Inga Humpe
Alles zur Person "Inga Humpe"
-
2raumwohnung
Mi., 13.01.2021
«Raus aus dem Whirlpool»: Inga Humpe wird 65
Als «Codo» steht sie für eine der bekanntesten Zeilen der Neuen Deutschen Welle. Mit 2raumwohnung geht es rauf bis «36 Grad». Inga Humpe ist musikalisch weit gekommen. Zum 65. Geburtstag will sie die Auferstehung des Pop.
-
Musik
Fr., 08.01.2021
Inga Humpe: «Pop ist tot»
Die Musikerin nutzt die coronabedingte Pause, um sich Gedanken über sich selbst und ihr Tun zu machen. Sie fragt sich, wo sie steht.
-
Ausstellungen
Fr., 31.08.2018
Auf Nenas Spuren: Ausstellung zur Neuen Deutschen Welle
Hagen (dpa/lnw) - Drei Wochen lang lebt in Hagen die Ära der Neuen Deutschen Welle wieder auf. Eine Ausstellung im Museum Osthaus sowie mehrere Konzerte feiern die Musikrichtung, die so viele Künstler aus der Stadt bedeutend mitgeprägt haben. Die Karrieren der Sängerin Nena («99 Luftballons»), der Band Extrabreit («Flieger, grüß mir die Sonne») oder der Schwestern Annette (u.a. Ideal) und Inga Humpe starteten in der Ruhrgebietsstadt.
-
Brüsseler Erklärung
So., 15.07.2018
Künstler und Politiker verteidigen Kunstfreiheit
Prominente Namen: Zu den Unterzeichnern einer Petition gegen rechtsnationale Regierungen in Österreich, Ungarn und Polen, die versuchten, die Kreativszene für ihre Zwecke einzuspannen, gehören neben vielen anderen Hape Kerkeling, Wladimir Kaminer und Inga Humpe.
-
Ausgezeichnete Songtexte
Di., 24.04.2018
Inga Humpe erhält Fred-Jay-Preis
Die GEMA verleiht den Fred-Jay-Preis seit 1989 - und nun zum 30. Mal Er ist benannt nach dem österreichischen Textdichter Fred Jay (1914–1988). Preisträger früherer Jahre waren unter anderem Rio Reiser, Silbermond oder Katja Ebstein.
-
Doppelalbum
Mi., 21.06.2017
2raumwohnung zwischen «Nacht und Tag»
Treibende Technotöne für die Clubnacht und entspannte Gitarrenklänge für tagsüber: 2raumwohnung melden sich auf ihrem ersten Doppelalbum mit einem besonderen Konzept zurück. Vieles klingt vertraut. Vor den sonst blauen Pophimmel des Duos schieben sich aber ein paar Wolken.
-
Gesamtkunstwerk Lindenberg
Mi., 31.07.2013
ARD-Reihe „Pop-Legenden“ porträtiert die „Gronauer Nachtigall“
ARD-Reihe „Pop-Legenden“
-
„Udo Lindenberg unplugged“
Do., 08.09.2011
Ohne Strom, aber mit viel Power - etliche Doubles bei Aufführung im Cinetech
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Alexander Langlitz | 5 |
Angela Merkel | 5 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 20 |
SPD | 20 |
Die Grünen | 15 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Amtsgericht | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 87 |
Fußball | 11 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |