Henrik Schlott
Alles zur Person "Henrik Schlott"
-
Keine spürbare Zunahme an Beerdigungen wegen Corona
Mi., 27.01.2021
Mehr Ökumene auf dem Friedhof
Friedhofsgärtner Henrik Schlott hat jetzt mehr zu tun. Die Mitarbeiter der St. Martinus-Gemeinde sind jetzt auf allen Friedhöfen Grevens (außer Gimbte) für die Rundumpflege zuständig.
-
Rotbuche muss gefällt werden
Di., 03.11.2020
Brand-Krustenpilz und Trockenheit bedeuten das Ende
Die Rotbuche am Friedhof ist markant. Und marode. Am Wochenende knackte ein großer Ast ab. Was muss jetzt passieren?
-
Sonntag ist Allerheiligen
Sa., 31.10.2020
„Es war hier gespenstisch leer“
An Allerheiligen besuchen die Menschen traditionell ihre Angehörigen auf den Friedhöfen. Jedenfalls war das früher so. Aber: „Auch an diesem Tag kommen immer weniger Menschen“, erklärt Friedhofsgärtner Henrik Schlott.
-
Kein Wasser auf Friedhöfen
Sa., 28.03.2020
Schlott: „Die alten Menschen sollen zuhause bleiben“
Viele Menschen wollen derzeit auf dem Friedhof die Gräber richten und bepflanzen. Friedhofsgärtner Henrik Schlott möchte aber, dass die vor allem älteren Menschen wegen der Corona-Gefahr zu Hause bleiben.
-
Baumfrevel auf dem Friedhof
Mi., 24.07.2019
„Der Täter wusste genau, was er tut“
„Ich kann mir schon vorstellen, wer das getan hat“, sagt Friedhofsgärtner Henrik Schlott noch auf dem Weg zu dem beschädigten Baum. Jemand hat Kerben eingeschnitten, die Rinde abgezogen. Der Gärtner hat den Schaden vor zwei Tagen entdeckt, als er den Baum goss.
-
Friedhof an der Saerbecker Straße
Do., 01.11.2018
Mehr freie Flächen und Wildwuchs
Heute ist Allerheiligen. Aber das Gedenken an die Verstorbenen tritt immer mehr in den Hintergrund. Ein Besuch auf dem Friedhof.
-
Problem auf dem Grevener Friedhof
Sa., 12.05.2018
Schock für die Friedhofsgärtner
30 Jahre sind die Fristen auf dem Grevener Friedhof. Dann sollten die Toten von der Erde aufgenommen sein. Aber in Greven funktioniert das nicht.
-
Friedhofsteam veröffentlicht Flyer
Di., 31.01.2017
Viele Möglichkeiten – viele Fragen
Ein Flyer vermittelt jetzt eine gute Übersicht über die vielfältigen Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof Saerbecker Straße und ihre Kosten.
-
Zeitgeist und Wandel in der Gesellschaft
Di., 01.11.2016
Kein Platz für Tod und Trauer?
Er begegnet dem Menschen täglich, oft mehrfach. Im Fernsehen, im Kino, im Internet, bei Computerspielen. Der Tod ist Normalität, ist allgegenwärtig – jedenfalls im medialen Alltag. Und im wahren Leben? Da werden Tod, Sterben, Trauer weit weg geschoben. „Unsere Gesellschaft ist heute jung, fit, schön, es zählt nur Leistung. Da bleibt kein Platz für den Tod, für die Trauer”, sagt Gabi Bernhard-Hunold, Trauerbegleiterin beim Malteser Hilfsdienst in Greven.
-
Baum wird gefällt
Di., 23.06.2015
Vertrocknet
In Pastors Garten an der Marktstraße soll eine Weide gefällt werden. Warum? Das sieht schon ein Laie. Denn Grün ist an dem Baum nicht zu sehen. Er ist vertrocknet.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Equal Pay Day | 1 |
Expo | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Anika Brinkmann | 2 |
Armin Maiwald | 2 |
Cosmo Grühn | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 19 |
SPD | 17 |
CDU | 14 |
Die Grünen | 9 |
Feuerwehr | 7 |
Amtsgericht | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Bundesregierung | 5 |
Sportfreunde Lotte | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 69 |
Fußball | 7 |
Volleyball | 6 |
Regionalliga | 5 |
Apotheke | 4 |
Grundschule | 4 |
Pandemie | 4 |
Virus | 4 |
Basketball | 3 |
Impfung | 3 |