Barbara Rittner
Alles zur Person "Barbara Rittner"
-
Nachwuchs braucht noch Zeit
Mo., 04.01.2021
Deutsches Damen-Tennis sucht neue Stars - «Brauchen Geduld»
Deutschlands Tennis-Fans waren in den vergangenen Jahren verwöhnt. Kerber, Görges, Petkovic, Lisicki - sie alle sorgten für große Erfolge. In Zukunft dürften Titel bei den Damen rarer werden. Denn der Nachwuchs braucht noch Zeit - und wird von Corona ausgebremst.
-
Mannschafts-Wettbewerb
Fr., 25.12.2020
Mischa Zverev betreut deutsches Tennis-Team beim ATP Cup
Melbourne (dpa) - Mischa Zverev soll das deutsche Tennis-Team beim ATP Cup in Melbourne Anfang Februar betreuen. Der ältere Bruder von Deutschlands Spitzenspieler Alexander Zverev wird bei dem Wettbewerb mit zwölf Mannschaften die Verantwortung tragen.
-
Tennis-Grand-Slam-Turnier
Mi., 28.10.2020
Rittner: Australian Open mit Quarantäne vorher machbar
Köln (dpa) - Die deutsche Damentennis-Chefin Barbara Rittner hält trotz der angespannten Corona-Situation die Austragung der Australian Open Anfang des Jahres 2021 für machbar.
-
Alexander der «Unschlagbare»
So., 25.10.2020
Zverev schreibt in Köln ATP-Geschichte
Alexander Zverev hat auch das zweite Turnier in Köln gewonnen. Und die beste Leistung hat er sich für das letzte Match aufgehoben. In elf Tagen gewann er acht Matches in der Lanxess Arena und sorgte so für einen nie da gewesenen Doppel-Sieg.
-
Tennis
Sa., 24.10.2020
Köln in «sehr guter Position» für weitere ATP-Turniere
Köln (dpa) - Köln könnte nach der Premiere dauerhaft Austragungsort von ATP-Turnieren werden. «Ich habe die Hoffnung, dass wir nicht das letzte Mal hier waren. Und ich wäre gerne wieder dabei», sagte die Turnierdirektorin Barbara Rittner am Samstag, dem vorletzten Tag des zweiten Tennis-Turniers in Köln.
-
Nach Premiere
Sa., 24.10.2020
Köln in «sehr guter Position» für weitere ATP-Turniere
Köln (dpa) - Köln könnte nach der Premiere dauerhaft Austragungsort von ATP-Turnieren werden. «Ich habe die Hoffnung, dass wir nicht das letzte Mal hier waren. Und ich wäre gerne wieder dabei», sagte die Turnierdirektorin Barbara Rittner, dem vorletzten Tag des zweiten Tennis-Turniers in Köln.
-
Tennis
Sa., 10.10.2020
Rittner: Für Damen-Turnier in Köln war die WTA «zu träge»
Köln (dpa) - Ein Damen-Tennis-Turnier in Köln ist offenbar an der langsamen Reaktion der Damen-Organisation WTA gescheitert. Das sagte Turnierdirektorin und Bundestrainerin Barbara Rittner dem «Kölner Stadt-Anzeiger». «Wir haben noch geprüft, es so zu organisieren, dass wir hintereinander ein Damen- und ein Herren-Turnier in Köln veranstalten können. Wir haben Kontakt zur WTA-Tour aufgenommen, weil auch bei den Damen ganz viele Termine frei geworden sind. Aber sie hat leider zu träge reagiert», sagte Rittner, die nur rund vier Kilometer vom Veranstaltungsort entfernt wohnt: «Wir wollten trotzdem zwei Wochen nacheinander machen, so wurden es zwei ATP-Turniere. Ich habe natürlich trotzdem zugesagt.»
-
French-Open-Qualifikant
Sa., 03.10.2020
Starke Leistungen in Paris: Altmaier erhält Köln-Wildcard
Paris (dpa) - Der Siegeszug von Daniel Altmaier bei den French Open zahlt sich bereits aus. Turnierchefin Barbara Rittner versprach dem Qualifikanten nach dessen Achtelfinal-Einzug in Paris eine Wildcard für das Tennis-Turnier in Köln ab dem 11. Oktober.
-
Tennis
Sa., 03.10.2020
Starke Leistungen in Paris: Altmaier erhält Köln-Wildcard
Paris (dpa) - Der Siegeszug von Daniel Altmaier bei den French Open zahlt sich bereits aus. Turnierchefin Barbara Rittner versprach dem Qualifikanten nach dessen Achtelfinal-Einzug in Paris eine Wildcard für das Tennis-Turnier in Köln ab dem 11. Oktober. Laut Rittner hatte der 22 Jahre alte Kempener vor den French Open vorsichtig bei ihr angefragt, ob er für eine Wildcard infrage komme. «Nun kann ich dir sagen, dass du beim ersten der beiden Kölner Turniere direkt im Hauptfeld dabei bist», sagte Rittner am Samstag im Interview mit Altmaier im TV-Sender Eurosport. In Köln finden vom 11. bis 25. Oktober zwei ATP-Turniere nacheinander statt.
-
Coronavirus-Pandemie
Fr., 02.10.2020
Kaum Turniere: Saison für Tennis-Damen fast zu Ende
Normalerweise geht es im Herbst für die Tennis-Damen noch einmal so richtig los. Auf dem Weg zu den WTA Finals stehen wichtige Punkte und Titel auf dem Spiel. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Die Saison ist wegen Corona fast zu Ende - sehr zum Unmut der Spielerinnen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Fußball-WM | 2 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Joe Biden | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 20 |
CDU | 18 |
Die Grünen | 13 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Preußen Münster | 10 |
EU | 9 |
Kreisliga | 9 |
RKI | 9 |
Bezirksliga | 8 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 117 |
Fußball | 24 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 10 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Apotheke | 5 |
Homeschooling | 5 |
Innenstadt | 5 |