Friedrich I
Alles zur Person "Friedrich I"
-
Gründung des Deutschen Reiches vor 150 Jahren
Mo., 25.01.2021
Tecklenburg gratuliert dem Kaiser
vor 150 Jahren wurde das Deutsche Reich gegründet. Im Tecklenburger Land stand man damals der Ausrufung des preußischen Königs zum deutschen Kaiser wohlwollender gegenüber als in anderen Regionen des heutigen Deutschland.
-
Bildband zu 950 Jahre Mauritzkirche
Do., 26.11.2020
Faszinierendes Porträt eines Gotteshauses
Sei 950 Jahren gibt es die Mauritzkirche in Münster. Passend zur Jubiläumsfeier ist im Aschendorff-Verlag ein Buch erschienen, das einen detaillierten Blick auf die Geschichte des Gotteshauses wirft.
-
Veröffentlichung blickt auf 950 Jahre Stifts- und Pfarrkirche zurück
Do., 17.09.2020
Die Mauritzkirche in Münster
Die Mauritzkirche ist eines der ältesten Bauwerke Westfalens. Das Stift wurde vermutlich 1069/70 gegründet. Ein neuer, im Aschendorff Verlag erschienener Band blickt nun auf 950 Jahre Stifts- und Pfarrkirche St. Mauritz zurück.
-
Vortrag von Sebastian Schröder beim Geschichts- und Heimatverein
Do., 03.09.2020
Preußen bezahlen doppelt für die Grafschaft
Die Grafschaft Tecklenburg wurde 1707 an Preußen verkauft. Dafür gab es gleich zwei mal Geld. Diese und weitere Fakten nannte Sebastian Schröder in einem Vortrag beim GHV.
-
Was geschah am ...
Sa., 02.05.2020
Kalenderblatt 2020: 3. Mai
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. Mai 2020:
-
Was geschah am ...
Di., 03.03.2020
Kalenderblatt 2020: 4. März
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 4. März 2020:
-
950 Jahre Mauritzkirche
Sa., 09.11.2019
Münsters ältestes Bauwerk
Die Pfarrgemeinde St. Mauritz feiert das 950-jährige Bestehen der Mauritzkirche. Ihre Osttürme sind die ältesten bis heute erhaltenen Bauwerke Münsters. Bis ins kommende Jahr hinein sind viele Veranstaltungen geplant.
-
«Kieke, staune, wunder Dir!»
Di., 21.08.2018
Berliner Schloss auf der Zielgeraden
Bis zu drei Millionen Besucher jährlich werden erwartet. Ein Jahr vor Eröffnung lädt das Berliner Schloss schon mal zu einer Schnuppervisite.
-
43. Traditioneller Herrenabend des Bürgervereins Wersen
So., 11.03.2018
„Die Achse des Guten“
Der Osnabrücker Oberbürgermeister Wolfgang Griesert hat am Freitag als 43. Krautkönig des Bürgervereins Wersen sein neues Herrschaftsgebiet ohne Gegenwehr eingenommen. Nach einer fulminanten Antrittsrede lagen ihm seine Untertanen zu Füßen, auch weil der neue Regent die Verbindung Lotte-Osnabrück in den Wersener „Ratsstuben“, dem Walhalla Westfalens, zur „Achse des Guten“ erklärte.
-
„Art & Antik“ in der Halle Münsterland
Mi., 01.03.2017
Königlicher Schreibtisch zum Preis eines Hauses
Ein Schreibsekretär des Königs Friedrich von Württemberg ist das Glanzstück der 41. Antiquitätenschau „Art & Antik“ in der Halle Münsterland in Münster. Was er kostet und was es sonst noch an Raritäten zu sehen gibt, können Besucher bis Sonntag in der Messehalle-Süd erfahren.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 10 |
Weihnachten | 5 |
Berlinale | 3 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Golden Globe Award | 2 |
Karneval | 2 |
Olympia | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 4 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Alexander Berger | 2 |
Alexander Langlitz | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Die Grünen | 28 |
SPD | 25 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
FDP | 12 |
Feuerwehr | 11 |
Preußen Münster | 7 |
Vorwärts Epe | 6 |
1. FC Köln II | 4 |
ADAC | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 85 |
Fußball | 17 |
Pandemie | 10 |
Regionalliga | 7 |
Unfall | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Haushalt | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Virus | 5 |
Basketball | 4 |