Günther Oettinger
Alles zur Person "Günther Oettinger"
-
Stuttgarter Neuaufstellung
Mo., 01.03.2021
Gespräche mit Vogt: Oettinger Kandidat für VfB-Aufsichtsrat?
Stuttgart (dpa) - Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger gilt einem Medienbericht zufolge als möglicher Kandidat für den Aufsichtsrat des VfB Stuttgart.
-
Was geschah am ...
Mo., 20.04.2020
Kalenderblatt 2020: 21. April
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 21. April 2020:
-
«Im Klein-Klein zermahlen»
So., 23.02.2020
Viel Kritik nach gescheitertem EU-Haushaltsgipfel
24 Stunden lang hatten die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel verhandelt, dann stand am Freitagabend fest: Kein Ergebnis, kein Kompromiss beim Haushaltsgipfel. Wenn 27 am Tisch sitzen, gehen die Interessen oft weit auseinander.
-
Was geschah am ...
So., 09.02.2020
Kalenderblatt 2020: 10. Februar
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. Februar 2020:
-
Parteien
Sa., 30.11.2019
Unionspolitiker fordern SPD zur GroKo-Fortsetzung auf
Berlin (dpa) - Unionspolitiker haben die SPD nach der Urwahl der Parteispitze zu einer Fortsetzung der großen Koalition aufgefordert. «Für uns hat sich an der Grundlage unserer Zusammenarbeit nichts geändert: Der Koalitionsvertrag gilt», sagte CSU-Generalsekretär Markus Blume der «Bild am Sonntag». Auch der scheidende EU-Kommissar Günther Oettinger warnte die SPD vor einem Ausstieg aus dem Bündnis mit der Union. «Ich finde es wichtig, dass die große Koalition auch mit der neuen SPD-Führung ihre Arbeit bis zum regulären Ende 2021 macht», sagte Oettinger der Zeitung.
-
EU
Fr., 29.11.2019
Oettinger wirbt für offeneren Umgang mit Atomenergie
Brüssel (dpa) - Der scheidende EU-Kommissar Günther Oettinger fordert einen offeneren Umgang mit Atomenergie. «Ich glaube, dass auf der Welt so viel Strom gebraucht wird, dass man im Grunde genommen nicht kategorisch auf irgendeine Technik verzichten können wird», sagte er der dpa. Den deutschen Atom-Ausstieg respektiere er, gleichzeitig müsse man sehen, dass er kaum Nachahmer gefunden habe. Wichtig seien höchste Sicherheitsstandards. Oettinger verwies darauf, dass in Frankreich noch immer rund 70 Prozent der Energie aus AKW komme und dass in Ungarn und Großbritannien neue Meiler geplant seien.
-
Personaldebatte in CDU
Do., 31.10.2019
Rückendeckung für Merkel und AKK - Spahn kontert Merz-Kritik
Ungeklärte Führungsfragen waren bisher eher ein Markenzeichen der SPD, nun hat auch die CDU Personalstreit am Hals. Führende Christdemokraten fordern ein Ende der Debatten. Und die Kanzlerin bekommt unerwartete Unterstützung.
-
Konflikte
So., 27.10.2019
Oettinger: Sollten Türkei weitere Milliardenhilfe zahlen
Berlin (dpa) - Die Europäische Union sollte der Türkei nach Ansicht des scheidenden EU-Haushaltskommissars Günther Oettinger weitere Milliardenhilfen gewähren, damit sich das Land um die dort untergekommenen syrischen Flüchtlinge kümmern kann. Dafür gebe es Spielräume im EU-Haushalt, sagte er der «Welt am Sonntag». Oettinger berichtet, die EU habe seit 2016 Auszahlungen und Zusagen bis Ende dieses Jahres von sechs Milliarden Euro an Hilfsorganisationen für Flüchtlinge in der Türkei geleistet.
-
EU
Sa., 19.10.2019
Oettinger: Weitere Änderungen am Brexit-Deal ausgeschlossen
Berlin (dpa) - EU-Kommissar Günther Oettinger hat vor der Abstimmung über den neuen Brexit-Deal im britischen Parlament klargestellt, dass es keine weiteren Änderungen am Vertragswerk geben wird. «Wenn das Abkommen, das die Staats- und Regierungschefs abgesegnet haben, vom Unterhaus abgelehnt würde, dann sehe ich im Moment keinen dritten Weg neben diesem Abkommen und einem harten Brexit ohne ein Abkommen», sagte der für den EU-Haushalt zuständige CDU-Politiker der «Welt am Sonntag». Das britische Unterhaus soll heute in einer Sondersitzung über den neuen Brexit-Deal von Premier Boris Johnson abstimmen.
-
Mehrjähriger Finanzplan
Do., 10.10.2019
EU nimmt Deutschland im Haushaltsstreit ins Visier
Hohe Funktionäre der Europäischen Kommission sehen Handlungsbedarf der Bundesrepublik im Streit um den mehrjährigen Finanzplan. Es sei Zeit, dass sich Deutschland endlich bewegt - so EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Weihnachten | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 30 |
SPD | 17 |
Die Grünen | 16 |
Feuerwehr | 16 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 97 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 9 |
Unfall | 9 |
Fahrrad | 8 |
Regionalliga | 8 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Virus | 6 |
Filmpreis | 5 |
Krise | 5 |