Berthold Huber
Alles zur Person "Berthold Huber"
-
Zug-Instandhaltung
So., 14.02.2021
Bahn will mehr als 1,4 Milliarden Euro in Werke investieren
Die Bahn hat in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Fernzüge gekauft, die nach und nach zum Einsatz kommen. In den Instandhaltungswerken wird der Platz deshalb knapp. Nun rüstet der Konzern nach.
-
Fahrgastrechte
Sa., 13.02.2021
Bahn: Online-Rückerstattung kommt im Juni
Bahnkunden sollen endlich bald auch online eine Rückerstattung beantragen können. Bahn-Vorstand Huber verspricht zudem weitere Verbesserungen im Fernverkehr.
-
Um fünf weitere Jahre
Fr., 12.02.2021
Vertrag von Bahnchef Lutz soll verlängert werden
Die Corona-Krise hat auch die Bahn schwer getroffen. Die Bundesregierung hält in diesen Krisenzeiten am Chef des bundeseigenen Konzerns fest.
-
Corona-Pandemie
Mo., 07.12.2020
Verstärkte Masken-Kontrollen in Zügen
Wer Zug fährt, muss Maske tragen. Damit sich besonders während der Weihnachtszeit die Fahrgäste daran halten, verstärken die Deutsche Bahn und die Bundespolizei die Kontrollen. Viel zu tun haben die Einsatzkräfte derzeit aber nicht.
-
Im Regional- und Fernverkehr
Mo., 07.12.2020
Deutsche Bahn verstärkt Masken-Kontrollen
Wer Zug fährt, muss Maske tragen. Damit sich besonders während der Weihnachtszeit die Fahrgäste daran halten, verstärken die Deutsche Bahn und die Bundespolizei die Kontrollen. Viel zu tun haben die Einsatzkräfte derzeit aber nicht.
-
Sonderzug zum Weihnachtsfest
Mi., 02.12.2020
Bahn weitet Feiertags-Angebot aus
Ob unvernünftig oder nicht: Auch in der Krise werden viele Menschen in den Zug steigen, um über Weihnachten zu ihren Familien zu fahren. Die Bahn weitet ihr Angebot aus. Reicht das?
-
Sonderzüge zum Weihnachtsfest
Mi., 02.12.2020
Bahn weitet Feiertags-Angebot aus
Ob unvernünftig oder nicht: Auch in der Krise werden viele Menschen in den Zug steigen, um über Weihnachten zu ihren Familien zu fahren. Die Bahn weitet ihr Angebot aus. Reicht das?
-
Corona-Krise
Do., 26.11.2020
Neue Regeln bei Bahn - vorerst keine Reservierungspflicht
Mehr Züge, dafür weniger Reservierungmöglichkeiten: Nach dem Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Krise passt die Deutsche Bahn ihr Angebot im Fernverkehr an. Die von vielen Seiten kritisierte Reservierungspflicht ist vorerst vom Tisch.
-
Mobilität sichern
Mo., 02.11.2020
Bahn will Angebot auch im Teil-Lockdown aufrecht erhalten
Teil-Lockdown in Deutschland, aber der bundeseigene Bahnkonzern will sein volles Angebot aufrechterhalten. Der Verkehrsminister findet das gut und wichtig. Die private Konkurrenz sieht sich benachteiligt.
-
Teil-Lockdown
Sa., 31.10.2020
Bahn will Angebot aufrecht erhalten
Wenn alle zu Hause bleiben sollen, fahren die Menschen wieder weniger mit der Bahn. Trotzdem soll der Fahrplan nicht abgespeckt werden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 9 |
Ostern | 5 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Fridays for Future | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Kommunalwahl | 1 |
Olympia | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Adrian V. | 3 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Axel Büring | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Thomas Hudalla | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 33 |
Die Grünen | 33 |
SPD | 19 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
FDP | 14 |
EU | 9 |
Feuerwehr | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Stiftung Warentest | 7 |
Bundesregierung | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 99 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 9 |
Wortlaut | 8 |
Neuinfektion | 7 |
Präsenzunterricht | 7 |
Baugebiet | 5 |
Finanzausschuss | 5 |
Schnelltest | 5 |