Erich Schwartze
Alles zur Person "Erich Schwartze"
-
Rat stimmt Plänen für Schumacher-Platz zu
Fr., 13.12.2019
Neustart auf halber Wegstrecke
Als „Neustart auf halber Wegstrecke“ bezeichnet die Verwaltung die Situation auf dem ehemaligen Hertie-Gelände, nachdem die Drio-Pläne geplatzt sind. Die Stadt will nun – wie berichtet – die Planung auf und rund um den Kurt-Schumacher-Platz selbst in die Hand nehmen. Vom Rat bekam die Verwaltung am Mittwochabend dazu grünes Licht.
-
Entwicklungen im Euregio-Quartier
Fr., 13.12.2019
Initiative für bezahlbare Mietwohnungen
Bezahlbare Mietwohnungen sind in Gronau und Epe Mangelware. Die Verwaltung soll daher Anfang 2020 einen Vorschlag vorlegen, wie es gelingen kann, in den kommenden fünf Jahren ausreichend bezahlbare Wohnungen zu finden. Diesem Antrag der SPD hat der Rat am Mittwochabend einmütig zugestimmt. Auch eine nachhaltige Wohnbaustrategie zur Schaffung von Wohneigentum wurde beschlossen – wobei die CDU gegen den Antrag stimmte. Nicht wegen des Inhalts, sondern „weil der Rat dieses Ziel bereits gegenüber der Verwaltung formuliert hat“, begründete Sven Gabbe.
-
Rat diskutiert über künftige Standorte der Verwaltung
Do., 12.12.2019
Sternstunde des Krötenschluckens
So viel Kröten, wie die Ratsmitglieder schlucken mussten, gibt es der ganzen Gronauer Fauna nicht mehr: Anlass für die Krötenschluckerei: die Entscheidung um die künftigen Standorte der Verwaltung. Wie berichtet, soll das Personal der Kernverwaltung künftig nicht nur im sanierten Rathaus an der Konrad-Adenauer-Straße tätig sein. Vielmehr sollen an der Bahnhofstraße ein Neubau des historischen Rathauses und ein zusätzlicher Standort in einem Gebäude auf dem Kurt-Schumacher-Platz entstehen. Schließlich soll auch das Amtshaus in Epe weiter Dienst als Dependance tun.
-
Chance-Dependance in der Schulstraße
Sa., 07.12.2019
Der Geist des Glashauses in der Innenstadt
Es ist ein Testballon – allerdings einer mit Signalwirkung: In einem derzeit leerstehenden Geschäftslokal an der Schulstraße wird die städtische Beschäftigungsgesellschaft Chance in der kommenden Woche eine Dependance eröffnen. Zunächst als Verkaufsfläche für die von ihr angebotenen „Grenzlandkiste“, für Produkte aus der Holzwerkstatt und Gegenstände aus dem Chance-eigenen Kaufhaus KdC.
-
Gegen weitere Castor-Transporte
Mi., 04.12.2019
Mehrheit im Gronauer Rat für Resolution zum Brennelemente-Zwischenlager Ahaus
Echte Solidarität mit den Nachbarn sieht wohl anders aus: Mit nur 21 Stimmen bei zehn Gegenstimmen und sechs Enthaltungen hat der Rat der Stadt jetzt eine Resolution zum Brennelemente-Zwischenlager (BZA) beschlossen.
-
Erich Schwartze verteidigt Ratsbürgerentscheid
Di., 29.10.2019
Hilfreich für die Entscheidung
Die Debatte im Rat über einen möglichen Ratsbürgerentscheid zum Projekt Drio und zur neuen Gastronomie am Drilandsee verspricht spannend zu werden. Schon im Vorfeld liefern sich – wie berichtet – die Vertreter der unterschiedlichen politischen Lager einen Schlagabtausch über Sinn und Unsinn einer solchen Bürgerbeteiligung.
-
-
Voting zum Ratsbürgerentscheid-Vorschlag
Fr., 25.10.2019
Meinungsabfrage zum Drio-Projekt und Drilandsee-Gastronomie: Stimmen Sie ab!
Die Innenstadtentwicklung beschäftigt Rat und Verwaltung in Gronau seit Jahren. Neu aufgepoppt ist vor wenigen Wochen auch das Thema „Gastronomie am Drilandsee“, das die Gegner eigentlich durch einen Ratsbeschluss aus dem vergangenen Jahr als zu den Akten gelegt betrachteten. Jetzt hat – wie berichtet – Erich Schwartze (FDP) den Vorschlag gemacht, beide strittigen Themen im Wege eines Ratsbürgerentscheids von der Gronauer Bevölkerung direkt entscheiden zu lassen.
-
Drio-Projekt und Drilandsee-Gastronomie
Do., 24.10.2019
Zwiespältige Reaktionen auf Ratsbürgerentscheid-Vorschlag
Die Innenstadtentwicklung beschäftigt Rat und Verwaltung seit Jahren. Neu aufgepoppt ist vor wenigen Wochen auch das Thema „Gastronomie am Drilandsee“, das die Gegner eigentlich durch einen Ratsbeschluss aus dem vergangenen Jahr als zu den Akten gelegt betrachteten.
-
Drio und Gastronomie am Drilandsee: Erich Schwartze will Ratsbürgerentscheid
Di., 22.10.2019
Gronauer sollen mitentscheiden
Nächste Woche soll der Stadtrat über die weitere Entwicklung der Innenstadt und über das Drio-Projekt entscheiden. Aber vielleicht kommt es auch ganz anders: Erich Schwartze (FDP) will den Weg frei machen für einen Ratsbürgerentscheid. Im Klartext: Die Bürger sollen entscheiden, was sie in der Innenstadt wollen. Und über die neue Gastronomie am Drilandsee gleich mit.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 38 |
Heiligabend | 5 |
Kommunalwahl | 5 |
Fridays for Future | 4 |
Karneval | 4 |
Jahreshauptversammlung | 3 |
Benefizkonzert | 2 |
Neujahr | 2 |
New Names | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sebastian Seidel | 5 |
Arne Barez | 4 |
Rainer Doetkotte | 4 |
Boris Johnson | 3 |
Dirk Folker | 3 |
Erich Schwartze | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Michael Jung | 3 |
Sonja Schemmann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 44 |
SPD | 42 |
Bezirksliga | 25 |
FDP | 18 |
Vorwärts Epe | 17 |
Kreisliga | 15 |
Westfälische Nachrichten | 15 |
Feuerwehr | 14 |
Landesliga | 13 |
Preußen Münster | 10 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Fußball | 42 |
Handball | 24 |
Weihnachtsmarkt | 12 |
Haushalt | 8 |
Haushaltsrede | 8 |
Weihnachtsbaum | 7 |
Gesamtschule | 6 |
Hauptausschuss | 6 |
Musikschule | 6 |