Bodo Ramelow
Alles zur Person "Bodo Ramelow"
-
«Wir müssen uns nicht lieben»
Fr., 05.02.2021
Thüringen: Rot-Rot-Grün und CDU schließen neue Vereinbarung
Stabilitätspakt oder Notfallvereinbarung? Linke, SPD, Grüne und CDU wollen weiterhin Landtagsentscheidungen ermöglichen. Sie geben ihrem Pakt in Thüringen aber unterschiedliche Namen.
-
Was geschah am ...
Do., 04.02.2021
Kalenderblatt 2021: 5. Februar
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 5. Februar 2021:
-
Nach Talkrunde in Audio-App
Mo., 25.01.2021
Kritik an Ramelow - Entschuldigung direkt bei Merkel
In einem Talk bei der Audio-App Clubhouse plauderte Thüringens Regierungschef Ramelow über die Bund-Länder-Schalten zur Corona-Pandemie. Es ging um Candy Crush - und das Wort «Merkelchen» fiel. Er entschuldigt sich, doch Kritik bleibt.
-
Candy Crush und «Merkelchen»
So., 24.01.2021
Kritik an Ramelow wegen Daddelei in Bund/Länder-Konferenzen
Candy Crush und «Merkelchen»: In einer Talkrunde bei der Audio-App Clubhouse plaudert Thüringens Regierungschef über die Bund-Länder-Schalten zur Corona-Pandemie - und liefert eine Steilvorlage für Kritik.
-
Hohe Infektionszahlen
Fr., 15.01.2021
Thüringer Landtagswahl wegen Corona-Krise verschoben
Kann sich der Thüringer Landtag im Februar und damit wahrscheinlich mitten in der Corona-Pandemie auflösen? Diese Frage haben Linke, SPD, Grüne und CDU verneint. Die Konsequenz: Der Landtag wird erst im September neu gewählt.
-
Hohe Infektionszahlen
Mo., 11.01.2021
Corona-Pandemie droht Neuwahl in Thüringen zu verzögern
Nach der Wahl des Kurzzeit-Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich (FDP) 2020 verabredeten Linke, SPD, Grüne und CDU die Auflösung des Parlaments mit einer Neuwahl im April. Doch es werden Zweifel laut, ob das angesichts der Corona-Pandemie überhaupt machbar ist.
-
Warnung vor Infektionen
So., 10.01.2021
Müssen Unternehmen mehr im Kampf gegen Corona tun?
Keine großen Familientreffen, kein Sportverein, keine Schule: Der Lockdown schränkt das Freizeitleben der Menschen und den Bildungsbereich stark ein. Doch bei der Arbeit herrscht manchmal fast Alltag. Forderungen nach strengeren Regeln werden laut.
-
Bekämpfung der Corona-Pandemie
Mi., 06.01.2021
Lockdown wird abermals verschärft
Das Corona-Virus breitet sich weiter aus, wie auch ein Blick in die Intensivstationen zeigt. Geschäfte und Schulen sollen daher länger geschlossen bleiben, private Treffen noch stärker eingeschränkt werden. Teilweise soll auch der Bewegungsradius begrenzt werden.
-
Dissens bei Schulen
So., 03.01.2021
Lockdown-Verlängerung wahrscheinlich - aber wie lange?
Schon lange bevor am Dienstag die Entscheidung fällt, deutet sich an: Der Lockdown in Deutschland wegen der Corona-Pandemie wird wohl verlängert. Manche Länder wollen aber Ausnahmen.
-
Test für neue Rollenverteilung
Fr., 25.12.2020
Ramelow: Thüringer Minderheitsmodell klappt erstaunlich gut
Er war der Ausweg aus einer schlimmen Regierungskrise und nahm einer starken AfD ihren Einfluss auf Entscheidungen: Thüringens «Stabilitätspakt», dem vier Parteien angehören. Regierungschef Ramelow kann dem Modell einiges abgewinnen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 9 |
Fridays for Future | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Fußballturnier | 1 |
Golden Globe Award | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 6 |
Alexander Berger | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Dietrich Aden | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Axel Büring | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 43 |
CDU | 42 |
SPD | 33 |
FDP | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
EU | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Bundesregierung | 8 |
Flughafen Münster Osnabrück | 8 |
Preußen Münster | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 119 |
Fußball | 15 |
Pandemie | 13 |
Neuinfektion | 8 |
Wortlaut | 8 |
Präsenzunterricht | 7 |
Finanzausschuss | 6 |
Gastronomie | 6 |
Kreisgesundheitsamt | 6 |