Bernd Isermann
Alles zur Person "Bernd Isermann"
-
Weihnachtliche Gottesdienste in Saerbeck
Fr., 27.12.2019
Im Kleinen das Große entdecken
Um ein besinnliches Weihnachtsfest mit feierlichem Gottesdienst ging es am Heiligen Abend bei den Angeboten der katholischen Kirchengemeinde St. Georg und der evangelischen Kirchengemeinde. Dabei wurden verschiedene Generationen mit dem unterschiedlichen Programm angesprochen.
-
Adventskonzert des Kirchenchors
Di., 28.11.2017
Klang anders als sonst
Während draußen der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in der Luft lag, strömten am Freitagabend zahlreiche Besucher in die Saerbecker St.-Georg-Kirche – und das aus gutem Grund.
-
Inspirierender Impuls zur Fastenzeit in St. Georg
Mo., 03.04.2017
Bilder, Texte, Töne und die Frage: „Wer ist Gott?“
Wer jenseits von Kirchenliedern im Gottesdienst entdecken wollte, was die Orgel und der Arbeitskreis Kunst-Kultur-Kirche in der St.-Georg-Pfarrkirche zu leisten imstande sind, war am Sonntag beim Impuls zur Fastenzeit richtig.
-
Ein Fastenimpuls in Bildern, Psalmen und Musik
Do., 30.03.2017
Klage und Hoffnung
Psalmen-Texte, Orgelmusik und zu Beginn ein kurzes Video von Schülern aus dem Religionsunterricht der Klasse 9b der Gesamtschule: Zu diesem Impuls zur Fastenzeit lädt der Arbeitskreis Kunst-Kultur-Kirche der St.-Georg-Pfarrgemeinde am Sonntag, 2. April, um 17 Uhr in die Kirche ein.
-
Saerbeck
Do., 20.11.2014
Konzert mit Ausra Liutkute
Ein ganz besonderes Kirchenkonzert mit der Sopranistin Ausra Liutkute aus Litauen erwartet alle Musikfreunde am heutigen Freitag. Der St. Georg-Kirchenchor lädt mit seinem Dirigenten Werner Kluck um 19 Uhr im Rahmen des Adventsmarktes in die Pfarrkirche ein. Der Kirchenchor, das Kammerorchester Münster-Nienberge (Leitung: Thomas Loos) sowie Bernd Isermann an der Orgel und Manfred Bergschneider (Akkordeon) haben ein Programm aus bekannten und beliebten festlichen Melodien zusammengestellt. Aus Saerbecks litauischer Partnerstadt Rietavas wird die Sopranistin Ausra Liutkute erwartet. Wer wegen des Adventsmarkts keine Möglichkeit hat, das Konzert zu besuchen, kann am kommenden Sonntag die Gelegenheit nutzen, Chor, Orchester und die Solistin zu hören: Das festliche Kirchenkonzert wird am 23. November um 17 Uhr in der Peter-und-Paul-Kirche in Brochterbeck wiederholt. Eintrittskarten für zehn (ermäßigt fünf Euro) gibt es an der Abendkasse.
-
Festkonzert in der St.-Georgs-Kirche am Freitag
So., 17.11.2013
„Evergreens“ von Händel bis Mozart
Die erste Orchesterprobe ist vorbei, in dieser Woche wird noch an den Feinheiten gearbeitet: Der Saerbecker Kirchenchor und das Kammerorchester Nienberge wollen am Freitag im Rahmen des Adventsmarkts den Saerbeckern eine festliche Stunde mit Evergreens auf der Klassik bereiten.
-
2400 Euro für Hilfsprojekte
Mo., 30.01.2012
Erlös aus Benefizkonzert überreicht
„Das war wirklich ein außergewöhnliches Klangerlebnis.“ Wenn Ludger Beermann vom Kolping-Blasorchester und Bernd Isermann an das Benefizkonzert in der St. Georg-Pfarrkirche zurückdenken, dann ist es insbesondere das „Jubilate“, das sie ins Schwärmen bringt. Hier waren die große Kirchenorgel, das Kolping-Blasorchester und die Sängerinnen und Sänger des Ars-musica-Enembles unter der Leitung von Alexandros Tsihlis gemeinsam zu hören.
-
Blasmusik und Chorgesang vom Feinsten
Mo., 16.01.2012
Benefizkonzert des Kolpingorchesters: 1400 Euro für Uganda und Litauen
Das Benefizkonzert in der St. Georg-Pfarrkirche – es gehört seit einigen Jahren fest zum musikalischen Abschluss der Weihnachtszeit in Saerbeck. In diesem Jahr hatte das Kolping-Blasorchester unter der Leitung von Jaak Notebaert die Sängerinnen und Sänger des Ars-musica-Ensembles, das von Alexandros Thislis geleitet wird, zur Unterstützung gewinnen können. Gemeinsam stellten Chor und Orchester ein Programm zusammen, das nicht nur höchsten musikalischen Ansprüchen genügte, sondern auch rund 300 Zuhörer in die noch weihnachtlich geschmückte Pfarrkirche führte. Das Kolping-Blasorchester überraschte mit feiner symphonischer Blasmusik, die sich hervorragend den akustischen Gegebenheiten der großen Hallenkirche anpasste.
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Joe Biden | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Karl-Josef Laumann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 24 |
SPD | 24 |
Westfälische Nachrichten | 20 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 9 |
DRK | 9 |
Kreisliga | 9 |
RKI | 9 |
EU | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 131 |
Fußball | 23 |
Regionalliga | 12 |
Impfung | 9 |
Virus | 9 |
Todesfall | 8 |
Apotheke | 7 |
Impfzentrum | 7 |
Unfall | 6 |
Homeschooling | 5 |