WADA
Alles zur Organisation "WADA"
-
Wiederholungstäterin
So., 20.12.2020
Gewichtheberin Kaschirina wegen Dopings suspendiert
Moskau (dpa) - Für die russische Seriensiegerin Tatjana Kaschirina ist die sportliche Karriere als Gewichtheberin beendet.
-
Südafrikaner gesperrt
Fr., 07.02.2020
Schwimm-Olympiasieger Schoeman mit positivem Doping-Test
Lausanne (dpa) - Der südafrikanische Schwimm-Olympiasieger Roland Schoeman ist wegen Dopings vom internationalen Schwimmverband FINA gesperrt worden.
-
Bitahlon
Fr., 13.12.2019
Russe Ustjugow im Doping-Visier - Gold für deutsche Staffel?
Im Zuge des russischen Dopings-Skandals könnte die deutsche Biathlon-Staffel der Männer nachträglich Olympia-Gold von Sotschi bekommen. Ein Goldläufer der Gastgeber steht im Visier der Fahnder, hat aber Doping bestritten.
-
Manipulation von Dopingdaten
Mo., 09.12.2019
Russland vier Jahre aus dem Weltsport verbannt
Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur hat harte Sanktionen wegen der Manipulation von Dopingdaten aus dem Moskauer Labor gegen Russland verhängt. In den nächsten vier Jahren dürfen Athleten des Landes nur unter neutraler Fahne bei Olympia oder WM starten.
-
DOSB-Chef
Mo., 09.12.2019
Hörmann begrüßt Russland-Sanktionen: «Auf die Strafbank»
Lausanne (dpa) - Alfons Hörmann hat als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes die Sanktionen gegen Russland begrüßt.
-
Russischer Regierungschef
Do., 05.12.2019
Medwedew: Vorwürfe im Doping-Skandal politisch motiviert
Moskau (dpa) – Der russische Regierungschef Dmitri Medwedew hat im Doping-Skandal die drohenden Strafen gegen sein Land als politisch motiviert kritisiert.
-
Manipulierte Dopingdaten
Di., 03.12.2019
RUSADA-Chef fordert Reformen in Russlands Sportpolitik
Moskau (dpa) - Der Chef der russischen Anti-Doping-Agentur (RUSADA), Juri Ganus, hat angesichts neuer drohender Sanktionen gegen sein Land tiefgreifende Reformen in der Moskauer Sportpolitik gefordert.
-
Manipulation von Dopingdaten
Di., 26.11.2019
Harte Sanktionen statt Höchststrafe: Russland entkommt Bann
Nach der Manipulation von Dopingdaten wird Russland nicht glimpflich davonkommen. Wie bei Winter-Olympia 2018 in Pyeongchang darf möglicherweise bis 2022 keine russische Mannschaft an den Spielen teilnehmen, einzelne Athleten könnten unter neutraler Flagge starten.
-
Manipulation von Dopingdaten
Di., 26.11.2019
Russland sieht sich durch WADA an den Pranger gestellt
Moskau (dpa) – Russland sieht sich wegen drohender neuer Sanktionen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) international an den Pranger gestellt.
-
Sportpolitikerin
Di., 26.11.2019
Freitag zu Russland-Empfehlung: «Erhebliche Schärfe»
Frankfurt/Main (dpa) - Für die Sportausschussvorsitzende Dagmar Freitag zeigen die Empfehlungen der unabhängigen Prüfkommission der WADA im Fall Russland «eine erhebliche Schärfe hinsichtlich der vorgeschlagenen Sanktionen».
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 6 |
Ostern | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 15 |
SPD | 15 |
Die Grünen | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
FDP | 6 |
BMG | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 92 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |