Gunnar Krampe
Alles zur Person "Gunnar Krampe"
-
An 365 Tagen für 365 Euro
Mi., 09.10.2019
Bus- und Bahnfahren im Münsterland könnte billiger werden
Bus- und Bahnfahren im gesamten Münsterland künftig für 365 Euro an 365 Tagen: Klingt verrückt, wird aber derzeit ernsthaft diskutiert. Doch es gibt noch einige Hürden.
-
Kreis-SPD sucht den Dialog mit Institutionen und Gruppen
Fr., 16.08.2019
Ideen für die Zukunft gefragt
Die Sozialdemokraten im Kreis suchen Kontakt auch mit Gruppen und Institutionen, die ihnen nicht unbedingt nahestehen. Am Mittwochabend fand in Beckum ein Austausch unter dem Motto „Zusammen. Zuhause. Zukunft.“ statt, bei dem drei Referenten über bestimmte Themen sprachen. Hierzu begrüßte der SPD-Kreisvorsitzende Bernhard Daldrup (MdB) den Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, Frank Tischner, Heinz-Josef Heuckmann vom Fachdienst Umwelt und Grünes in Beckum sowie Gunnar Krampe vom SPNV Münsterland.
-
Münsteraner Rollstuhlfahrerin strandet in der Wersestadt
Mi., 08.03.2017
Endstation Drensteinfurt
Die Drensteinfurter Rollstuhlfahrer wissen es bereits seit einiger Zeit: Bis die versprochenen Rampen endlich da sind, ist der Bahnsteig für sie eine „Sackgasse“. Wer als gehbehinderter auswärtiger Besucher allerdings nicht über die Situation informiert ist, strandet mitunter in der Wersestadt. So wie Anna van Kempen aus Münster.
-
Rampen für den Drensteinfurter Bahnhof
Fr., 10.02.2017
Gute Kunde für Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer werden aufatmen. Im April sollen aller Voraussicht nach die beiden Rampen für den Drensteinfurter Bahnhof geliefert werden, die es ihnen ermöglicht, wieder problemlos in die Züge zu gelangen. Dies war insbesondere bei den Waggons von „National Express“ wegen des Höhenunterschiedes zwischen Bahnsteig und Zug nicht möglich.
-
Gewerkschaftsjugend fordert NRW-Ticket
Di., 22.11.2016
Gleiches Recht für Azubis
„Azubis haben wenig Geld, aber hohe Kosten für Mobilität.“ Diesen Standpunkt vertritt Felix Eggersglüß. Er ist Jugendbildungsreferent beim Deutschen Gewerkschaftsbund und setzt sich mit seinen Mitstreitern für ein NRW-Ticket für Auszubildende ein.
-
Gnerlich: Rechtliche Schritte gegen das Unternehmen prüfen
Sa., 19.07.2014
"Ärger ohne Ende mit der Eurobahn"
Es reicht! Zugverspätungen, Zugausfälle, keine Fahrkartenautomaten. Das alles und mehr wird der Eurobahn angelastet, die seit Dezember 2013 Betreiber der Strecke Münster-Rheda ist.
-
-
-
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 20 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Feuerwehr | 13 |
SPD | 13 |
Die Grünen | 12 |
Deutsche Presse-Agentur | 7 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
ADAC | 4 |
BMG | 4 |
Bundesregierung | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 76 |
Fußball | 11 |
Pandemie | 7 |
Digitalisierung | 5 |
Fahrrad | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Krise | 5 |
Regionalliga | 5 |
Unfall | 5 |