Alfred Voges
Alles zur Person "Alfred Voges"
-
CDU, SPD und FWS haben bereits ihre Vorsitzenden gewählt
Mi., 07.10.2020
Fraktionen formieren sich
Wie viele Fachausschüsse sollen für die kommende Ratsperiode gebildet werden? Wie sollen sie thematisch zugeschnitten werden? Wie groß sollen die Gremien werden, 15, 16, 17, 18 oder 19 Mitglieder? Welche Fraktion darf über den Vorsitz bestimmen? Und wie viele Stellvertreter bekommt Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer für die vielen repräsentativen Aufgaben zur Seite gestellt?
Fragen über Fragen, die idealerweise bis zum 5. November, dem Termin der konstituierenden Ratssitzung, geklärt werden. Die sechs Fraktionen – CDU, SPD, Grüne, GAL, FWS und FDP – haben dazu wieder Verhandlungskommissionen benannt, die dieses umfangreiche Gesamtpaket in interfraktionellen Runden verhandeln.
-
Verhandlungsrunden der Ratsparteien über Ausschüsse und Posten
Di., 22.09.2020
Vom Markt hinter die Kulissen
Nur, weil die Kommunalpolitiker gerade einmal nicht auf Radtouren gehen, an Marktständen stehen oder an Haustüren klingeln, heißt das nicht, dass sie nach dem anstrengenden Wahlkampf die Hände in den Schoß legen. Derzeit wird mehr hinter den Kulissen gearbeitet, böse Zungen könnten es auch kungeln nennen. Die frisch gewählten Parlamentarier versuchen dabei in Verhandlungen untereinander über Ausschüsse, deren Größen und Personal ihre politischen Ziele bestmöglich durchzusetzen. Auch die Fragen nach den stellvertretenden Bürgermeistern spielen dabei eine entscheidende Rolle, sie zählen mit zur Verhandlungsmasse. Parallel werden in den Fraktionen die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt.
-
Prinzenfest im Restaurant Hersping
Di., 14.01.2020
Eine Tollität mit Doppelfunktion
Die Hauptveranstaltung der Steinfurter Stadtprinzen und -prinzessinnen ist das alljährliche Prinzenfest. In diesem Jahr wurde es traditionsgemäß beim Vereinswirt des Stadtprinzen aus der vergangenen Session gefeiert. Prinz Frank I. (Hersping) war am vergangenen Samstag somit in Doppelfunktion tätig. Im Restaurant Hersping trafen sich dann auch fast 20 Stadtprinzen und ebenso viele Stadtprinzessinnen zum großen Empfang von Frank I. und seiner Prinzessin Anja II.
-
Alfred Voges ist seit 30 Jahren Ratsherr
Do., 14.11.2019
Haltung hat eine Farbe
Ist es Beharrlichkeit? Konsequenz? Konstanz? Oder einfach Bodenständigkeit? Auf jeden Fall Haltung. Und die hat für Alfred Voges eine Farbe. Rot. Schon bevor der heute 56-Jährige politisch denken konnte, war der Weg vorgezeichnet. Mittlerweile ist er 30 Jahre im Rat. Eine lange, aber auch eine spannende Zeit.
-
Klimanotstand und Böllerverbot heiße Themen im Umweltausschuss
Mi., 04.09.2019
„Schauen Sie sich die Natur ringsum an!“
Soll in der Stadt, wie von der GAL beantragt, der Klimanotstand ausgerufen und soll künftig das Zünden von Feuerwerkskörpern an Silvester, so die Forderung der FWS, weitgehend unterbunden werden? Diese beiden Fragen standen am Dienstag im Fokus der Mitglieder des Umweltausschusses. Die Politiker rangen lange mit sich, abschließende Beschlussempfehlungen gab es zwar nicht, aber dennoch zahlreiche Erkenntnisse.
-
Nachbarschaftsfeste in Klimaschutz-Quartieren
Mo., 01.04.2019
Beraten bei Bier und Bratwurst
Ganz wichtig: Sie müssen nicht, sie können. Und wenn möglichst viele auch wollen, hätte sich die sechsjährige Vorarbeit für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft 2025 gelohnt. Gemeint sind die Bewohner der beiden Quartiere Overbergweg/Niedenkampstraße in Borghorst und der Burgsteinfurter Altstadt. Sie sollen mit geballtem Expertenwissen im Rahmen des Pilotprojekts „Energetische Stadtsanierung“ davon überzeugt werden, wie vorteilhaft es sein kann, ihre Wohnungen und Häuser auf den neuesten baulichen Stand zu bringen.
-
Rat diskutiert über Baustellen-Zuwegung an der Münsterstraße
So., 16.12.2018
Erst Abriss, dann Neubau
Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer hat es vor den Mitgliedern des Rates bestätigt: „Ja, es ist eine Einigung erzielt worden.“ Danach wird jetzt doch das Wohn- und Geschäftshaus an der Münsterstraße abgerissen und dann erst mit dem Bau des Mehrfamilienhauses samt Tiefgarage im dahinter liegenden Garten begonnen. Die heiß diskutierte Andienung der Baustelle über die schmale Zufahrt zur benachbarten Stadtvilla ist damit obsolet.
-
Erstmals seit 17 Jahren ein ausgeglichener Haushalt
Di., 13.11.2018
Rat rät zur Bescheidenheit
Steinfurt und das Haushaltssicherungskonzept, die gehörten lange Jahre zusammen wie das Salz zum Frühstücksei. Ab dem kommenden Jahr muss das Ei ohne Salz gegessen werden, erstmalig nach 17 Jahren kann die Stadt nämlich wieder einen Etat präsentieren, der unter dem Strich ein Plus ausweist. Konsequentes Sparen, niedrige Zinsen und die Effekte einer brummenden Wirtschaft haben den Steinfurtern dieses unerwartete Finanzgeschenk gemacht, betonte Bürgermeisterin Claudia Bögel-Hoyer bei der Verkündung dieser frohen Botschaft am Dienstagmorgen.
-
Politiker stellen sich beim Kickerturnier als Doppelpartner auf
Do., 13.09.2018
Auf ganz ungewohntem Gelände
Kommunalpolitiker, die sich auf eher ungewohntes Gelände begeben, können Jugendliche ab zwölf Jahren am 21. September (Freitag) im Borghorster OT-Heim erleben: Unter dem Motto „Jugend meets Politik“ startet dort ab 18 Uhr ein Kickerturnier, bei dem die Vertreter der Parteien zeigen können, dass sie nicht nur mit Worten, sondern auch mit Bällen gut umgehen können.
-
Kunstrasenplatz der Preußen
Di., 22.05.2018
Fraktionen wollen schnelle Lösung
Die Zeit drängt. Ist der Sommer rum, stehen sich die Adlerträger gegenseitig auf den Füßen. Mit Stollenschuhen kann das ganz schön weh tun. In der dunklen Jahreszeit wird der gerade gesperrte Kunstrasenplatz den Kickern bei Training und Meisterschaftsspielen richtig fehlen. Er ist das einzige Spielfeld der Preußen mit Flutlicht. Die Politik ist gefragt. Sie wird in den nächsten Wochen und Monaten ein Konzept erarbeiten müssen. So viel scheint jetzt schon klar zu sein: Ein neuer Belag muss her. Und der sollte ein paar Jahre länger halten als sein Vorgänger. Wie der sechsstellige Betrag aber aufgebracht werden soll, das scheint momentan noch unklar zu sein, wie eine Umfrage bei den Fraktionsspitzen des Rates ergab.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 17 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Berlin | 11 |
Steinfurt | 11 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
Die Grünen | 9 |
RKI | 9 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |