Erich Nöll
Alles zur Person "Erich Nöll"
-
Genau rechnen
Do., 25.02.2021
Kurzarbeit 2020: Wann eine Steuererklärung Pflicht ist
Wer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit war, ist unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Was gilt genau?
-
Lohnsteuer
Di., 16.02.2021
Übungsleiterfreibetrag auf Helfer ausgeweitet
Mediziner, die in der Corona-Krise in Krankenhäusern oder Gesundheitsämtern aushelfen, können die Regelung zum sogenannten Übungsleiterfreibetrag nutzen. Gilt das auch für Impfzentren?
-
Übungsleiterfreibetrag
Mi., 27.01.2021
Corona-Helfer können 3000 Euro bekommen
Mediziner, die in der Corona-Krise aushelfen, können die Regelung zum sogenannten Übungsleiterfreibetrag nutzen. Der Betrag, den sie einnehmen dürfen, ist für dieses Jahr erhöht worden.
-
Energetische Sanierung
Di., 19.01.2021
Steuervorteil gilt nicht nur für Objekt
Eine energetische Sanierung zahlt sich auch steuerlich aus. Die gute Nachricht: Das Bundesfinanzministerium hat die entsprechende Regelung jetzt steuerzahlerfreundlich ausgelegt.
-
Objektbezogene Förderung
Mi., 23.12.2020
Energetische Sanierung zahlt sich steuerlich aus
Eine energetische Sanierung zahlt sich aus - nicht nur in Bezug auf den Energieverbrauch. Auch steuerlich lohnt sich die Maßnahme. Worauf kommt es an?
-
Besser alles auf einmal
Di., 10.11.2020
Abfindungen nicht über den Jahreswechsel verteilen
Abfindungen vom Arbeitgeber können ermäßigt besteuert werden. Das geht aber nur, wenn die Zahlung nicht über mehrere Jahre verteilt wird.
-
Steuervorteil
Do., 05.11.2020
Schwerbehindertenausweis lohnt sich für Rentner
Auch Rentner müssen Steuern zahlen.Doch sie haben auch Mittel, ihre Steuerlast zu senken - zum Beispiel mit dem Schwerbehindertenausweis.
-
Gesundheitskurs
Fr., 16.10.2020
Arbeitgeber kann steuerfreien Zuschuss zahlen
Weniger Bewegung, mehr Fastfood, Anspannung im Homeoffice - die Coronakrise hinterlässt ihre Spuren. Damit das nicht zu einem Problem wird, können Firmen bestimmte Gesundheitskurse bezuschussen.
-
Lücke schließen
Do., 17.09.2020
Kurzarbeit hat Folgen für Betriebsrente
Kurzarbeit hat Folgen für die spätere Betriebsrente. Wer es sich leisten kann, sollte die Beiträge weiter zahlen. Sonst droht eine Versorgungslücke.
-
Mehrwertsteuersenkung
Mo., 10.08.2020
Neue Grenze für abschreibbare Wirtschaftsgüter
Die Mehrwertsteuersenkung soll den Absatz von Waren ankurbeln. Wer jetzt gekaufte Arbeitsmittel absetzen will, muss bedenken: Der Bruttopreis darf nicht zu hoch sein.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Golden Globe Award | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
Die Grünen | 27 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 8 |
Preußen Münster | 6 |
Vorwärts Epe | 5 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 80 |
Fußball | 16 |
Pandemie | 10 |
Regionalliga | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Virus | 5 |
Gastronomie | 4 |
Hotelbetrieb | 4 |