Hildegard Latzel
Alles zur Person "Hildegard Latzel"
-
Politiker besuchen Signierstunde
Mi., 02.12.2020
Bahnhof bleibt Nahverkehrsthema
Mit ihrem Buch „Wartesaal zum großen Glück“ hat Hildegard Latzel die Diskussion um die mögliche Reaktivierung des Vorhelmer Bahnhaltepunkts wieder in den politischen Fokus gerückt.
-
Hildegard Latzels Buch über den Vorhelmer Bahnhof
Mi., 25.11.2020
„Wartesaal zum großen Glück“
Welche Geschichten ranken sich um den 1891 eröffneten Vorhelmer Bahnhof, der seit Jahrzehnten verschwunden ist? Ein Buch gibt jetzt Antworten.
-
38. Ausgabe des „Beflügelten Aals“
So., 10.11.2019
Drei Dutzend Geschichten und viele Bilder
Ehrengast bei der Vorstellung des neuen Jahreshefts „Der beflügelte Aal“ auf Mittrops Hof war am Freitagabend Kreisarchivar Dr. Knut Langewand. Er ist selbst als Autor in der Heimatschrift vertreten.
-
Uni erstellt digitalen Mundartatlas
Fr., 12.04.2019
Damit Plattdeutsch nicht verstummt
Laptop und digitales Aufzeichnungsgerät liegen auf dem Tisch in der Stube des Hofes von Heiner Lüring in Tönnishäuschen. Der Hausherr hat Damenbesuch.
-
Großer Andrang bei Wibbelt-Lesung
Do., 30.11.2017
Alte Mühle platzte aus allen Nähten
Waren es früher Geheimtipps, so haben sich die plattdeutschen Wibbelt-Lesungen in der Alten Mühle inzwischen zu einem Angebot entwickelt, das auch viele Interessiert aus dem Umland anlockt. Am Mittwoch war in der Alten Mühle kein Platz mehr frei.
-
Lesung auf Plattdeutsch
Sa., 12.11.2016
Was „de Strunz“ bewirkte
Wie war das damals mit dem Strontianitabbau? Hildegard Latzel und Christoph Kaldewei führten ihre Zuhörer zurück in die Zeit vor 130 Jahren.
-
161 Jahre alter Pelmke-Grundstein wieder aufgetaucht
Do., 13.03.2014
Gasthaus-Geschichte neu entziffert
Aufgetaucht, vergessen und jetzt rekonstruiert: So könnte man in Kurzform die Geschichte des historischen Grundsteins beschreiben, der vor vielen Jahren am heutigen Gasthaus Pelmke bei Umbauarbeiten zutage trat. Die Inschrift war kaum noch zu lesen.
-
Festvorbereitung „150 Jahre Augustin Wibbelt“
Mi., 29.08.2012
Alte Altardecken mit viel Mühe restauriert
Texte lernen, Grünanlagen auf Vordermann bringen, Fahnen hissen – auf die Heimatfreunde im Wibbeltdorf warten in den kommenden dreieinhalb Wochen noch diverse Arbeitseinsätze. Am 23. September, wenn Vorhelm seinen berühmtesten Sohn mit einem Festtag ehrt, soll alles glänzen. Der Heimatverein stellt in diesen Tagen die letzten Weichen für die große Geburtstagsfeier (Programm auf dieser Seite).
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Alexander Langlitz | 5 |
Angela Merkel | 5 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 21 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Amtsgericht | 7 |
DRK | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 11 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |