WDR
Alles zur Organisation "WDR"
-
Gesundheit
Mi., 03.03.2021
Hirnforscher Hüther: Lockdown hat schlimme Folgen für Kinder
Köln (dpa/lnw) - Der Hirnforscher Gerald Hüther erhofft sich von den Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch Lockerungen insbesondere für Kinder. «Wir können nicht den Kindern länger zumuten, was wir hier machen», sagte der Neurobiologe am Mittwoch im WDR. Kinder könnten bleibende Schäden davontragen.
-
Gesundheit
Mi., 03.03.2021
Intensivmediziner: «Extreme Disziplin» bei Öffnungen nötig
Köln (dpa/lnw) - Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis hat zur Vorsicht bei der Lockerung der Corona-Bestimmungen gewarnt. Die Intensivmediziner treibe die große Sorge um, «dass uns diese britische Mutante um die Ohren fliegt», sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) am Mittwoch im WDR. «Wir können sicherlich zu einem gewissen Grad selbst sowas wie Läden eröffnen, aber was wir brauchen, ist eine extreme Disziplin.»
-
TV-Awards
Di., 02.03.2021
Streaming-Serien für Grimme-Preis nominiert
Der renommierte Grimme-Preis gilt als bedeutendste Auszeichnung für Qualitätsfernsehen in Deutschland. Solche Vorzeige-Sendungen sind offensichtlich immer häufiger auch auf Streamingportalen zu finden.
-
Medien
Di., 02.03.2021
Tobias Blasius bleibt Vorsitzender der Landespressekonferenz
Düsseldorf (dpa/lnw) - Tobias Blasius (Funke Mediengruppe) bleibt Vorsitzender der Landespressekonferenz Nordrhein-Westfalen. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihren langjährigen Spitzenvertreter am Dienstag in Düsseldorf einstimmig im Amt. Weitere Vorstandsmitglieder bleiben Peter Poensgen («Bild») und Jochen Trum (WDR). Neu in den Vorstand gewählt wurden Dorothea Hülsmeier (Deutsche Presse-Agentur) und José Naciandi (Radio NRW). Die Landespressekonferenz ist ein Zusammenschluss von Journalisten, die überwiegend am Sitz von Landesregierung und Landtag in Düsseldorf tätig sind. Sie hat derzeit 127 Mitglieder.
-
Lockdown-Ende für Friseure
Mo., 01.03.2021
Endlich wieder Haare schneiden
(Mit Video) Der Lockdown im Friseurgewerbe ist zu Ende. Während sich die Kunden auf den ersten Haarschnitt nach mindestens elf Wochen freuten, zeigten sich die Friseurinnen und Friseure glücklich, dass sie endlich wieder arbeiten können.
-
Parteien
Mo., 01.03.2021
Impf-Debatte um AfD-Fraktionschef: Bezirksregierung prüft
Detmold/Düsseldorf (dpa/lnw) - In die Impf-Vordrängler-Debatte um den nordrhein-westfälischen AfD-Fraktionschef Markus Wagner hat sich nun die Bezirksregierung Detmold eingeschaltet. «Die Bezirksregierung geht dem Fall nach. Hierzu hat sie den Kreis Minden-Lübbecke um Bericht gebeten. Sobald der Bericht vorliegt, wird die Bezirksregierung den Sachverhalt eingehend prüfen», sagte ein Sprecher am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
-
Parteien
So., 28.02.2021
AfD-Fraktionschef ließ auch Sohn vorzeitig impfen
Düsseldorf (dpa/lnw) - In der «Vordrängler»-Debatte ist AfD-Fraktionschef Markus Wagner nach Impfungen von Familienangehörigen erneut in den Fokus gerückt. Der NRW-Fraktionsvorsitzende (56) hatte dem WDR bereits mitgeteilt, er und seine Frau seien geimpft worden. Wagner ist geschäftsführender Gesellschafter einer Einrichtung der Eingliederungshilfe für psychisch Erkrankte im Kreis Minden-Lübbecke. Dem Politmagazins «Westpol» bestätigte Wagner nun auch eine Impfung seines 16 Jahre alten Sohnes und seiner Schwiegermutter (81) in seiner Sozialeinrichtung.
-
Nach tagelanger Verzögerung
So., 28.02.2021
«Monitor»-Beitrag auf Facebook wieder online
Alles ein Irrtum? Facebook rudert zurück. Der «Monitor»-Beitrag ist wieder online. Doch gegen solche Sperren dürften sich andere nicht so erfolgreich wehren können, schätzt der Chef des Politmagazins.
-
Gesundheit
Fr., 26.02.2021
Schnellere Corona-Impfungen in Härtefällen möglich
Düsseldorf (dpa/lnw) - Menschen mit Vorerkrankungen und einem besonders hohem Gesundheitsrisiko können in Einzelfällen bevorzugt in den Impfzentren in Nordrhein-Westfalen geimpft werden. Das sei aber nur aufgrund von Einzelfallentscheidungen möglich, teilte das NRW-Gesundheitsministerium am Freitag mit. Voraussetzungen sind ein aktuelles Attest vom Arzt und ein Antrag. «Es gibt Menschen mit Vorerkrankungen, die sich in der Liste der Coronaimpfverordnung nicht wiederfinden», sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Jetzt sei «ein im Grundsatz pragmatisches Verfahren» geschaffen worden, das den Betroffenen «bestmöglich weiterhelfen» solle. In Frage kämen zum Beispiel Personen, denen eine Chemotherapie bevorstehe. Zuerst hatte der WDR berichtet.
-
Gesundheit
Do., 25.02.2021
Bergmann schlägt Überbuchung bei Astrazeneca-Impfungen vor
Düsseldorf (dpa/lnw) - Um mehr schon bereitstehenden Impfstoff des Herstellers Astrazeneca impfen zu können, hat sich der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Frank Bergmann, für eine Überbuchung in den Impfzentren ausgesprochen. «Wir müssen großzügig einladen», sagte Bergmann am Donnerstag in einem Interview des WDR-Radiomagazins «Morgenecho». Man tue gut daran, in den Impfzentren ein paar Prozent zu überbuchen, «damit am Ende des Tages der bereitgestellte Impfstoff auch verimpft werden kann». Die Vorbehalte gegen den Impfstoff könne er nicht nachvollziehen. «Alle zugelassenen Wirkstoffe besitzen eine hohe Wirksamkeit und sind in der Lage, schwere Verläufe und fatale Verläufe zu vermeiden.»
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 7 |
Ostern | 6 |
Weihnachten | 6 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 28 |
SPD | 17 |
Die Grünen | 16 |
Feuerwehr | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 102 |
Pandemie | 11 |
Fußball | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Virus | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Digitalisierung | 4 |