Andreas Hornung
Alles zur Person "Andreas Hornung"
-
SPD-Fraktion bestätigt Kleene-Erke
Mi., 30.09.2020
Rote Rosen für den neuen Bürgermeister
Der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Andreas Hornung, der die konstituierende Sitzung der neuen Fraktion zunächst bis zur Wahl der Fraktionsvorsitzenden leitete, gratulierte Peter Horstmann zu seiner Wahl sehr herzlich mit einer Flasche Freckenhorst-Sekt (O-Ton Horstmann: „Den kenne ich noch nicht, mal schauen, ob der schmeckt!“) und einem – natürlich roten – Rosenbäumchen für die hoffentlich baldige neue Wohnung in Warendorf.
-
Der Tag nach der Wahl
Mo., 28.09.2020
Eine tolle Aufbruchstimmung
Der Tag nach der Wahl: Jubel, Desaster, Wunden lecken und Aufbruchstimmung. Mit Spannung, Neugier und Optimismus sehen die Ratsfraktionen der Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister Peter Horstmann entgegen.
-
Gewinner und Verlierer der Kommunalwahl
Mo., 14.09.2020
„Das ziehen wir jetzt noch durch“
Während Jessica Wessels das glänzende Ergebnis der Grünen bei der Kommunalwahl kaum fassen konnten, musste die CDU am Wahlabend bittere Verluste hinnehmen. Die WN sprachen mit Gewinnern und Verlierern der Wahl.
-
Grüne und Linke sind Gewinner der Kommunalwahl
So., 13.09.2020
Erdrutschartige Verluste für CDU
Die großen Gewinner der Kommunalwahl in Warendorf sind die Grünen und die Linken, während die CDU, mit 18 Sitzen im Kommunalparlament immer noch stärkste Kraft, im Vergleich zur Kommunalwahl vor sechs Jahren erdrutschartige Verluste in Höhe von fast zehn Prozent verkraften musste. Gleichwohl holten die Christdemokraten 18 Wahlbezirke direkt.
-
Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes
Mo., 31.08.2020
Planungen zur B 64 n abgelehnt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Stadtverbandes Warendorf sprachen auch Bürgermeisterkandidat Peter Horstmann und Landratskandidat Dennis Kocker. Beide sprachen sich gegen die aktuellen Planungen zur B 64 n aus.
-
SPD kritisiert Warendorfer Position
Mo., 29.06.2020
„Das ist reine Schönfärberei“
„Wir werden uns nicht entmutigen lassen und werden uns weiterhin für unsere Vorstellung einer attraktiven Emsinsel für Alle einsetzen. Wir setzen auf eine andere Mehrheit im neuen Stadtrat und werden dann unverzüglich die jetzt beschlossene ‚Warendorfer Position‘ in Richtung mehr Grün und mehr Gemeinnutz ändern“, sind sich Andreas Hornung und Andrea Kleene-Erke einig. Die SPD-Fraktion kritisiert die jetzt vom Rat der Stadt mehrheitlich verabschiedete Warendorfer Position zur Emsinsel.
-
Stadt baut für fast zehn Millionen Euro neue Kindergärten
Fr., 19.06.2020
Investition in die Kinder
Fast zehn Millionen Euro hat die Verwaltung für den Bau drei neuer Kindergärten eingeplant, zwischen 2,6 und 3 Millionen Euro pro Kindertagesstätte. Die Standorte: im neuen Baugebiet „In de Brinke“, am Drosselweg im Warendorfer Süden und in Freckenhorst.
-
Brinkhaus-Brache: Thema von der UPV-Tagesordnung abgesetzt
Mi., 10.06.2020
„Warendorfer Position“ lässt auf sich warten
Von der Tagesordnung abgesetzt worden ist auf Betreiben von SPD, FWG und Grünen in der Sitzung des UPV-Ausschusses am Mittwochabend jener Tagesordnungspunkt, der sich mit städtebaulichen Leitlinien zur weiteren Entwicklung der Industriebrache Brinkhaus, kurz der „Warendorfer Position“ befassen sollte. SPD, FWG und Grüne waren gegen einen Beschluss zum jetzigen Zeitpunkt, CDU und FDP dafür.
-
SPD:Jahreshauptversammlung und Wahlkonferenz
Mi., 13.05.2020
Volle Unterstützung für Horstmann
Die Zeit drängt. Um die Fristen des Kommunalwahlgesetzes einzuhalten, lud die SPD am Dienstagabend zu einer öffentlichen Wahlversammlung zur Nominierung ihrer Ratskandidaten ein. Ausnahmsweise und angesichts der vielen Beschränkungen durch die Corona-Pandemie durfte im Sophiensaal getagt werden, der für Veranstaltungen politischer Parteien normalerweise tabu ist.
-
SPD besucht Gaststätteninhaber Birgt und Robert Thönissen-Beermann
Di., 12.05.2020
„Uns steht das Wasser bis zum Hals“
Das Ehepaar Birgit und Robert Thönissen-Beermann besitzt in Müssingen die Gaststätte „Zum Fensterberg“. Die SPD besuchte das Ehepaar und hörte sich die Sorgen an, denn ein mögliches geplantes Baugebiet könnte das Ende der Gaststätte bedeuten.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 3 |
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 10 |
CDU | 9 |
EU | 8 |
SPD | 8 |
Stiftung Warentest | 8 |
Kassenärztliche Vereinigung | 7 |
Preußen Münster | 5 |
Verbraucherzentrale | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 97 |
Fußball | 12 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 7 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Handball | 5 |
Impfung | 5 |
Inzidenzwert | 5 |
Inzidenz | 4 |