Armin Laschet
Alles zur Person "Armin Laschet"
-
Landtag
Do., 04.03.2021
Laschet: Impfung in Altenheimen hat Risiko sehr gesenkt
Düsseldorf (dpa/lnw) - Das Durchimpfen der Bewohner in Alten- und Pflegeheimen hat nach Worten des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) enorme Wirkung gezeigt. Während im vergangenen Dezember noch 5265 Pflegeheimbewohner mit dem Coronavirus infiziert gewesen seien, seien es aktuell nur noch 468, berichtete Laschet am Donnerstag im Düsseldorfer Landtag. Es werde nun nicht mehr lange dauern, bis alle Alten- und Pflegeheimbewohner dank dieser «Schutzmauer» «völlig ungefährdet» seien von der weiteren Corona-Entwicklung.
-
Regierung
Do., 04.03.2021
Laschet: Sind in «Kampf mit der Zeit»
Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat nach den Lockerungsbeschlüssen von Bund und Ländern weiter zur Vorsicht in der Corona-Pandemie gemahnt. Es könnten sich weitere Varianten des Virus ausbreiten, sagte Laschet am Donnerstag in einer Unterrichtung des Landtags in Düsseldorf. «Wir müssen mit dem mutierten Virus leben», sagte der CDU-Bundesvorsitzende mit Blick auf die Verbreitung der britischen Variante. Es laufe aber ein «Kampf mit der Zeit», damit sich nicht noch weitere Varianten ausbreiteten.
-
Regierung
Do., 04.03.2021
Laschet informiert über neue Beschlüsse zur Corona-Krise
NRW-Ministerpräsident Laschet will in der Corona-Krise weg «vom pauschalen Schließen» hin zu «kontrollierter Sicherheit». Was Bund und Länder dazu beschlossen haben und was das konkret für NRW bedeutet, erläutert er dem Landtag.
-
Regierung
Do., 04.03.2021
Laschet sieht Paradigmenwechsel in der Pandemiebekämpfung
Düsseldorf (dpa) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) sieht einen Perspektivwechsel in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die Strategie heiße jetzt: Weg vom dauerhaften Schließen hin zu kontrollierter Sicherheit, sagte er am frühen Donnerstagmorgen nach den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Krise in Düsseldorf.
-
Landtag
Mi., 03.03.2021
Laschet hält an Olympia fest: «Will für Bewerbung kämpfen»
Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will den Traum von Olympia in Nordrhein-Westfalen am Leben erhalten. Mit historischem Gespür sei auch eine Bewerbung für die Spiele 2036, 100 Jahre nach Nazi-Olympia in Berlin, möglich.
-
Lockdown-Lockerungen
Mi., 03.03.2021
Laschet deutet Kurswechsel bei Corona-Bekämpfung an
Berlin (dpa) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat vor der Bund-Länder-Konferenz an diesem Mittwoch einen Kurswechsel bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie angedeutet.
-
Sportpolitik
Mi., 03.03.2021
NRW-Landtag debattiert über Olympia-Bewerbung
Der Traum von Olympia in Nordrhein-Westfalen scheint geplatzt. Die NRW-Landesregierung soll im Landtag erklären, wie es zu dem Debakel kam, und ob es doch noch eine Chance geben könnte.
-
Corona-Pandemie
Di., 02.03.2021
Lockerungen in Sicht: Entwurf sieht Öffnungsschritte vor
Der Lockdown zehrt in Deutschland immer mehr an den Nerven, der Druck für Lockerungen wird größer. Bund und Länder müssen am Mittwoch darauf reagieren. Doch in wichtigen Details ist man sich offenkundig noch nicht einig.
-
Gesundheit
Di., 02.03.2021
Laschet: «Notfallbremse» gegen exponentiellen Anstieg
Moers (dpa) - Bei weiteren Öffnungsschritten beispielsweise im Handel ist nach Ansicht von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) auch eine «Notfallbremse» für den Fall eines erneuten exponentiellen Anstiegs der Corona-Neuinfektionen erforderlich. In den Gesprächen der Ministerpräsidenten gehe es nach den bereits erfolgten Öffnungen beispielsweise von Buchläden und Baumärkten in einzelnen Ländern darum, zu einer bundeseinheitlichen Lösung zu kommen, sagte Laschet am Dienstag nach einem Firmenbesuch in Moers.
-
Gesundheit
Di., 02.03.2021
Laschet: Testen neben Impfen wichtiges Mittel gegen Corona
Moers (dpa) - «Testen, testen, testen» ist nach den Worten von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) neben dem Impfen die Botschaft bei der Pandemiebekämpfung für die nächsten Monate. «Denn wir werden in den nächsten Monaten in Deutschland Millionen an Tests und Selbsttests benötigen, um mit dem Virus, um mit der Pandemie zu leben», sagte der CDU-Bundeschef am Dienstag nach dem Besuch eines mittelständischen Herstellers von Schnelltests in Moers.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Weihnachten | 6 |
Berlinale | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
Die Grünen | 16 |
SPD | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 7 |
FDP | 7 |
Google Inc. | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 95 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Computer | 5 |
Virus | 5 |
Digitalisierung | 4 |