Andreas Pinkwart
Alles zur Person "Andreas Pinkwart"
-
Gesundheit
Do., 25.02.2021
NRW fördert Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Düsseldorf/Essen (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalen fördert den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Krankenhäusern. Damit sollten etwa Ärzte mit Gesundheitsdaten bei der Diagnose unterstützt oder Geräte per Spracheingabe und damit steril bedient werden, teilte das NRW-Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit. NRW-Minister Andreas Pinkwart (FDP) übergab in einer digitalen Veranstaltung einen Förderbescheid von 14 Millionen Euro.
-
Energie
Di., 23.02.2021
Abstand zu Windrädern: Studie gibt Anlass zum Streit
Um unabhängiger zu werden von Kohle und Gas, will Nordrhein-Westfalen seine Ökoenergien ausbauen - zum Beispiel die Windräder. Aber wo sollen die stehen? Experten aus der Landesverwaltung haben sich mit den Folgen von Abstandsregeln für das Ausbautempo beschäftigt.
-
Gesundheit
Fr., 19.02.2021
Countdown läuft: Corona-Software aber noch nicht überall
Düsseldorf (dpa/lnw) - Gut eine Woche vor der geplanten landesweiten Einführung von «Sormas» sind in NRW rund ein Drittel der Gesundheitsämter bei der Corona-Software noch nicht im Boot. Von den 53 Gesundheitsämtern hätten 38 die einheitliche Software zur Kontaktnachverfolgung installiert oder nutzten sie bereits, berichtete das Wirtschaftsministerium am Freitag auf dpa-Anfrage. Damit habe sich die Zahl der Installationen allein in den vergangenen zwei Wochen fast verdoppelt. «Mit den verbliebenen Gesundheitsämtern sind wir in intensivem Austausch, damit diese bis Ende Februar sormasfähig werden. Wir sind optimistisch, dass uns das auch gelingt», sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP). Der Bund habe eine Funktionserweiterung freigegeben, die eine erhebliche Verbesserung für die Arbeit der Ämter bedeute. Das Land behalte sich vor, die Sormas-Nutzung notfalls per Erlass anzuordnen, hatte Pinkwart jüngst angekündigt.
-
Konjunktur
Fr., 19.02.2021
RWI erwartet Erholung der NRW-Wirtschaft ab dem Frühjahr
Düsseldorf (dpa/lnw) - Das RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung rechnet mit einer deutlichen Konjunkturbelebung in Nordrhein-Westfalen ab dem Frühjahr. In ihrem am Freitag in Düsseldorf vorgestellten «Konjunkturbericht Nordrhein-Westfalen 2021» prognostizieren die Konjunkturforscher für das laufende Jahr ein Wachstum der Wirtschaftsleistung von 3,8 Prozent. Das Vorkrisenniveau werde die NRW-Wirtschaft aber frühestens Ende des Jahres oder Anfang 2022 wieder erreichen, betonte der nordrhein-westfälische Wirtschaftsministers Andreas Pinkwart (FDP) bei der Präsentation der Prognose am Freitag in Düsseldorf.
-
Konjunktur
Fr., 19.02.2021
Pinkwart: Trotz Mutationen Öffnungsplan für die Wirtschaft
Düsseldorf (dpa) - Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) dringt auf einen verlässlichen Öffnungsfahrplan für die Wirtschaft. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) müsse bis Ende kommender Woche einen Stufenplan zum Ausstieg aus dem Lockdown vorlegen, sagte Pinkwart am Freitag in Düsseldorf. Nur dann habe er eine Chance, in die Beschlussfassung von Bund und Ländern einzufließen.
-
Wirtschaftspolitik
Mi., 17.02.2021
Finanzhilfe: Wirtschaftsminister begrüßt «Härtefallfonds»
Berlin/Düsseldorf (dpa) - Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat den vom Bund geplanten «Härtefallfonds» bei Corona-Finanzhilfen begrüßt. «Obwohl der Bund bisher zehn verschiedene Hilfsprogramme aufgelegt hat, kommt in einzelnen Unternehmen zu wenig an», sagte Pinkwart am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. «Deshalb begrüßen wir die Ankündigung des Bundes für einen Härtefallfonds.» Dafür brauche es bundeseinheitliche klare Regeln, damit Unternehmen Planungssicherheit gewinnen. Pinkwart ist derzeit Vorsitzender der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder.
-
Brandbrief aus dem Kreis Borken
Fr., 05.02.2021
Bürgermeister fordern Hilfe für Innenstädte im ländlichen Raum
Mit einem flammenden Appell aus dem Kreis Borken werden Bund und Land zu „dringenden und umgehende Hilfen für die Innenstädte im ländlichen Raum“ aufgefordert.
-
Wirtschaft
Fr., 05.02.2021
Friseure fahren in Autokorso zum Landtag
Düsseldorf (dpa/lnw) - Rund 100 Friseurinnen und Friseure sind in einem Autokorso zum Düsseldorfer Landtag gefahren, wo Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) eine Kiste mit Kämmen übergeben wurde. Pinkwart habe sich am Freitagvormittag spontan eine halbe Stunde Zeit genommen, sagte der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mettmann, Torben Viehl.
-
Gesundheit
Fr., 05.02.2021
Unbeliebte Corona-Software: Land sieht aber «gutes Signal»
Düsseldorf (dpa/lnw) - Trotz bisher nur zögerlicher Nutzung einer vorgesehenen einheitlichen Corona-Software in allen Gesundheitsämtern setzt das Land NRW auf einen baldigen flächendeckenden Einsatz. In sehr kurzer Zeit sei die Zahl der Gesundheitsämter, die die neue Software zur Kontaktnachverfolgung nutzten oder ihren künftigen Einsatz derzeit vorbereiteten, von sechs auf 35 gestiegen. «Das ist ein gutes Signal», sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Freitag auf dpa-Anfrage. Mit den anderen 18 Gesundheitsämtern sei man aktuell in engem Austausch.
-
Unternehmen
Fr., 05.02.2021
Sechs Milliarden Euro Hilfen für NRW-Wirtschaft ausgezahlt
Düsseldorf (dpa/lnw) - Seit Beginn der Corona-Krise sind in Nordrhein-Westfalen bereits rund 6,2 Milliarden Euro an Hilfsgeldern an Unternehmen, Freiberufler und Soloselbstständige ausgezahlt worden. Diese Hilfszahlungen und Konjunkturpakete hätten dazu beigetragen, dass die NRW-Wirtschaft bislang etwas besser durch die Krise gekommen sei als der Bundesdurchschnitt, sagte der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Freitag in Düsseldorf.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Thomas Hudalla | 3 |
Adrian V. | 2 |
Andreas Henke | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Die Grünen | 33 |
SPD | 23 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
FDP | 15 |
EU | 12 |
Feuerwehr | 9 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Stiftung Warentest | 7 |
Amtsgericht | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 105 |
Fußball | 11 |
Pandemie | 10 |
Neuinfektion | 8 |
Wortlaut | 8 |
Baugebiet | 6 |
Präsenzunterricht | 6 |
Virus | 6 |
Volleyball | 6 |
Gastronomie | 5 |