Daniel Barenboim
Alles zur Person "Daniel Barenboim"
-
Hoffnung und Handy-Applaus
Fr., 01.01.2021
Gut gelaunter Muti beim Wiener Neujahrskonzert
Erstmals fand das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker coronabedingt ohne Publikum statt. Aber der italienische Dirigent Riccardo Muti lief im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien trotzdem zu Höchstform auf.
-
Musiker in der Corona-Krise
So., 20.12.2020
Pianist und Dirigent Lars Vogt: „Reichtum der Musik herausstellen“
Für Künstler, speziell auch Musiker, geht ein Jahr mit großen beruflichen Einschränkungen zu Ende. Lars Vogt ist einer der ganz wenigen deutschen Pianisten, die weltweit in der ersten Liga der Klavier-Szene spielen, und längst auch ein gefragter Dirigent. Mit ihm sprachen wir über das Corona-Jahr und die Folgen, die es nach sich ziehen wird.
-
Freiheit und Hingabe
Mi., 16.12.2020
Barenboim spielt zum 250. Geburtstag von Beethoven
In Erinnerung an den Komponisten Ludwig van Beethoven dirigiert Daniel Barenboim sein West-Eastern Divan Orchestra in Bonn. Das Konzert wird ohne Publikum stattfinden und in Radio und Fernsehen übertragen.
-
Musik
Mi., 16.12.2020
Barenboim spielt zum 250. Geburtstag von Beethoven
Bonn (dpa) - Für den Dirigenten Daniel Barenboim (78) ist es eine große Ehre und Freude, mit seinem West-Eastern Divan Orchestra zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in dessen Geburtsstadt zu spielen. Das Konzert finde mit Hygienevorschriften statt, trotzdem solle mit größter Freiheit und Hingabe musiziert werden. «Ich kann nur hoffen, dass es gelingt», sagte der 78-jährige Dirigent und Pianist am Mittwoch in Bonn nach einer Probe mit dem Orchester. Das Konzert wird wegen der Coronavirus-Vorgaben am Donnerstag ohne Saalpublikum in der Bonner Oper aufgeführt. Das Konzert wird in Radio und Fernsehen übertragen sowie gestreamt. Ein Grußwort von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erfolgt per Aufzeichnung.
-
Musik
Di., 15.12.2020
Beethoven-Programm soll trotz harter Maßnahmen stattfinden
Bonn (dpa) - Das Konzert-Programm zu Ehren des vor 250 Jahren geborenen Komponisten Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) in dieser Woche soll trotz der harten Corona-Maßnahmen stattfinden. Das bestätigte der Veranstalter des Jubiläumsjahres am Dienstag.
-
Corona-Pandemie
Di., 15.12.2020
Sound der Utopie - Beethoven wird 250
Auch wenn die meisten Konzerte mit Publikum wegen der Pandemie ins Wasser gefallen sind - zu Beethovens Geburtstag erinnert uns der Meister an die Kraft der Musik.
-
Musik
Mi., 09.12.2020
Beethoven online: Feiern zum 250. Geburtstag ohne Publikum
Bonn (dpa) - Wegen der Coronavirus-Pandemie feiert Beethovens Geburtsstadt Bonn den 250. Jubeltag des Komponisten in rund einer Woche vor allem online und medial. Das Programm mit Konzerten ohne Publikum sei in Rundfunk, Fernsehen und Internet erlebbar, teilten die Veranstalter des Jubiläumsjahres am Mittwoch mit. Am 17. Dezember jährt sich der in einem Bonner Kirchenbuch eingetragene Tauftag von Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) zum 250. Mal. An diesem Tag gibt Dirigent Daniel Barenboim mit seinem West-Eastern Divan Orchestra ein Konzert in der Oper. Die Aufführung wird auf 3Sat, im WDR-Fernsehen und im Radio übertragen sowie gestreamt.
-
Musik
Mo., 30.11.2020
Zu Beethovens 250. Geburtstag: Barenboim-Konzert online
Bonn (dpa) - Die Feier zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in seiner Geburtsstadt Bonn wird ein Online-und Fernseh-Ereignis. Das Konzert von Dirigent Daniel Barenboim mit seinem West-Eastern Divan Orchestra in der Oper Bonn werde am 17. Dezember auf 3Sat, im WDR-Fernsehen sowie im Radio übertragen und gestreamt. Das teilte die Beethoven Jubiläums GmbH am Montag in Bonn mit. Ursprünglich war ein reguläres Konzert geplant. Aufgeführt wird Beethovens fünfte Sinfonie, außerdem spielt Barenboim das dritte Klavierkonzert.
-
«Intimes Tagebuch»
Do., 12.11.2020
Daniel Barenboim spielt Beethovens Klaviersonaten
Zum fünften Mal hat Daniel Barenboim Beethovens Klaviersonaten eingespielt. Und dabei wieder einiges entdeckt.
-
Konzerte und Opern
Fr., 11.09.2020
Die Staatskapelle Berlin feiert 450 Jahre
Sie steht im Zentrum der Macht in Berlin: In der Staatsoper Unter den Linden spiegelt sich auch deutsche Geschichte. Ihr Orchester, die Staatskapelle Berlin, feiert jetzt ihre ersten 450 Jahre.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Equal Pay Day | 1 |
Expo | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Armin Maiwald | 2 |
Cosmo Grühn | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 17 |
CDU | 14 |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 7 |
Amtsgericht | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Sportfreunde Lotte | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 7 |
Volleyball | 6 |
Regionalliga | 5 |
Apotheke | 4 |
Grundschule | 4 |
Pandemie | 4 |
Virus | 4 |
Basketball | 3 |
Impfung | 3 |