Angela Makowka
Alles zur Person "Angela Makowka"
-
Zwei E-Autos für den Fuhrpark der Stadtverwaltung
Mi., 25.11.2020
2,9 Tonnen weniger CO₂ pro Jahr
Der städtische Fuhrpark wird nicht vergrößert, es werden zwei ältere Wagen mit Verbrennungsmotor ausgetauscht.
-
Erster Workshop zum Grünkonzept für Greven
Mi., 03.07.2019
Damit es grün wird in der Stadt
Es geht um mehr Lebensqualität, um mehr Lebensraum für Tiere, um Klimaregulation. All dies sind gute Gründe dafür, ein Grünkonzept für die Stadt zu entwickeln. Das verdeutlichte Bürgermeister Peter Vennemeyer bei seiner Eröffnungsrede für den ersten Workshop zum Thema am Montagabend im Ballenlager.
-
Blühstreifen für Mohn und Kamille
Mi., 29.11.2017
Gimbte soll blühen
Mehr Lebensräume für Insekten sollen geschaffen werden. Ein erster Schritt: Blühstreifen in Gimbte.
-
Vorbeugung gegen Schimmel
Do., 21.08.2014
Kostenlose Beratung im Rathaus
Auch drei Wochen nach dem Starkregen sind noch nicht alle Schäden behoben. Experten wie Dipl.-Ing. Alexander Ponick, Energieberater der Verbraucherzentrale, warnen vor den Folgen einer unzureichenden Trocknung von vollgelaufenen Kellern und Wohnungen. Auch wenn das Wasser oberflächlich beseitigt sei, könnten durchfeuchtete Oberflächen und Materialien wie Holzverkleidungen, Dämmschichten oder vorgesetzte Wände noch so viel Wasser enthalten, dass Schimmelpilze und Bakterien wachsen können.
-
Fracking
Sa., 10.05.2014
„Wehret den Anfängen“
„Unkalkulierbare Risiken“ beim Fracking bewogen jetzt den Ausschuss für Stadtentwicklung, entsprechende Anfragen von „Exxon Mobil“ im Keim zu ersticken.
-
Platanen am Rathaus müssen fallen
Fr., 18.01.2013
„Wollten niemanden täuschen“
Drei Platanen, die östlich des Rathauses stehen, müssen gefällt werden. Grund ist der Bau des Rathaus-Passage direkt hinter dem Rathaus. Dafür müssen die Höhen des Geländes zwischen Rathaus und Passage angeglichen werden. Bäume würden dann entweder zu hoch, zu niedrig oder zu nah am Neubau stehen, erklärte Angela Makowka vom Fachdienst Stadtplanung.
-
Zehn Obstbäume als Ausgleich
Mi., 14.12.2011
Bäume am ehemaligen Pfarrhaus müssen fallen – Investor pflanzt neue an der Erich-Kästner-Grundschule
Zehn Obstbäume stehen seit Mittwochnachmittag auf der Wiese gegenüber der Erich-Kästner-Grundschule in Reckenfeld: Äpfel, Birnen und Pflaumen sollen die noch zierlichen Stämmchen schon in ein oder zwei Jahren tragen. Sie sollen die Bäume ersetzen, die im Zuge der Erweiterung und des Umbaus des ehemaligen Pfarrhauses abgeholzt werden. Der Investor Delou hat die Nachfolger freiwillig gepflanzt. „Als Ur-Grevener war das für mich selbstverständlich“, sagt Geschäftsführer Markus Deilmann. „Und den Schülern kommt‘s zugute.“
-
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
SPD | 13 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 12 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
BMG | 4 |
Bundesregierung | 4 |
DRK | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 75 |
Fußball | 11 |
Pandemie | 7 |
Digitalisierung | 5 |
Fahrrad | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Krise | 5 |
Regionalliga | 5 |
Unfall | 5 |