Beate Kopmann
Alles zur Person "Beate Kopmann"
-
Kommunen entlasten Eltern
Do., 05.12.2019
Kommunen entlasten Eltern
Rund 3,6 Millionen Euro kostet dieses Jahr die Arbeit der Schule für Musik im Kreis Warendorf. Redakteurin Beate Kopmann sprach mit Schulleiter Holger Blüder über das Finanzierungskonzept.
-
Interview
Fr., 25.10.2019
"Kibiz hat Kinder nicht im Blick"
Der Ausbau der Kita-Plätze war und bleibt ein Kraftakt. Immer jüngere Kinder sind – oft ganztags – in den Einrichtungen. Damit diese Kinder gut umsorgt werden, wird seit Jahren gefordert, die Qualität der Kita-Betreuung zu verbessern. Dass dafür die richtigen Wege eingeschlagen werden, bezweifeln Herbert Kraft und Maria Heuer. Kraft ist Vorstand des Kreiscaritasverbandes, der Träger unter anderem des Teresa-Kindergartens in Warendorf ist. Maria Heuer ist die Leiterin dieses Kindergartens. Redakteurin Beate Kopmann sprach mit beiden über die Herausforderungen in der Kita-Betreuung und die geplante Kibiz-Reform.
-
Wie bei einer Auto-Inspektion
Mi., 23.10.2019
Wie Lebensmittelkontrollen ablaufen
Erst gab es den Wilke-Wurst-Skandal und kurze Zeit später rief das Deutsche Milchkontor (DMK) mit Sitz in Everswinkel Milch zurück, die in fast allen Supermärkten und Discounterm in Deutschland im Regal stand. Redakteurin Beate Kopmann nahm das zum Anlass, um mit Dr. Andreas Witte, Leiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes über Lebensmittelkontrollen zu sprechen.
-
Verein „8Plus–VITAL.NRW im Kreis Warendorf“ fördert 20 Projekte
Sa., 19.10.2019
Geld für Gartenzwerge und Piraten
Fast zwei Millionen Euro hat der Verein zu verteilen. Fördermittel des Landes, die an „8Plus–VITAL.NRW im Kreis Warendorf e.V.“ gehen und von dort in diverse Projekte fließen. Damit die Maßnahmen ans Laufen kommen, hat der Verein eine Regionalmanagerin eingestellt. Redakteurin Beate Kopmann sprach mit Jana Uphoff.
-
SPD Beckum schafft Delegiertenwahlen ab
Do., 05.09.2019
Jeder Genosse ist gefragt
Die SPD in Beckum schafft das Delegiertenwesen ab. Über die Gründe für diese Neuorientierung unterhielt sich Redakteurin Beate Kopmann mit dem Fraktionsvorsitzenden der Beckumer SPD, Karsten Koch.
-
Elke Duhme kandidiert für das EU-Parlament
Di., 14.05.2019
„Brexit ist die beste Werbung“
Es ist ihr zweiter Anlauf, Mitglied des EU-Parlaments zu werden. Und Elke Duhme (Telgte) ist optimistisch, den Wechsel nach Brüssel dieses Mal schaffen zu können. 60:40 lautet ihre Prognose. Welche Perspektiven die CDU-Politikerin für Europa sieht, darüber sprach sie mit Redakteurin Beate Kopmann.
-
Wald als Rohstoff der Zukunft
Mi., 27.03.2019
Rodung ist gut fürs Klima
40 Kilo Plastikmüll im Bauch hatte der verendete Wal, der kürzlich an der Küste der Philippinen gefunden wurde. Um die weitere Vermüllung der Ozeane durch Plastik zu stoppen, könnte auch Holz einen wichtigen Beitrag leisten. Warum das so ist, erklärt Franz Freiherr von Twickel, Kreisvorsitzender der Waldbauern, im Gespräch mit Redakteurin Beate Kopmann.
-
Ludger Risse zur Einrichtung einer Pflegekammer
Do., 24.01.2019
Starke Stimme für die Pflege
In Nordrhein-Westfalen wird eine Pflegekammer aufgebaut. Das Land stellt dafür fünf Millionen Euro zur Verfügung. Ludger Risse aus Sendenhorst, der Vorsitzender des Landespflegerates NRW ist, hat seit vielen Jahren für diese Kammer gekämpft. Mit ihm sprach Redakteurin Beate Kopmann.
-
Anne Claßen macht gegen die Groko mobil
Di., 04.12.2018
"Linke Kräfte in der SPD bündeln"
Anne Claßen aus Wadersloh hat das „Forum Demokratische Linke 21 e.V.“ (DL21) im Münsterland mitbegründet. Sein Ziel ist es, linke Kräfte in der SPD zu bündeln. Redakteurin Beate Kopmann unterhielt sich mit Anne Claßen über ihr Motiv, sich für dieses Bündnis zu engagieren.
-
Die Polizei und ihr Umgang mit Facebook & Co.
Do., 22.11.2018
„Wir wollen keine polemischen Diskussionen befeuern“
In Warendorf hat es am Wochenende eine Schlägerei gegeben, an der Ausländer beteiligt waren: Soll die Polizei danach ihre Nationalität nennen? Soll der Vorfall bei Facebook gepostet werden? Liebäugeln viele Polizeibeamte mit der AfD? Diesen Fragen stellen sich zwei Pressesprecher der Polizei im Interview.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 36 |
Kommunalwahl | 5 |
Heiligabend | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Karneval | 3 |
Zweiter Weltkrieg | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Kolpinggedenktag | 2 |
Länderspiel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Arne Barez | 4 |
Sebastian Seidel | 4 |
Boris Johnson | 3 |
Dirk Folker | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Heinz Ahlers | 3 |
Heinz Mörschel | 3 |
Rainer Doetkotte | 3 |
Alfons Hues | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Bezirksliga | 38 |
CDU | 34 |
SPD | 32 |
Vorwärts Epe | 18 |
Landesliga | 17 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
FDP | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Kreisliga | 13 |
Preußen Münster | 11 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 47 |
Handball | 41 |
Weihnachtsmarkt | 19 |
Haushaltsrede | 8 |
Haushalt | 7 |
Volleyball | 7 |
Regionalliga | 6 |
Spitzenspiel | 6 |
Weihnachtsbaum | 6 |