Weltgesundheitsorganisation
Alles zur Organisation "Weltgesundheitsorganisation"
-
WHO-Expertin
Di., 02.03.2021
Früherkennung könnte Hörstörungen bei Kindern oft verhindern
Gutes Hören ist bei Kindern wichtig für die Entwicklung, bei Älteren auch zur Vorbeugung von Demenz. Ohne bessere ärztliche Versorgung droht bis 2050 Milliarden Menschen ein Hörproblem, sagt die WHO.
-
Corona
Di., 02.03.2021
WHO hält Ende der Pandemie in diesem Jahr für unrealistisch
Ein Ende der Corona-Pandemie ist auch unter Fachleuten nicht absehbar. Die Weltgesundheitsorganisation richtet ihren Fokus darauf, die Infektionszahlen gering zu halten - und auf Impfungen.
-
Großteils vermeidbar
Di., 02.03.2021
WHO: 1,6 Milliarden Menschen mit Hörverlust
Impfungen gegen Röteln und Meningitis sowie die Früherkennung und Behandlung von Mittelohrentzündungen könnten viele Kinder vor Hörschäden bewahren. Bei Erwachsenen sind dagegen andere Maßnahmen wichtig.
-
USA zurück im Pariser Klimavertrag
Mo., 01.03.2021
Amerikas grüne Wende unter Biden
An seinem ersten Arbeitstag ordnete US-Präsident Joe Biden die sofortige Rückkehr zum Pariser Klimavertrag an. Seit dem 19. Februar ist Amerika wieder Teil des Abkommens. Formell ist damit alles Nötige geregelt – praktisch aber noch nichts.
-
Impfstoffdiplomatie
Sa., 27.02.2021
Neue Machtpolitik und die Not der armen Länder
Im globalen Rennen um Impfstoffe haben arme Länder kaum eine Wahl. Die Hilfe des Westens rollt erst schleppend an, doch China, Russland und Indien liefern schon fleißig - und bauen ihren Einfluss aus.
-
Johns-Hopkins-Universität
Do., 25.02.2021
Mehr als 2,5 Millionen Corona-Tote weltweit
Seit gut einem Jahr ist die Welt im Pandemie-Modus. Die Johns-Hopkins-Universität in den USA sammelt seither die Todeszahlen.
-
Pneumologe
Do., 25.02.2021
Corona: Warum man jetzt mit dem Rauchen aufhören sollte
Raucherinnen und Raucher haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Das gilt auch für Menschen, die früher einmal viel geraucht haben. Warum sich das Aufhören in jedem Fall lohnt.
-
Pneumologe
Do., 25.02.2021
Corona ist guter Anlass zum Rauchstopp
Raucherinnen und Raucher haben ein erhöhtes Risiko für schwere Covid-19-Verläufe. Das gilt auch für Menschen, die früher einmal viel geraucht haben. Warum sich das Aufhören in jedem Fall lohnt.
-
Corona
Mi., 24.02.2021
Ghana erhält als erstes Land Impfstoff von Covax-Initiative
Im Rennen um Corona-Impfstoffe herrscht eine große Kluft zwischen den reichen und ärmeren Ländern der Welt. Doch nun kann die Weltgemeinschaft einen Erfolg erzielen.
-
Intensivmedizin
Mi., 24.02.2021
Antibiotika-Einsatz bei Covid-19: Drohen mehr Resistenzen?
Antibiotika bei einer Virusinfektion wie Covid-19? Das klingt paradox: Diese Medikamente helfen schließlich gegen Bakterien. Trotzdem werden sie in der Pandemie häufig verabreicht. Das kann gefährliche Folgen haben.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 4 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Volkslauf | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 8 |
Markus Lewe | 6 |
Joshua Holtby | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Andy Steinmann | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Wolfgang Heuer | 3 |
Andi Steinmann | 2 |
Armin Laschet | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 18 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
SPD | 16 |
Feuerwehr | 13 |
Preußen Münster | 8 |
Ordnungsamt | 7 |
Bundesagentur für Arbeit | 6 |
FDP | 6 |
ADAC | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 91 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 10 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 9 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Fahrrad | 6 |
Unfall | 6 |
Impfzentrum | 5 |
Digitalisierung | 4 |