Jan Wörner
Alles zur Person "Jan Wörner"
-
Raumfahrt
Do., 14.01.2021
Esa-Chef: Europa muss bei Raketen an vorderster Front stehen
Josef Aschbacher bringt große Ziele in sein neues Amt als Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Esa mit: Er will Europa an der Spitze des Raketenmarkts sehen - doch die Konkurrenz schläft nicht.
-
Konferenz in Sevilla
Mi., 27.11.2019
Esa-Chef warnt vor Dino-Schicksal und fordert mehr Geld
Europa stellt dieser Tage in Sevilla die Weichen für gemeinsame Weltraum-Projekte. Im Mittelpunkt steht ein Mann aus Kassel, der engagiert für mehr Aufmerksamkeit und Investitionen wirbt. Er bemüht dafür auch die Dinos, warnt vor schlimmen Gefahren und nennt Chancen.
-
Raumfahrt
Di., 01.10.2019
ESA: Astronaut Matthias Maurer nächster Deutscher auf ISS
Darmstadt (dpa) - Der Astronaut Matthias Maurer wird der nächste Deutsche auf der Internationalen Raumstation ISS. Das sagte Jan Wörner, Generaldirektor der europäischen Raumfahrtagentur Esa, beim Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Darmstadt. Was man nicht wisse, sei, wann er genau fliegt. Für Maurer wäre es die erste Mission. Derzeit ist der Esa-Astronaut Luca Parmitano aus Italien auf der ISS. Vor Maurer sei noch ein Flug des Franzosen Thomas Pesquet geplant, hieß es.
-
Letzter Start von Baikonur
Di., 24.09.2019
Countdown für die Emirate: Erster Astronaut fliegt ins All
Zum ersten Mal schicken die Vereinigten Arabischen Emirate einen Astronauten ins Weltall. Es geht um mehr als um Prestige. Die kleinen, aber reichen Emirate blicken noch viel weiter.
-
Als Nächstes zum Mond?
Mi., 19.12.2018
Rekord-Raumfahrer Alexander Gerst kommt heim
Vier Tage vor Heiligabend reist ISS-Kommandant Gerst aus dem All zurück. Der obligatorische Apfel lag in Kasachstan schon bereit. Rückkehrern von der Internationalen Raumstation ISS drücken Helfer traditionell Kernobst als schmackhaften Willkommensgruß in die Hände.
-
Voll im Trend
Mo., 10.12.2018
50 Jahre nach Mondlandung: Massenansturm auf Erdtrabanten
Lange galt der Mars als Objekt der Begierde im Weltraum. Jetzt, fast ein halbes Jahrhundert nach der ersten Mondlandung, ist der Erdtrabant zurück im Scheinwerferlicht. Weltweit wird wieder zum Mond gestrebt. Läuft wieder ein Rennen - und wenn ja, wer gewinnt diesmal?
-
Dramatische Notlandung
Do., 11.10.2018
Rückschlag für Russlands Raumfahrt: Flug zur ISS gescheitert
Über der ISS-Mission von Alexander Gerst scheint kein guter Stern zu stehen. Erst gibt es ein rätselhaftes Leck an seinem Raumschiff. Nun scheitert der Start neuer Kollegen zum Außenposten der Menschheit im All. Muss der Deutsche länger oben bleiben?
-
Raumfahrt
Do., 11.10.2018
ESA: Nach Sojus-Panne unklar, ob Gerst länger im All bleibt
Paris (dpa) - Nach der Notlandung von zwei Raumfahrern auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS ist über eine mögliche Verlängerung der Mission von Alexander Gerst noch nicht entschieden. «Dafür ist es jetzt zu früh, es hängt ganz wesentlich davon ab, wie schnell man die Ursache findet und für die Zukunft ausschließen kann», sagte Europas Raumfahrtchef Jan Wörner der dpa. Gersts Mission auf dem Außenposten der Menschheit läuft bis Dezember. Falls Gerst wegen der Panne der russischen Sojus-Rakete länger im All bleiben müsse, wäre dafür alles vorhanden, sagte Wörner.
-
Raumfahrtkongress IAC
Mo., 01.10.2018
Digitalisierung und New Space verändern Raumfahrt
Die Zeiten, in denen sich nur die großen Raumfahrtnationen ins All wagten, sind vorbei. Auch Forschungseinrichtungen und Start-ups greifen inzwischen nach den Sternen. Was bedeutet das für Raumfahrtagenturen wie Nasa und Esa?
-
Im «Wartemodus»
Mi., 26.09.2018
Matthias Maurer auf Weg ins All: «Weltraum macht süchtig»
Während Alexander Gerst in der Internationalen Raumstatin (ISS) über der Erde schwebt, bereitet sich am Boden der nächste Deutsche auf seine erste Weltraum-Mission vor: Matthias Maurer. Seine Grundausbildung hat er nun abgeschlossen. Esa-Chef Jan Wörner legt sich fest: Bald wird geflogen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
CDU-Parteitag | 1 |
Fashion Week | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Dietmar Thönnes | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Sebastian Richter | 3 |
Uwe Mentrup | 3 |
Andrea Kleene-Erke | 2 |
André Auer | 2 |
Die aktuell häufigsten
Orte | Artikelanzahl |
---|---|
Münster | 79 |
Warendorf | 21 |
Deutschland | 15 |
Ahlen | 13 |
Telgte | 12 |
Steinfurt | 11 |
Berlin | 9 |
Münsterland | 9 |
Greven | 8 |
Altenberge | 7 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 15 |
CDU | 12 |
RKI | 9 |
Die Grünen | 8 |
Westfälische Nachrichten | 8 |
EU | 7 |
Preußen Münster | 6 |
Stiftung Warentest | 6 |
Bezirksliga | 5 |
Kreisliga | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 17 |
Regionalliga | 9 |
Virus | 8 |
Homeschooling | 5 |
Todesfall | 5 |
Apotheke | 4 |
Digitalisierung | 4 |
Fahrrad | 4 |
Krise | 4 |