Arnold Kock
Alles zur Person "Arnold Kock"
-
Gözze verlegt die Hauptverwaltung an die Webereistraße
Sa., 19.12.2020
Neues Wahrzeichen für Wilmsberg
Fast könnte man sagen: Heimlich, still und leise wächst da das neue Wahrzeichen des Wilmsberger Gewerbegebietes aus der Erde. Weder von der B 54 noch von der anderen Seite, der Altenberger Straße aus, ist derzeit zu sehen, was sich quasi im Hinterhof des Gözze-Textillagers gerade tut. Dort entsteht die neue Hauptverwaltung des Textilgroßhändlers Wolfgang Gözze.
-
Textilhersteller Wülfing
So., 19.01.2020
Zehn Webstühle für Borghorst
Nach mehr als einem Jahrzehnt stetigen Wachstums ist der Umsatz beim Traditionsunternehmen Wülfing im vergangenen Jahr leicht um 2,5 Millionen auf 82 Millionen Euro gesunken: Nach dem Rekordjahr 2018 ein trotzdem nach wie vor sehr zufriedenstellendes Ergebnis, zumal die Produktionsauslastung das ganze Jahr über gewährleistet war, heißt es in einer Pressemitteilung des Textilherstellers aus Borken, der 2014 die seinerzeit insolvente Weberei Arnold Kock an der Altenberger Straße übernommen hatte. Für 2020 schaut das Unternehmen optimistisch nach vorne.
-
Naturschutzbeirat des Kreises besichtigt Websaal-Gelände
Di., 10.09.2019
Fledermäuse vor dem Umzug
Wann die ersten Wohnungen im Weberquartier bezugsfertig sind? „Fragen Sie mich nicht nach der Zeitschiene“, wollte Stefan Albers als Fachdienstleiter für Stadtplanung und Bauordnung am Dienstag vor den Mitgliedern des Naturschutzbeirates des Kreises keine Prognose wagen. Die tierischen Bewohner der letzten Fabrikruinen haben es da besser. Teile ihrer neuen Behausungen stehen und hängen schon, der erste Spatenstich für ihr 30 Meter langes, unterirdisches Winterquartier soll in wenigen Wochen erfolgen.
-
Schülerinnen nehmen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil
Fr., 19.07.2019
Wie viel Kock steckt noch in Borghorst?
Für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten machten sich Marit Liza Müller und Zoé Isabella Münstermann auf die Suche nach Spuren der Borghorster Textilgeschichte. Vor allem der Werdegang von Arnold Kock und seiner Firma interessierte die beiden Achtklässlerinnen, die für ihr Projekt auch mit ehemaligen Mitarbeitern sprachen, wie sie die Blütezeit und den Niedergang der Textilindustrie erlebt haben.
-
Josef Finke war Verkaufsleiter bei Arnold Kock
Mi., 24.04.2019
Ein kleiner Stich ins Herz
Ja, er war ein Patriarch. Und er hatte seine Marotten. Eine davon war sein Sonntagmorgenspaziergang durch den hochherrschaftlichen Garten seiner Villa am Kirchplatz, durch das kleine Tor über die Straße in seine Fabrik. Beim Gang durch die Websäle fiel ihm immer irgendetwas ins Auge, das er dann am Montagmorgen mit dem verantwortlichen Produktionsleiter „besprechen“ musste. Josef Finke konnte über solche Eigenarten schon immer nachsichtig lächeln. „Arnold Kock war ein guter Chef, der für seine Mitarbeiter eine Menge getan hat“, sagt der Rentner. Er hat viele Jahre unter dem Borghorster Textilmogul als Verkaufsleiter gearbeitet. Zu Zeiten, als diese Industrie in voller Blüte und allein bei Kock 1200 Mitarbeiter in Lohn und Brot standen.
-
Ordensfrau Ingrid Oletti ist gestorben
So., 30.12.2018
Ein Leben für die Armen
Die Borghorster Ordensfrau Ingrid Olette ist tot. Viele Jahre setzte sie sich für Familien ein, die in wilden Siedlungen am Rande von Windkuk (Namibia) leben.
-
Baggerfahrer findet auf der Kock-Baustelle eine Kaminplatte aus Gusseisen
Do., 24.05.2018
Zwei Zentner schweres Rätsel
Da staunte der Baggerfahrer, als er sich am Mittwoch durch die Reste des Kesselhauses der ehemaligen Kock-Weberei wühlte: In seiner Schaufel zeichnete sich der rechteckige Umriss einer Eisenplatte ab.
-
Drohneneinsatz bei der Feuerwehr
Do., 19.04.2018
Kleiner Helfer mit großer Wirkung
Es ist der neueste Ausrüstungsgegenstand der Steinfurter Feuerwehr: Seit Ende 2016 besitzen die Blauröcke eine Flugdrohne. Sie ist im Laufe des vergangenen Jahres bereits mehrfach zum Einsatz gekommen – und hat gute Dienste geleistet.
-
Abbruch bei Arnold Kock noch im Zeitplan
Mo., 09.04.2018
Plötzlich stand der Bagger im Keller
Das war eines der unvorhersehbaren Ereignisse, die einen Abbruchplan von diesen Dimensionen schnell ins Wanken bringen können. In der vergangenen Woche stand einer der großen Bagger auf dem Arnold-Kock-Gelände plötzlich im Tiefparterre. Das tonnenschwere Baustellenfahrzeug hatte sich über einem Keller bewegt, von dem niemand etwas wusste. So gab die Decke nach, der Bagger rutschte ins Untergeschoss und der Fahrer kam zum Glück mit dem Schrecken davon.
-
Mit dem Landschaftsökologen Axel Donning auf Inspektionstour bei Arnold Kock
Fr., 06.04.2018
„Zimmer frei“ im Fledermaus-Hotel
Die Fledermäuse sind offensichtlich bei der Wahl ihrer Schlafquartiere sehr wählerisch. An den über 100 künstlichen Pensionen aus Holz oder Styropor haben die nachtaktiven Flieger bislang keinen Gefallen gefunden. Axel Donning kontrolliert alle paar Tage mit Fernglas und Taschenlampe die schmalen Schlitze, in die sich Mops-, Langohr- oder Zwergfledermäuse für die Nickerchen bei Tageslicht reinhängen sollen. Bislang Fehlanzeige.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Alexander Langlitz | 5 |
Angela Merkel | 5 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 20 |
SPD | 20 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Amtsgericht | 7 |
DRK | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 11 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |