Gudrun Dahme
Alles zur Person "Gudrun Dahme"
-
OVG Münster
Mi., 24.02.2021
Einzelhändler klagen gegen Corona-Verordnung in NRW
Mehrere Einzelhandelsketten ziehen wegen der derzeit geschlossenen Läden vor Gericht. Sie klagen vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) mit Sitz in Münster gegen die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vor.
-
Schüler ziehen vor Oberverwaltungsgericht in Münster
Di., 23.02.2021
Präsenzunterricht für alle Klassen gefordert
Zwei Gymnasialschüler aus Lüdinghausen haben eine Klage beim Oberverwaltungsgericht in Münster eingereicht. Sie fordern: Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen.
-
Parteien
Do., 26.11.2020
OVG entscheidet am Freitag über Maskenpflicht bei der AfD
Münster/Kalkar (dpa/lnw) - Über die Maskenpflicht beim Bundesparteitag der AfD am Wochenende in Kalkar entscheidet das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen am Freitag. Das sagte Gerichtssprecherin Gudrun Dahme am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Die AfD hatte einen Eilantrag beim OVG eingereicht, um die durch die Behörden vorgeschriebene generelle Maskenpflicht bei der Veranstaltung am Samstag und Sonntag (28./29. November) am Niederrhein im Kreis Kleve zu kippen. Die Partei hatte die Vorgabe, dass die Delegierten am Platz und selbst im Freien durchgehend einen Mund- und Nasenschutz tragen müssen, als unangemessene Beschränkung der Betätigungsfreiheit von politischen Parteien kritisiert.
-
Wirtschaft
Do., 05.11.2020
45 Eilanträge gegen Corona-Schutzverordnung bei Gericht
Die strengen Regeln des Teil-Lockdowns beschäftigen längst die Justiz. Dem Oberverwaltungsgericht in Münster liegen bereits 45 Eilanträge vor. Darunter ist auch ein Antrag von Verdi gegen die geplanten Sonntagsöffnungen in der Weihnachtszeit.
-
Justiz
Do., 13.08.2020
Ohne Urteil: Jurastudentin feiert Erfolg vor OVG
Münster (dpa/lnw) - Eine Jurastudentin aus Porta Westfalica hat sich in einem Streit um die Korrekturen von Klausuren auch ohne Urteil am Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes Nordrhein-Westfalen durchgesetzt. Die Klägerin hatte sich gegen das Land gewehrt, nachdem sie bei der staatlichen juristischen Pflichtfachprüfung durchgefallen war. «Es gibt kein Urteil, weil das Justizprüfungsamt den Bescheid aufgehoben hat», sagte Gerichtssprecherin Gudrun Dahme am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur nach der mündlichen Verhandlung in Münster. Fünf von sechs Klausuren werden jetzt nach Angaben des Gerichts nochmals neu bewertet, diesmal mit dem richtigen Personal (Az.: 14 A 2995/19).
-
Justiz
So., 09.08.2020
OVG übernimmt Justiz-Ausstattung vom Loveparade-Verfahren
Wenn ein Gericht umzieht, fehlt erstmal die nötige Ausstattung - zum Beispiel für den Einlass. Das Oberverwaltungsgericht hat jetzt reagiert. Technik aus dem eingestellten Loveparade-Verfahren geht wegen der Corona-Pandemie nach Münster.
-
Justiz
Mo., 27.04.2020
Zahlreiche Verfahren am OVG zu Corona: Sport muss warten
Münster (dpa/lnw) - Wegen der Corona-Krise sind am nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) zahlreiche Streitfragen aufgelaufen. «Wir haben 36 Eil- und 25 Hauptsacheverfahren», sagte Sprecherin Gudrun Dahme am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (Stand Montagmorgen). 13 Eilverfahren hätten sich in der Zwischenzeit erledigt, zum Teil, weil sie zurückgezogen wurden, wie im Fall von Galeria Karstadt Kaufhof. Andere seien vom Gericht entschieden worden. Unter den Betroffenen seien viele Einzelhändler wie ein Sportgeschäft aus Bergisch Gladbach, Eiscafés oder Spielhallen.
-
Corona-Krise
Do., 26.03.2020
Aachener klagt am OVG gegen Kontaktsperre in NRW
Ein Mann aus Aachen klagt gegen das von der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen wegen der Corona-Krise erlassene Kontaktverbot.
-
Von Nazis verschleppt
Fr., 22.02.2019
83-Jähriger verklagt Bundesrepublik auf Entschädigung
Wie er heißt, wer seine Eltern waren, wird Hermann Lüdeking nie erfahren. Er wurde als kleines Kind von Nazis verschleppt, in Heimen „zwangsgermanisiert“ und von einem überzeugten deutschen Nazi-Ehepaar adoptiert. Nun klagt der 83-Jährige gegen die Bundesrepublik.
-
Baustopp
Fr., 01.02.2019
Hafencenter darf nicht weitergebaut werden
Paukenschlag! Das Oberverwaltungsgericht hat für das millionenschwere Hafencenter einen Baustopp verhängt. Der Grund ist ein noch immer ungelöstes Problem.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 4 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Neujahr | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Alexander Buttgereit | 2 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 26 |
SPD | 18 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
Bundesregierung | 7 |
DRK | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Amtsgericht | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 87 |
Fußball | 9 |
Volleyball | 7 |
Apotheke | 5 |
Basketball | 5 |
Frauentag | 5 |
Regionalliga | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Grundschule | 4 |