Ina Niehaus
Alles zur Person "Ina Niehaus"
-
Raesfeldsche Stiftung bereichert Adventswochenenden
Mo., 23.11.2020
Märchen auf dem bunten Sofa
Am ersten Adventssamstag kann jeder, der die Homepage des Raesfeldschen Stiftung mit der Adresse www.seit1586.de aufruft, das erste von vier Märchen hören, die Ida Niehaus und Brigitte Scharinger-Brill vor der Kamera erzählt haben. Spannende Unterhaltung – und ein kleiner Trost für viele ausgefallene Kulturveranstaltungen.
-
Ferienprogramm der Burgfreunde
Fr., 26.07.2019
Ungewohnte Klänge aus dem Gewölbekeller
Märchen haben etwas Faszinierendes, erst recht, wenn sie von spannend vorgetragen werden. Diese Erfahrung machten die kleinen und großen Besucher der Veranstaltung der Burgfreunde im Rahmen des Ferienprogramms. Da ertönten ungewohnte Klänge aus dem Gewölbekeller.
-
Auftakt der Lüdinghauser Märchenwochen
Mo., 16.04.2018
Erzählt wie selbst erlebt
Vier Erzählerinnen machten mit ihren Geschichten den Auftakt der Lüdinghauser Märchenwochen. Im bestens besetzten Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen ging es unter anderem um eine Nixe in einem Teich, einen pferdefüßigen Teufel oder die Abenteuer des Bauern Campriano. In den kommenden zwei Wochen reiht sich eine Märchenveranstaltung an die andere.
-
Ina Niehaus erzählt Märchen
Mi., 26.07.2017
Die sieben Geißlein sind gerettet
Vom bösen Wolf, den drei kleinen Schweinchen und den sieben Geißlein erzählte jetzt Ina Niehaus im Gewölbekeller der Burg Lüdinghausen. Jung und Alt lauschten gebannt.
-
Märchenerzählerin
Mi., 18.05.2016
Fantastische Erzählungen
In die Welt der Märchen nahm Erzählerin Ina Niehaus die Schüler des fünften Jahrgangs der Anne-Frank-Gesamtschule mit.
-
Finale der Veranstaltungsreihe:
So., 20.03.2016
Märchen mit allen Sinnen genossen
„Märchen aus aller Welt“ erwarteten am Samstagabend die Besucher des Märchenabends in der Burg Lüdinghausen.
-
Märchen und Mythen aus Polen
So., 30.11.2014
Zittern vor dem Drachen von Krakau
Ein großer Erfolg wurde der Märchenabend des Partnerschaftskomitee.
-
Spannung im Gewölbekeller
Di., 15.07.2014
Ina Niehaus fesselte Kinder in der Burg Lüdinghausen – mit Märchen
Vom Riesen, der sein Herz versteckte, erzählte Ina Niehaus den Kindern am Dienstag in der Burg Lüdinghausen. Die ansprechende Atmosphäre für diese spannende Erzählstunde bot der Gewölbekeller des historischen Gebäudes.
-
Märchen und Musik
Mo., 31.03.2014
Die Nachtigall wurde erlebbar
„Die Nachtigall“ stand jetzt im Mittelpunkt des Abschlussabends der Lüdinghauser Märchenwoche. In der Kirche an der Burg trafen sich zahlreiche Märchenfreunde um an der Mischung aus Märchen und Musik teilzunehmen.
-
Märchen und Saxofonklänge
Di., 25.03.2014
Der Triumph des Guten
80 Besucher erleben mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft einen Märchenabend in Bauhaus. „Polnische Märchen und Mythen“ wurden erzählt von Ina Niehaus oder vorgelesen von Anita Lisowska und Karl-Heinz Kocar. Großen Anteil daran, dass der Abend eine starke atmosphärische Dichte erhielt, hatte das Saxofon-Duo Joanna Breimann/Sven Hoffmann.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 6 |
Golden Globe Award | 5 |
Ostern | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Weihnachten | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Karneval | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Chloé Zhao | 3 |
Dominik Graf | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Andreas Zimmermann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Die Grünen | 12 |
Feuerwehr | 12 |
SPD | 12 |
Deutsche Presse-Agentur | 6 |
Staatsanwaltschaft | 5 |
BMG | 4 |
Bundesregierung | 4 |
DRK | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 72 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 7 |
Unfall | 6 |
Digitalisierung | 5 |
Fahrrad | 5 |
Filmpreis | 5 |
Haushaltsrede | 5 |
Krise | 5 |
Regionalliga | 5 |