Achim Meyer
Alles zur Person "Achim Meyer"
-
Neues Projekt: Generationenbüro knüpft als „Spinne im Netz“ Kontakte
Mi., 21.10.2020
Den Aufbau sozialer Netze fördern
Drei Jahre hat das Projekt zunächst Zeit. Dann sollen – so hofft es das DRK – die erforderlichen Strukturen für den Weiterbetrieb entstanden sein. In der Zwischenzeit will das Generationenbüro Netzwerke schaffen und verknüpfen.
-
Gehalt, Bafög, Steuern
Mo., 15.06.2020
Das Nebenjob-Einmaleins für Studenten
Das Studium finanzieren, Arbeitserfahrung sammeln oder einfach das Portemonnaie auffüllen: Nebenjobs gehören für viele zum Studentenleben. Worauf es dabei zu achten gilt.
-
Erster öffentlicher Auftritt des neuen WEGes
Mi., 10.06.2020
Alle Plätze waren besetzt
Die Wählergemeinschaft für Gronau und Epe hat ihren ersten öffentlichen Auftritt als Erfolg gewertet. Der Saal Meyer war voll besetzt, freut sich die Gruppe in einer Pressemitteilung.
-
Prinzenfrühstück im Gasthaus Meyer
Mi., 17.01.2018
Bachusjünger starten mit Party in den Tag
„Prinzenfrühstücksparty“ heißt es am Sonntag (21. Januar), wenn die Karnevalsgesellschaft Bachusjünger Epe zum traditionellen Prinzenfrühstück in ihr Vereinslokal „Altes Gasthaus Meyer“ in Epe einladen.
-
Pro-Iris-Gruppe übergibt Unterschriften
Mi., 11.10.2017
„Neutrale Instanz soll Unterschlagung bei den Stadtwerken untersuchen“
1565 Unterschriften, die die „Pro-Iris“-Gruppe gesammelt hat, haben Stefanie Lindebaum-Halmich und Achim Meyer am Mittwoch in Epe an Bürgermeisterin Sonja Jürgens übergeben. Die Unterzeichner sprechen sich darin für eine lückenlose und vollständige Aufklärung der Unterschlagungen bei den Stadtwerken Gronau aus. Wie berichtet, möchte die Gruppe eine Rehabilitierung von Iris Meyer erreichen, die wegen der Vorfälle angeklagt war. Das Strafverfahren wurde eingestellt. Wo die unterschlagenen Gelder geblieben sind, ist nie geklärt worden.
-
47. Eper Kegelturnier
Mi., 07.12.2016
Die Kugel rollt ab 4. März wieder
Die Vorbereitungen für das 47. Eper Kegelturnier laufen schon jetzt auf vollen Touren, obwohl die Kugeln erst im Frühjahr rollen werden: Ab dem 4. März werden sich rund 100 Kegelclubs an fünf Wochenenden auf den Bahnen im Alten Gasthaus Meyer spannende Wettkämpfe um die Wanderpokale der Sparkasse Westmünsterland liefern.
-
Striktes Rauchverbot
Sa., 13.07.2013
Verärgerte Gastwirte in Epe: „Die Theke sollte nach draußen“
Mehrere Wirte aus Epe ärgern sich schwarz über das absolute Rauchverbot, das seit Anfang Mai in Kneipen, Diskos und Restaurants in Nordrhein-Westfalen gilt. Nach eigenen Angaben verzeichnen sie einen erheblichen Umsatzrückgang. Und das in Zeiten, da es die Gaststätten wirtschaftlich sowieso schon schwer haben und ein Kneipensterben droht.
-
„Bummelzug durch Epe“ statt „Sonderzug nach Pankow“
Mi., 25.07.2012
Invasion der Udos
Nix „Sonderzug nach Pankow“ – „Bummelzug durch Epe“ war gestern angesagt. Die Bummelzügler erwiesen der „Gronauer Nachtigall“ auf ihre Art Reverenz: Gut 20 Männer in typischer Udo-Kluft schwärmten am Mittag aus: schwarzer Anzug mit Silberstreifen am Ärmel, schmale Krawatte, Sonnenbrille und ein Hut, unter dessen Rand das Langhaar hervorquoll.
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Kommunalwahl | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Alexander Berger | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Jens Spahn | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
CDU | 15 |
SPD | 15 |
Die Grünen | 14 |
EU | 8 |
Kassenärztliche Vereinigung | 8 |
Stiftung Warentest | 8 |
Feuerwehr | 7 |
Apple | 6 |
Bezirksliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 115 |
Fußball | 11 |
Impftermin | 10 |
Handball | 7 |
Impfzentrum | 7 |
Inzidenz | 6 |
Impfung | 5 |
Terminvergabe | 5 |
Todesfall | 5 |
Inzidenzwert | 4 |