Jörg Hofmann
Alles zur Person "Jörg Hofmann"
-
IG Metall-Warnstreiks ab Dienstag
Mo., 01.03.2021
Sichere Jobs als Kernziel
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie startet die IG Metall am Dienstag Warnstreikaktionen unter Corona-Bedingungen. Das Münsterland bleibt davon zunächst verschont.
-
Friedenspflicht endet
Mo., 01.03.2021
Proteste in Corona-Zeiten: IG Metall startet Warnstreiks
In der Nacht auf Dienstag startet die IG Metall bundesweite Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie. Die Pandemie erzwingt schon am Aktionstag zuvor neue Protestformen.
-
Gewerkschaft
Do., 28.01.2021
Abstand, Maske, Arbeitskampf - IG Metall verliert Mitglieder
Wer seinen Job verliert, gibt oft auch die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft auf. Darunter hat die IG Metall in der Corona-Krise gelitten. Ihrem Selbstbewusstsein hat das aber nicht geschadet.
-
Branche im Umbruch
Sa., 26.12.2020
IG Metall fordert stärkere Mitsprache bei Umbauplänen
Die Industrie steckt mitten in dramatischen Umbrüchen. Die IG Metall will die Tarifverhandlungen für Metall und Elektro nutzen, um ein größeres Wort bei Elektrifizierung und Digitalisierung mitzureden.
-
Autogipfel per Videoschalte
Di., 17.11.2020
Milliardenspritze für Autobranche - E-Kaufprämie bis 2025
Die gebeutelte Autobranche ist erneut - per Videoschalte - zu Gast im Kanzleramt. Es geht darum, Jobs zu retten, aber auch den Klimaschutz voranzubringen. Zentrale Botschaften verkündet die Politik vorab.
-
Wegen der Pandemie
Fr., 06.11.2020
Metall-Tarifrunde ohne Streiks?
Weniger Arbeit mit Lohnausgleich oder bei gleicher Arbeit mehr Geld - auf diesen Nenner lässt sich die Forderung der IG Metall für die anstehende Tarifrunde Metall und Elektro bringen. Diesmal könnte wegen Corona manches anders sein.
-
Was geschah am ...
Mo., 19.10.2020
Kalenderblatt 2020: 20. Oktober
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 20. Oktober 2020:
-
Vorwurf an die Industrie
Mo., 21.09.2020
IG Metall: Konzerne nutzen Corona-Krise für Kahlschlag
Einige Konzerne nähmen Corona als Vorwand, um massive Stellenstreichungen und -verlagerungen vorzunehmen, sagt der IG-Metall-Chef. Besonders skandalös sei, dass einige Betriebe steuerlich gleichzeitig entlastet werden.
-
Regelungen verlängert
Mi., 16.09.2020
Kurzarbeit: IG Metall fordert weitere Schritte
Kurzarbeit hat in der gegenwärtigen Krise viele Beschäftigte vor dem Verlust ihres Jobs bewahrt. Nun sollen die Regelungen verlängert werden. Manchen reicht das nicht aus.
-
Vor Spitzentreffen in Berlin
So., 06.09.2020
Staatsfonds für Autofirmen angeregt
In der Autobranche geht es vor allem kleineren Zulieferfirmen in der Corona-Krise schlecht. Für sie dringt die Gewerkschaft IG Metall auf eine besondere Hilfe des Staates. Am Dienstag steht das nächste Spitzentreffen bei Kanzlerin Merkel an.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Alexander Langlitz | 5 |
Angela Merkel | 5 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 21 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Amtsgericht | 7 |
DRK | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 11 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |