Christine Schulz
Alles zur Person "Christine Schulz"
-
Bezirksbürgermeister Peter Bensmann nach der Wahl
So., 15.11.2020
„Es liegen viele interessante Aufgaben vor uns“
In einem offenen Brief wendet sich der neue Bezirksbürgermeister Peter Bensmann an die Bürgerinnen und Bürger in Angelmodde, Gremmendorf und Wolbeck.
-
BV-Südost: SPD verliert zwei Sitze, Grüne gewinnen einen, Piraten sind raus. Neu mit je einem Sitz: Linke und AfD
Mo., 14.09.2020
Kräftig durcheinandergewirbelt
-
Die Grünen haben ihre Kommunalwahlkampf-Kandidaten bestimmt und sehen große Aufgaben für die Zukunft
Mi., 19.02.2020
WLE-Reaktivierung und Kasernen-Thema ganz oben
Die Grünen bereiten sich auf die Kommunalwahl im September vor
-
Beratung über die York-Kaserne
Mi., 28.06.2017
Angeknackster Optimismus
„Ich bin Optimist. Aber wenn es um die York-Kaserne geht, hat mein Optimismus einen Knacks bekommen.“ Mit diesen Worten brachte die Grüne Christine Schulz die Stimmung in der Sondersitzung der Bezirksvertretung Münster-Südost auf den Punkt.
-
Der Wolbecker Drostenhof war über viele Jahre ein Museum - und ein Ausflugsziel.
Sa., 26.09.2015
Ein Museum wird flügge
Kinder träumten sich hier in die Welt der Ritter und Erwachsene erlebten Kultur in vielen Facetten - aber all das ist jetzt nur noch Erinnerung.
-
Münster
Di., 08.09.2015
Grüne: Öko-Kriterien für Bauland
Die Grünen weisen die Kritik anderer Fraktionen an ihrer Wohnungspolitik in einer Pressemitteilung zurück. Entzündet hatte sich ein Streit im Planungsausschuss, als die Grünen-Mitglieder eine Protokollnotiz abgeben wollten, in der die bekannte Ablehnung weniger Projekte niedergelegt wurde. „Die Kritik der anderen Fraktionen ist nicht durchdacht. Neue Wohnprojekte müssen zur nachhaltigen Stadtentwicklung Münsters passen. Wichtig ist uns, dass bei der Baulandausweisung auch die ökologischen Kriterien berücksichtigt werden“, betonen GAL-Ratsfrau Helga Bennink, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion, und Christine Schulz, Grünen-Bezirksvertreterin in Südost, unter Hinweis auf die Planungen des Baugebiets Gremmendorfer Weg. Dort sei der Verlust einer Baumallee zu befürchten, so die Grünen.
-
Ausbau der Eschstraße
Fr., 19.06.2015
Zeitschiene weiter unbestimmt
Der Rat der Stadt Münster stimmt erwartungsgemäß mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP dem neuen Bebauungsplan für die Eschstraße zu.
-
Stadtdirektor in der Kritik
Do., 12.03.2015
SPD wirft Schultheiß „Sabotage“ vor
Stadtdirektor Hartwig Schultheiß musste am Donnerstagabend im Planungsausschuss harte Kritik einstecken. Die SPD warf ihm „Sabotage“ vor, auch die Grünen griffen ihn an. Hintergrund: ein vom Ausschuss 2014 gefordertes regionales Einzelhandelskonzept.
-
Verkehrssicherheit gefährdet
Do., 13.11.2014
Gefahr ganz hautnah erlebt
Bei einem Ortstermin, den Christine Schulz (BV-Mitglied der Grünen) organisiert hatte, wurde es offensichtlich: Die Verkehrssicherheit auf dem Angelmodder Weg ist gefährdet.
-
Wahlbezirk 22: Angelmodde
Mo., 28.04.2014
Einkaufssituation als Dauerreizthema
Wohl kaum ein anderer Stadtteil Münsters ist von seiner Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur so unterschiedlich, hat so viele Gesichter wie das 8000 Einwohner zählende Angelmodde, das seit der Gebietsreform 1975 aus Angelmodde-Dorf, Angelmodde-West und Angelmodde-Waldsiedlung besteht.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Equal Pay Day | 1 |
Expo | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Armin Maiwald | 2 |
Cosmo Grühn | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 17 |
CDU | 14 |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 7 |
Amtsgericht | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Sportfreunde Lotte | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 7 |
Volleyball | 6 |
Regionalliga | 5 |
Apotheke | 4 |
Grundschule | 4 |
Pandemie | 4 |
Virus | 4 |
Basketball | 3 |
Impfung | 3 |