 6 |
Unfall | 6 |
Volleyball | 6 |
Tischtennis | 5 |
Weihnachtskonzert | 5 |
Westfalenliga | 5 |