Elisabeth Frische
Alles zur Person "Elisabeth Frische"
-
Gedenken an das Ende des 1. Weltkriegs in Montargis
Mi., 14.11.2018
Hand in Hand für den Frieden
Hand in Hand stehen Grevens Bürgermeister Peter Vennemeyer und der „Maire“ der Partnerstadt Montargis in Frankreich, Benoit Digeon, vor einem Ehrenmal. Französische Flaggen wehen, es ist ein Moment, in dem wieder die Frage aufkommt, die am vergangenen Wochenende immer wieder gestellt wird: Pourquoi? Warum?
-
Elisabeth Frische forscht nach den Grevener Kriegstoten
Mo., 05.11.2018
Die Toten der Schlachtfelder
Die Namen sind in Greven bekannt: Artmeyer, Aulkemeyer, Averbeck, Baumhove, Beckermann. Nur, um einige Opfer zu nennen. Elisabeth Frische (88) hat sie säuberlich in eine Tabelle eingetragen, mit Vornamen, Adressen, Geburtsdatum und dem Tag, an dem sie starben. Irgendwo im Schützengraben, im Lazarett – Tote des Weltkriegs.
-
Feldpost im Ersten Weltkrieg
Sa., 21.07.2018
Über Halunken und Brennnesselsuppe
Der Erste Weltkrieg übertraf an Grausamkeit, was es in der Zeit bislang gegeben hat. In diesem Jahr jährt sich das Ende dieses grausamen Gemetzels, bei dem etwa 17 Millionen Menschen ihr Leben verloren, zum 100. Mal. Doch wie haben die Menschen diesen Krieg erlebt? Eine Postkarte aus Greven zeigt da einiges auf.
-
Elisabeth Frische im Interview
Sa., 16.12.2017
„Sucht und Selbsterkenntnis“
In Greven gibt es wohl niemand, der so viel über Familienforschung weiß wie Elisabeth Frische. Sie kennt die meisten Archive der Region, handhabt virtuos die gängigen Computerprogramme für Genealogen, weiß, wie die alten Familien verwandt sind. Seit 2015 hat sie den Arbeitskreis Familienforschung in Greven geleitet, mit großer Resonanz, nachdem sie vorher schon fast ein Jahrzehnt als Familienforscherin im Kreis Soest gearbeitet hatte. Jetzt möchte sich die 87-Jährige vom Vereinsleben etwas zurückziehen und ihre Kraft ganz ihren privaten Forschungen widmen. Monika Gerharz sprach mit ihr über die Faszination der Ahnenforschung.
-
Abgeschossene Piloten
Fr., 13.10.2017
Sie wurden dem Wahnsinn geopfert
Um ein ganz besonderes Stück Heimatgeschichte ging es jetzt in der Alten Post: Um die Piloten, die über Greven abgeschossen wurden.
-
Arbeitskreis Familienforschung
Do., 27.07.2017
Aufschreibbücher als Zeugnisse der Zeit
Kochbücher, Wanderbücher, Tagebücher, Geschäftsbücher, Rechnungen – in solchen „Aufschreibbücher“ stecken eine Fülle von historischen Informationen. Im Arbeitskreis Familienforschung erfahren Interessenten, wie man sie auswertet.
-
Samstag Signierstunde
Fr., 13.01.2017
Geschichte der Auswanderer wird zum Renner
Als kurz vor Weihnachten der Heimatverein Greven das Buch „Grevener Auswanderer nach Amerika im 19. Jahrhundert“ vorlegte, war in kurzer Zeit die erste Auflage vergriffen. Inzwischen ist eine 2. Auflage im Heimatverein vorrätig, die am heutigen Samstag von 10 bis 12 Uhr im Rahmen einer Signierstunde angeboten wird.
-
Neues Buch von Elisabeth Frische
Do., 08.12.2016
Mit 500 Reichstalern über den Atlantik
Abenteurer wider Willen: So könnte man das Schicksal vieler Auswanderer beschreiben. Auch Grevener haben im 19. Jahrhundert die Brücken hinter sich abgebrochen und sind nach Übersee gegangen. Elisabeth Frische schildert in ihrem neuen Buch ihre Schicksale.
-
Frischer Wind mit Elisabeth Frische
Fr., 01.04.2016
Eine Frau will mehr
Zeit ist kostbar für sie. „Ich bin schließlich keine 80 mehr“, begründet die Familienforscherin ihren Drang sich stets auf Neues einlassen zu wollen. Diese Energie kommt dem Heimatverein zu Gute. Dort leitet sie seit Anfang des Jahres den Arbeitskreis Familienforschung.
-
Geschichte der Emigration
Do., 08.10.2015
Wer hat noch Auswandererbriefe?
Unter den mehr als fünf Millionen deutschen Auswanderern im 19. Jahrhundert stammten Hunderte allein aus Greven. Diese Auswanderer namentlich zu erfassen und in einer geplanten neuen Ausgabe des „Grevener Boten“ vorzustellen, ist die Aufgabe, mit der sich die Leiterin des AK „Familienforschung“ im Heimatverein Greven, Elisabeth Frische, zurzeit befasst.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Josef Besselmann | 3 |
Richard Borgmann | 3 |
Saskia Esken | 3 |
Andreas Sommer | 2 |
André Hipper | 2 |
Anne Buydens | 2 |
Arne Barez | 2 |
Brigitte Scharinger-Brill | 2 |
Britta Schmidt | 2 |
Catherine Zeta-Jones | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Kreisliga | 32 |
Bezirksliga | 30 |
CDU | 16 |
Landesliga | 16 |
SPD | 15 |
Vorwärts Epe | 10 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Feuerwehr | 8 |
GW Nottuln | 8 |
BW Aasee | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 59 |
Handball | 24 |
Weihnachtsmarkt | 12 |
Winterpause | 10 |
Advent | 7 |
Autobahn A2 | 6 |
Basketball | 5 |
Verbandsliga | 5 |
Kirchengemeinde | 4 |
Nikolaustag | 4 |