Bernhard Stapel
Alles zur Person "Bernhard Stapel"
-
Dr. Matthias Quas ist neues Mitglied im Kuratorium der Stiftung
Do., 09.07.2020
Stets einen Ausgleich finden
Dr. Matthias Quas ist neues Mitglied im Kuratorium des St.-Josef-Stifts. Der 51-jährige Agraringenieur ist Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Warendorf und lebt mit seiner Familie in Albersloh.Gebürtig kommt er aus Sendenhorst.
-
LWL-Archäologen entdecken eisenzeitliche Siedlung in Einen
Mi., 08.07.2020
Auffallend viele Speicher
Im Vorfeld einer Neubebauung der Fläche am Grünen Markenweg untersuchen Archäologen das Gelände. Sie haben jetzt eine Siedlung aus der Eisenzeit entdeckt.
-
„Tag der Megalithik“ in Lengerich
So., 28.04.2019
Grabsteine sind älter als gedacht
eim „Tag der Megalithik“ haben Besucher am Sonntag die 5000 Jahre monumentale Grabanlage in Wechte erkundet. Sie haben an Führungen teilgenommen, Schmuck gebastelt und getöpfert. Und sie haben erfahren, dass die Gräber noch älter sind als ursprünglich gedacht.
-
Besuch bei den Jukas
Mi., 02.01.2019
Alles auf Anfang für die Wagenbauer
Die Jungkarnevalisten der KG ZiBoMo konstruieren ihr Karnevalsfahrzeug von Grund auf neu. Die Phase des Schweißens ist mittlerweile vorbei, jetzt geht es an die innere Ausstattung.
-
Bearbeiteter Feuerstein wurde als Schaber oder Klinge genutzt
Sa., 18.03.2017
Ein Fund aus der Steinzeit
Es waren Wildgänse, die Peter Lupitzki veranlassten, seinen ausklappbaren Dreibein-Hocker aus dem Auto zu holen. Er wollte den Vogelschwarm, der sich gerade auf einer Fläche im Amtsvenn niederließ, mit seinem Feldstecher beobachten. Um dem Schemel einen besseren Stand zu geben, hieb er mit der Hacke in den Boden. Und da lag er auf einmal: der helle Stein. Der die Gänse plötzlich uninteressant werden ließ. Je länger Lupitzki seinen Fund betrachtete, desto sicherer war er sich, dass er eine Art Werkzeug in der Hand hielt. Ein altes Artefakt, das eine erstaunlich scharfe Kante aufwies.
-
Bergung 72 Jahre nach Absturz
Mo., 16.01.2017
Amerikanischer Bomber wurde in Reken geborgen
Experten aus den USA und Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben Spuren eines abgestürzten Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg in Reken (Kreis Borken) untersucht. Die Untersuchung der Funde geht jetzt in Amerika weiter.
-
Wie die Menschen zu Zeiten Christi Geburt im heutigen Tecklenburger Land lebten
So., 25.12.2016
Geheimnisvolle Germanen
Wie mag es vor rund 2000 Jahren, zu Zeiten Jesus‘ Geburt, im Tecklenburger Land ausgesehen haben ? Wie haben die Menschen gelebt ? Dr. Heidrun Derks und Dr. Bernhard Stapel geben sich alle Mühe, diese und eine Menge weiterer Fragen zu beantworten. Doch die beiden Experten lassen gleichzeitig keine Zweifel aufkommen: Die Forschung hat noch viel Arbeit vor sich.
-
Wie die Menschen zu Zeiten Christi Geburt im heutigen Tecklenburger Land lebten
So., 25.12.2016
Geheimnisvolle Germanen
Wie mag es vor rund 2000 Jahren, zu Zeiten Jesus‘ Geburt, im Tecklenburger Land ausgesehen haben ? Wie haben die Menschen gelebt ? Dr. Heidrun Derks und Dr. Bernhard Stapel geben sich alle Mühe, diese und eine Menge weiterer Fragen zu beantworten. Doch die beiden Experten lassen gleichzeitig keine Zweifel aufkommen: Die Forschung hat noch viel Arbeit vor sich.
-
Wie zu Zeiten Christi Geburt Germanen im heutigen Tecklenburger Land existierten
So., 25.12.2016
Geheimnisvolle Germanen
Wie mag es vor rund 2000 Jahren, zu Zeiten Jesus‘ Geburt, im Tecklenburger Land ausgesehen haben ? Wie haben die Menschen gelebt ? Dr. Heidrun Derks und Dr. Bernhard Stapel geben sich alle Mühe, diese und eine Menge weiterer Fragen zu beantworten. Doch die beiden Experten lassen gleichzeitig keine Zweifel aufkommen: Die Forschung hat noch viel Arbeit vor sich.
-
Steinbeile der Trichterbecherkultur gefunden
Do., 26.03.2015
Relikte aus der Jungsteinzeit
Es war 1953, als Bernhard Schulze Althoff den Stein in einer tiefen Wagenspur in der Nähe des Hevener Bachs entdeckte. Das Fundstück war hübsch marmoriert, also beschloss der junge Mann, es mitzunehmen. Er ahnte damals noch nicht, was er dort vom Boden aufgelesen hatte.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Golden Globe Award | 5 |
Berlinale | 4 |
Weltgebetstag | 4 |
Weihnachten | 3 |
Liveticker | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Detroit Motor Show | 1 |
Frühlingsfest | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Helena Zengel | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Boris Palmer | 2 |
Daniel Hagemeier | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 21 |
Feuerwehr | 14 |
SPD | 13 |
Westfälische Nachrichten | 12 |
Die Grünen | 11 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Staatsanwaltschaft | 6 |
Bundesregierung | 5 |
EU-Kommission | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 83 |
Fahrrad | 7 |
Fußball | 7 |
Pandemie | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Filmpreis | 5 |
Computer | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Friseursalon | 4 |