Guido Kerkhoff
Alles zur Person "Guido Kerkhoff"
-
Stahl
Mo., 06.07.2020
Ex-Thyssenkrupp-Chef Kerkhoff soll Klöckner & Co führen
Duisburg (dpa) - Der langjährige Chef des Stahlhändlers Klöckner & Co, Gisbert Rühl, hört im kommenden Jahr auf. Rühl werde seinen Vertrag nicht verlängern, teilte das Unternehmen am Montag in Duisburg mit. Sein Nachfolger wird ein in der Stahlbranche alter Bekannter: Der Ex-Chef von Thyssenkrupp, Guido Kerkhoff, soll den Posten mit Ablauf der Hauptversammlung im Mai 2021 übernehmen.
-
Stahl
Fr., 20.03.2020
Merz bleibt länger Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp
Martina Merz macht bei Thyssenkrupp weiter. Eigentlich wollte die Managerin den angeschlagenen Revierkonzern nur ein Jahr lag leiten. Doch jetzt kommt es anders.
-
Tief in der Krise
Fr., 31.01.2020
Thyssenkrupp: Aktionäre schimpfen über Führungschaos
Seit Jahren steckt Thyssenkrupp in der Krise. Jetzt versucht die neue Vorstandschefin Martina Merz, den Traditionskonzern auf Kurs zu bringen - und gibt sich dafür nur ein Jahr Zeit.
-
Stahl
Fr., 31.01.2020
Neue Thyssenkrupp-Chefin erklärt Aktionären Sanierungskurs
Hohe Verluste, keine Dividende, aus dem Dax geflogen: Thyssenkrupp steckt tief in der Krise. Jetzt muss Martina Merz den Aktionären erklären, wie es besser werden soll. Die neue Vorstandschefin hat einen konsequenten Sanierungskurs angekündigt.
-
Bilanz in schweren Zeiten
Do., 21.11.2019
Thyssen-Krupp Sanierung trifft alle Mitarbeiter
Seit Jahren steckt Thyssenkrupp in der Krise. Jetzt versucht die neue Vorstandschefin, den Traditionskonzern auf Kurs zu bringen. Sie will dabei keine Rücksicht auf alte Gewohnheiten nehmen.
-
Stahl
Do., 21.11.2019
Thyssenkrupp stellt Geschäftszahlen vor
Essen (dpa) - Die erst wenige Wochen amtierende Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz legt heute erstmals die Bilanz des angeschlagenen Essener Industriekonzerns vor. Es wird erwartet, dass der Konzern für das am 30. September beendete Geschäftsjahr Verluste ausweist. Merz hatte erst am 1. Oktober das Ruder bei dem Traditionskonzern aus dem Ruhrgebiet übernommen - weil sich der Konzern überraschend vom bisherigen Vorstandschef Guido Kerkhoff getrennt hatte. Merz war bis dahin Aufsichtsratsvorsitzende.
-
Stahl
Mi., 30.10.2019
KlöCo: Keine Gespräche mit Thyssenkrupp
Duisburg (dpa) - Zwischen dem Stahlhändler Klöckner & Co (KlöCo) und Thyssenkrupp herrscht aktuell Funkstille. Es gebe keine Gespräche, sagte KlöCo-Chef Gisbert Rühl am Mittwoch in Duisburg in einer Telefonkonferenz nach der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal. Das Unternehmen befinde sich in einer «abwartenden Haltung».
-
Stahl
Mi., 09.10.2019
Thyssenkrupp-Chefin: Kein Ausverkauf des Traditionskonzerns
Essen (dpa) - Die neue Thyssenkrupp-Vorstandsvorsitzende Martina Merz ist Befürchtungen entgegengetreten, sie plane eine radikale Verkleinerung des angeschlagenen Industrie- und Stahlkonzerns. «Es geht darum, die Geschäfte zu stärken und uns zu verbessern. Es geht nicht um einen Ausverkauf», heißt es in einem Brief des Vorstands an die Mitarbeiter, der der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch vorlag. Merz hatte den Vorstandsvorsitz bei Thyssenkrupp am 1. Oktober übernommen. Zuvor war sie Aufsichtsratsvorsitzende.
-
Stahl
Mo., 07.10.2019
Bericht: Thyssenkrupp will zwei Konzernsparten auflösen
Essen (dpa) - Der geplante Umbau des kriselnden Stahl- und Industriekonzerns Thyssenkrupp nimmt einen Zeitungsbericht zufolge konkretere Formen an. Die neue Konzernchefin Martina Merz wolle die Sparten Komponentenfertigung und Anlagenbau auflösen, berichtete das «Handelsblatt» unter Berufung auf Konzernkreise. Zunächst könnte es Partnerschaften geben und später auch einen Komplettverkauf. Das Unternehmen wollte sich nicht dazu äußern. Aus Konzernkreisen hieß es zu dem Bericht, zunächst gehe es um eine Verschlankung der Führungsstrukturen. Zudem sollten die Geschäftsfelder in ihren Märkten wettbewerbsfähig gemacht werden.
-
Nach nur 14 Monaten
Mo., 30.09.2019
Thyssenkrupp trennt sich von Vorstandschef Kerkhoff
Beim schlingernden Industriekonzern Thyssenkrupp wechselt Aufsichtsratschefin Martina Merz auf den Posten der Vorstandsvorsitzenden. Sie übernimmt eine schwierige Mission mit zeitlicher Begrenzung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 6 |
Weihnachten | 6 |
Berlinale | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Golden Globe Award | 3 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 6 |
Markus Lewe | 6 |
Armin Laschet | 3 |
Helena Zengel | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Jörn Möltgen | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Sascha Hildmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Boris Palmer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 27 |
SPD | 17 |
Die Grünen | 16 |
Westfälische Nachrichten | 16 |
Feuerwehr | 15 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 7 |
FDP | 7 |
Google Inc. | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 9 |
Pandemie | 9 |
Fahrrad | 7 |
Regionalliga | 7 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Computer | 5 |
Digitalisierung | 4 |