Friedrich Georg Hamann
Alles zur Person "Friedrich Georg Hamann"
-
Einblicke in die Bestattungsgeschichte der Stadt Münster
Mi., 05.11.2014
Wo Generäle und Gelehrte ruhen
Nach der Unterwerfung der Sachsen im Jahre 785 verfügte Kaiser Karl den Großen in Artikel 22 der Capitulatio des partibus Saxoniae (eine Sammlung von 34 Einzelgesetzen, welche die Sachsen nach ihrer Unterwerfung betreffen): „Wir befehlen, dass die Leichen der christlichen Sachsen zu den Friedhöfen der Kirchen, nicht zu den Grabstätten der Heiden gebracht werden“. So wurden mit dem Bau der Kirchen neben diesen auch gleich die Begräbnisstätten angelegt. Als man sich zur Zeit der Aufklärung bewusst wurde, dass es nicht gesund sein könnte, die Friedhöfe inmitten der Stadt zu haben und nicht weit entfernt davon Trinkwasserbrunnen, begann man, die Friedhöfe auf Flächen außerhalb der Stadtmauern zu verlegen. Diesem Umstand verdanken wir die offenen Plätze neben den Kirchen der münsterischen Altstadt.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Equal Pay Day | 1 |
Expo | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Armin Maiwald | 2 |
Cosmo Grühn | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 17 |
CDU | 14 |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 7 |
Amtsgericht | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Sportfreunde Lotte | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 7 |
Volleyball | 6 |
Regionalliga | 5 |
Apotheke | 4 |
Grundschule | 4 |
Pandemie | 4 |
Virus | 4 |
Basketball | 3 |
Impfung | 3 |