Josef Schuster
Alles zur Person "Josef Schuster"
-
«Das ist verachtenswert»
Mi., 10.02.2021
Zentralrat der Juden: AfD nutzt Juden als Feigenblatt
Der Präsident des Zentralrats der Juden misstraut dem proisraelischen Kurs der AfD. Für Gespräche gebe es für Josef Schuster keine Basis.
-
Blumen, Schweigen und Gebete
Fr., 09.10.2020
Halle gedenkt der Terror-Opfer
In der früheren Tür der Synagoge von Halle sind die Einschusslöcher deutlich zu sehen. Sie erinnert an den Terroranschlag vor einem Jahr - und ist jetzt nur eines von mehreren Denk- und Erinnerungszeichen, die zum Jahrestag des Anschlags enthüllt wurden.
-
Abschied
Do., 14.05.2020
Dramatiker Rolf Hochhuth mit 89 Jahren gestorben
Er galt als einer der wichtigsten deutschen Theaterautoren: Nun ist Rolf Hochhuth im Alter von 89 Jahren gestorben. In seinem Leben hat er viele Kontroversen ausgetragen.
-
Festspiele
So., 26.04.2020
Geplatzte Ruhrtriennale: Vertrag von Intendantin läuft aus
Bochum (dpa/lnw) - Die umstrittene Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp wird wegen der Corona-Pandemie ohne eine letzte Spielzeit im Spätsommer von ihrem Posten ausscheiden. Der Vertrag laufe Ende September wie geplant aus, sagte ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Kulturministeriums auf Anfrage. Zuvor hatte der Aufsichtsrat trotz der Proteste der Intendantin entschieden, das Kulturfestival 2020 wegen der Corona-Krise abzusagen. Carp muss deshalb auf die letzte ihrer drei Spielzeiten verzichten.
-
Gesellschaft
Mo., 10.02.2020
Zentralratspräsident: Müssen Einfallstore wieder schließen
Frankfurt/Main (dpa) - Die Wahl eines Ministerpräsidenten mit und dank Stimmen der AfD ist für den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, «definitiv ein Dammbruch» gewesen. Er hätte die Möglichkeit, dass ein Abgeordneter der FDP oder der CDU eine so zustande gekommene Wahl annehme, bis vor einer Woche mit «niemals» beantwortet. Das sagte Schuster bei einer Veranstaltung des Wirtschaftsclubs Rhein-Main. Von den Rändern her fingen Rechtspopulisten an, demokratischen Werte zu untergraben. «Diese Einfallstore müssen wir wieder schließen», forderte Schuster.
-
Zitate
Mi., 05.02.2020
Reaktionen auf Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
Berlin (dpa) - Die überraschende Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen hat ein politisches Erdbeben ausgelöst. Einige Reaktionen:
-
Bundesregierung
Sa., 14.12.2019
Schuster: Justiz hat Defizite bei Antisemitismus-Verfolgung
Berlin (dpa) - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat der Justiz vorgeworfen, antisemitische Straftaten nicht ausreichend zu bekämpfen. Er sehe bei der Justiz ein ganz erhebliches Defizit, sagte Schuster in einem Interview des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel». Bei antisemitischen Straftaten scheine die Justiz mitunter «geradezu strafmildernde Gründe zu suchen». Das öffne dem «Antisemitismus Tür und Tor». Der Anschlag auf die Synagoge in Halle zeige, ebenso wie der Fall Lübcke, dass Rechtsextreme bereit seien zu morden, so Schuster.
-
Was geschah am ...
Fr., 29.11.2019
Kalenderblatt 2019: 30. November
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. November 2019:
-
«Brandstiftern entgegentreten»
So., 17.11.2019
Warnung vor Extremismus und Hass zum Volkstrauertag
Die Geschichte von zwei Weltkriegen mahnt: Zum Volkstrauertag ist die Warnung vor Hass und Populismus in aller Munde. Im Bundestag wird der Toten gedacht.
-
Kriminalität
Mi., 30.10.2019
Zentralrat der Juden begrüßt Anti-Hass-Paket
Berlin (dpa) - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung gegen Hass und Hetze begrüßt. «Es wird höchste Zeit, dass jetzt gehandelt wird», sagte Schuster der Deutschen Presse-Agentur. Das Kabinett hatte heute einen Neun-Punkte-Plan beschlossen, mit dem es gegen Hassverbrechen vorgehen will. Die Regierung reagiert damit unter anderem auf den Terroranschlag von Halle, wo ein Rechtsextremer versucht hatte, in eine voll besetzte Synagoge einzudringen, um die Gläubigen zu ermorden.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Alexander Langlitz | 5 |
Angela Merkel | 5 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 21 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Amtsgericht | 7 |
DRK | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 11 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |