Dieter Köhler
Alles zur Person "Dieter Köhler"
-
Umweltverschmutzung
Mi., 08.05.2019
OVG Münster hört Experten zu Diesel-Fahrverboten
Die obersten Verwaltungsrichter des Landes NRW müssen in diesem Jahr Urteile zu Diesel-Fahrverboten sprechen. Zuvor wollen sie sich an zwei Tagen von neun Experten die Probleme erläutern lassen. Darunter ist auch ein umstrittener Mediziner.
-
Umweltverschmutzung
Mo., 06.05.2019
OVG Münster hört Experten zu Dieselfahrverboten
Die obersten Verwaltungsrichter des Landes NRW müssen in diesem Jahr Urteile zu Diesel-Fahrverboten sprechen. Zuvor wollen sie sich an zwei Tagen von neun Experten die Probleme erläutern lassen. Darunter ist auch ein umstrittener Mediziner.
-
Lokale Fahrverbote sinnlos
Di., 09.04.2019
Wissenschaftler sprechen sich für Verkehrswende aus
Die Bundesregierung wollte den Streit um Grenzwerte für Luftschadstoffe schlichten und hat die Wissenschaftsakademie Leopoldina um Hilfe gebeten. Nun ist die Stellungnahme der Experten da - und die Politiker ziehen bereits Schlüsse daraus.
-
Trotz Rechenfehlern
So., 17.02.2019
Debatte um Grezwerte: Lungenarzt verteidigt Stellungnahme
Die Grenzwerte für Feinstaub werden heiß diskutiert - gerade mit Blick auf Fahrverbote in deutschen Innenstädten. Zuletzt sorgte eine Stellungnahme von Lungenärzten für Aufsehen, die aber Rechenfehler beinhaltete. Nun legen die Mediziner nach.
-
Wissenschaft
So., 17.02.2019
Debatte um Rechenfehler: Lungenarzt verteidigt Stellungnahme
Berlin (dpa) - Der Lungenarzt Dieter Köhler rückt auch nach heftiger Kritik an Rechenfehlern in seiner vielbeachteten Stellungnahme zur Gefährdung durch Luftschadstoffe nicht von seiner Position ab. Die angebliche Fehlberechnung sei für die Autoren nicht nachvollziehbar, teilte er mit. In der Stellungnahme vom Januar war der Sinn von Feinstaub- und Stickoxid-Grenzwerten in Zweifel gezogen worden. Der von nur etwa 130 der 3800 angeschriebenen Lungenärzte unterschriebene Text hatte eine breite Debatte über die Grenzwerte ausgelöst.
-
«Grundaussage bleibt»
Do., 14.02.2019
Feinstaub: Lungenärzte räumen Fehler in Stellungnahme ein
Vor gut drei Wochen hatten einige Lungenärzte mit einer Stellungnahme eine lebhafte Diskussion um Sinn und Unsinn von Grenzwerten für Luftschadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub ausgelöst. Nun kommt heraus: In ihren zugrundegelegten Berechnungen stecken Fehler.
-
Hintergrund
Do., 14.02.2019
Faktencheck: Dicke Luft - ist der Diesel wirklich Schuld?
In der Debatte um Fahrverbote geht es immer nur um Dieselautos. Doch sind sie wirklich die Wurzel allen Übels? Kritiker äußern Zweifel - was sagen die Fakten?
-
Hintergrund
Fr., 01.02.2019
Faktencheck: Lungenärzte gegen Stickoxid-Grenzwerte?
Geht es um den Diesel, werden in Deutschland viele hellhörig: Politiker, Autobesitzer und -hersteller, aber auch Anwohner an stark befahrenen Straßen. Nun melden sich Lungenärzte zu dem Thema zu Wort - und widersprechen teils ihren eigenen Kollegen.
-
Streit unter Experten
So., 27.01.2019
Internationale Lungenärzte befürworten Stickoxid-Grenzwerte
Politiker, Ärzte, Verbände - viele haben sich in der Debatte um Stickoxid-Grenzwerte schon zu Wort gemeldet, die eine Gruppe von Lungenärzten angestoßen hat. Jetzt äußern sich internationale Fachkollegen.
-
Gesundheit
Mi., 10.09.2014
Wenn die Puste wegbleibt: Lungensport kann Schwerkranken helfen
Fürth (dpa/tmn) - Lungenkranke meiden große Anstrengungen in aller Regel. Ein Fehler. Sie sollten sich sogar anstrengen, sagen Experten. Zum Beispiel beim Lungensport. Der Deutsche Lungentag am 20. September will zeigen, wie wichtig eine gesunde Lunge ist.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 27 |
Zweiter Weltkrieg | 6 |
Kommunalwahl | 5 |
Benefizkonzert | 3 |
Bundestagswahl | 3 |
Heiligabend | 3 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Karneval | 3 |
Berlinale | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 4 |
Alexander Berger | 3 |
Andreas Mentz | 3 |
Florian Adler | 3 |
Jens Truckenbrod | 3 |
Malte Metzelder | 3 |
Marco Müller | 3 |
Reinhold Sendker | 3 |
Stefan Streit | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 36 |
SPD | 27 |
Kreisliga | 22 |
Bezirksliga | 19 |
Landesliga | 17 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 14 |
EU | 10 |
Preußen Münster | 8 |
Vorwärts Epe | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 39 |
Handball | 25 |
Weihnachtsmarkt | 10 |
Adventszeit | 8 |
Advent | 7 |
Haushalt | 6 |
Tischtennis | 6 |
Adventsmarkt | 5 |
Adventswochenende | 5 |
Heimatverein | 5 |