Joachim Edler
Alles zur Person "Joachim Edler"
-
Interview: Bürgermeister Peter Horstmann 100 Tage im Amt
Sa., 06.02.2021
„Es ist immer noch etwas surreal“
Über den gut gefüllten Terminkalender wacht seine Assistentin Ulrike Jakisch. „Ohne sie wäre das Überleben die ersten 100 Tage schwierig gewesen…“
-
Stadt verleiht kostenlos Lastenfahrrad – und die Nachfrage ist groß
Sa., 28.11.2020
Die neue Lust an der Last
Ein Blickfang im Stadtverkehr sind die Lastenräder aber auf jeden Fall. Vor allem junge Familien entdecken die Lust an der Last. Die Last sind vor allem kleine Kinder, die mit Menschenkraft auf drei Rädern transportiert werden. WN-Redakteur Joachim Edler nutzte das kostenlose Angebot der Stadt und war mit dem E-Lastenrad in der City unterwegs. Hier der Bericht:
-
Interview mit neuem Bürgermeister Peter Horstmann
Mo., 28.09.2020
„Rechne mit Resolution gegen B 64n“
Der 33-jährige Peter Horstmann setzte sich in der Stichwahl gegen Amtsinhaber Axel Linke durch und wird damit neuer Bürgermeister der Stadt Warendorf. Der parteiunabhängige Bürgermeister möchte bei allen Fraktionen um Unterstützung werben. Sein erster Arbeitstag ist der 2. November. Seine erste Amtshandlung: „Ich werde mich bei meinen Mitarbeitern vorstellen, um sie kennenzulernen.
-
WN-Interview mit Bürgermeister Axel Linke
Fr., 04.09.2020
„Sehr stolz auf das Ergebnis harter Arbeit“
„In meiner beruflichen Laufbahn bedaure ich keine Entscheidung, auch wenn nicht jede Entscheidung nach meiner persönlichen Ansicht getroffen wurde. Das ist gelebte Demokratie und ich schätze die Auseinandersetzung und das Ringen um die besten Lösungen. Wenn ich nur meine Meinung für richtig halten würde, wäre ich nicht der Richtige für das Amt des Bürgermeisters.“ WN-Redakteur Joachim Edler sprach mit dem „Ersten Bürger“ der Stadt über erreichte Ziele und Zukunftsaufgaben, aber auch über Privates.
-
WN-Hausbesuch bei Familie Fabisch
Sa., 25.05.2019
Böhmischer Traum zum Frühstück
Die Westfälischen Nachrichten kommen zu Ihnen nach Hause. WN-Redakteur Joachim Edler hat sich vorgenommen, lokale Lesegeschichten zu schreiben. Immer im Mittelpunkt: der Mensch. Diesmal fand der Hausbesuch bei Familie Fabisch in der Einener Dorfbauerschaft statt. Da kann es schon mal laut werden auf dem Lande, wenn Lukas (8), Franziska (10) und die Eltern Daniela (39) und Martin Fabisch (49) Hausmusik machen.
-
WN-Hausbesuch bei Christoph Schulze Zumloh
Sa., 18.05.2019
„Verrücktes ist immer noch möglich“
Die Westfälischen Nachrichten kommen zu Ihnen nach Hause. WN-Redakteur Joachim Edler hat sich vorgenommen, lokale Lesegeschichten zu schreiben. Immer im Mittelpunkt: der Mensch. Diesmal fand der Hausbesuch bei Christoph Schulze Zumloh in Warendorf statt. Seit seinem schweren Arbeitsunfall am 12. August 2008 ist der heute 57-Jährige querschnittsgelähmt, sitzt im Rollstuhl. Nach einer langen Phase der Klinikaufenthalte und Reha-Maßnahmen ist er wieder mitten im Leben angekommen.
-
WN-Hausbesuch bei Ursula Kupka im „Schloss“
Do., 25.04.2019
91 Jahre – und kein bisschen leise
Die Westfälischen Nachrichten kommen zu Ihnen nach Hause. WN-Redakteur Joachim Edler hat sich vorgenommen, 33 Hausbesuche in diesem Jahr zu machen. 33 lokale Lesegeschichten. Immer im Mittelpunkt: der Mensch. Der fünfte Hausbesuch fand bei Ursula Kupka in Freckenhorst statt. Mit 91 Jahren gehört die alte Dame noch lange nicht zum alten Eisen.
-
WN-Hausbesuch bei Weltenbummler und Malermeister Richard Tenbrock
Fr., 19.04.2019
Deutsche Wandervögel in der Blauen Grotte
Die Westfälischen Nachrichten kommen zu Ihnen nach Hause. WN-Redakteur Joachim Edler hat sich vorgenommen, 33 Hausbesuche in diesem Jahr zu machen. Immer im Mittelpunkt: der Mensch. Der vierte Hausbesuch fand bei Malermeister und Weltenbummler Richard Tenbrock am Springbernbaum in Warendorf statt.
-
WN-Hausbesuch: Heute bei Klaus Jürgen Sander
Do., 11.04.2019
Zimmer voller Erinnerungen
Die Westfälischen Nachrichten kommen zu Ihnen nach Hause. WN-Redakteur Joachim Edler hat sich vorgenommen, 33 Hausbesuche in diesem Jahr zu machen. 33 lokale Lesegeschichten. Immer im Mittelpunkt: der Mensch. Der dritte Hausbesuch fand bei Klaus Jürgen Sander im Dechaneihof statt.
-
Martin Hübner: Früher gab es 14 Fleischereien in Warendorf – heute kein mehr
Sa., 30.03.2019
„100 Kilometer für eine Weißwurst“
Die Westfälischen Nachrichten kommen zu Ihnen nach Hause. WN-Redakteur Joachim Edler hat sich vorgenommen, 33 Hausbesuche in diesem Jahr zu machen. 33 lokale Lesegeschichten. Immer im Mittelpunkt: der Mensch. Der zweite Hausbesuch fand bei Martin Hübner statt, Freckenhorster Poahlbürgern sicherlich durch sein Fleischereifachgeschäft an der Kreuzung mitten im Ortskern noch in guter Erinnerung.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 5 |
Golden Globe Award | 5 |
Weihnachten | 5 |
Weltgebetstag | 4 |
Liveticker | 3 |
Abitur | 2 |
Landesgartenschau | 2 |
Biennale | 1 |
Christi Himmelfahrt | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Helena Zengel | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Armin Laschet | 3 |
Chloé Zhao | 3 |
Jodie Foster | 3 |
Karl Schiewerling | 3 |
Peter Horstmann | 3 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 31 |
Feuerwehr | 18 |
SPD | 17 |
Die Grünen | 16 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Deutsche Presse-Agentur | 8 |
Bundesagentur für Arbeit | 7 |
Bundesregierung | 6 |
DRK | 6 |
Preußen Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 98 |
Fußball | 10 |
Pandemie | 9 |
Unfall | 9 |
Fahrrad | 8 |
Regionalliga | 8 |
Arbeitslosenquote | 6 |
Virus | 6 |
Filmpreis | 5 |
Krise | 5 |