Björn Voss
Alles zur Person "Björn Voss"
-
LWL-Naturkundemuseum
Mo., 07.12.2020
Planetarium bleibt 2021 wegen Umbauarbeiten geschlossen
Im Planetarium des LWL wird die Corona-bedingte Zwangspause sinnvoll genutzt: Das Sternentheater wird modernisiert und umgebaut. Für Sternfreunde heißt das allerdings auch: kein Planetariumsbesuch im Jahr 2021.
-
Corona-Pause beendet
Mi., 10.06.2020
Planetarium in Münster öffnet wieder
Der Blick in die Planetariums-Kuppel ist in Münster wochenlang verwehrt geblieben. Ab Freitag sind die virtuellen Reisen ins Weltall wieder möglich - mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.
-
„Sternenfreunde Münster“ beobachten Merkur-Transit
Mo., 11.11.2019
Das kleine Schwarze muss vors große Gelbe
Erst drohten Wolken dem astronomischen Schauspiel den Reiz zu nehmen, dann das Happy-End: Die „Sternenfreunde Münster“ waren froh, dass sie am Montag doch noch den Merkur-Transit vom Naturkunde-Museum aus beobachten konnten. Lange sah es nicht danach aus.
-
Neues aus dem Weltall
Fr., 26.07.2019
Astronaut Thomas Reiter im Planetarium
Der frühere Astronaut Thomas Reiter war am Donnerstagabend zu Gast im Planetarium. Er berichtete unter anderem über den aktuellen Stand der in den kommenden Jahren geplanten Missionen. Er vermutet, dass es nicht mehr lange dauert, bis der erste Mensch auf dem Mars spazieren geht.
-
50 Jahre Mondlandung
Sa., 20.07.2019
Interview mit Planetariums-Leiter Dr. Björn Voss
Der Mond ist im Kosmos unser nächster Nachbar. Er fasziniert seit jeher die Menschen. Dr. Björn Voss leitet das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Er blickt zurück auf die Mondlandung vor 50 Jahren und erklärt, warum Westfalen stolz sein kann auf Neil Armstrong.
-
LWL-Museum für Naturkunde
Fr., 19.07.2019
„50 Jahre Mondlandung“: Planetarium feiert Apollo 11
Dass vor einem halben Jahrhundert der erste Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, müsste in den letzten Wochen jeder mitbekommen haben. Am Samstag (20. Juli) ist es nun auf den Tag genau 50 Jahren her – und im LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird das Jubiläum groß gefeiert.
-
Mond-Sommer im Naturkundemuseum
Di., 25.06.2019
Mit Apollo 11 zu den Sternen
Dass der erste Mensch den Mond betrat, ist im Juli 50 Jahre her. Das LWL-Naturkundemuseum lädt rund um das Jubiläum zum Mond-Sommer ein. Dabei geht es täuschend echt zu.
-
Neue Show im Planetarium
Mi., 12.06.2019
Sterne und Galaxien
In zweijähriger Arbeit entstand am Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die neue Show „Unser Universum – Sterne, Schwarze Löcher und Galaxien“. Am Donnerstag (13. Juni) feiert die Show um 19.30 Uhr ihre öffentliche Premiere im Museum für Naturkunde. Das Planetarium empfiehlt die Show für Kinder ab zehn Jahren.
-
Begeisterung bei Hobby-Astronomen
Mi., 17.04.2019
Nächtliche Beobachtung: Große Sternschnuppe am Nachthimmel
Viele Menschen wunderten sich Dienstagnacht über einen sehr hellen langen Schweif am Himmel. Eine besonders große Sternschnuppe, urteilt der Leiter des LWL-Planetariums. Verglüht ist der Gesteinsbrocken wahrscheinlich unter 50 Kilometern Höhe.
-
Morgendliches Himmelsspektakel
So., 20.01.2019
Mondfinsternis über Münster
Frühaufsteher können Montagmorgen ein ganz besonderes Schauspiel am Himmel beobachten: einen sogenannten Blutmond. Was passiert und welche Regionen haben die besten Wetterbedingungen?
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 15 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Steinfurt | 11 |
Berlin | 9 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
RKI | 9 |
Die Grünen | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |