Karin Müller
Alles zur Person "Karin Müller"
-
35. Handwerksmarkt in Liesborn
Di., 16.07.2019
Handwerk, Kunst und Kulinarik
Vom Niederrhein ist der Weg nach Liesborn zwar weit, aber für Karin Müller nicht zu weit. Die Krefelderin gehört am Samstag zu den fast 80 Ausstellern auf dem Handwerkstag des Museums Abtei Liesborn, die mit ihren Filzhüten ein Alleinstellungsmerkmal hatte. „Ich bin keine Hutmacherin“, sagt Karin Müller im Gespräch. Die Kunst des Filzens habe heute Seltenheitswert, sie habe es in Österreich erlernt. Ihr Credo ist: „Ein Hut verändert die Frau,“ lasse sie selbstbewusster erscheinen. Zu ihrem Leidwesen entschlössen sich heute wenige Frauen, einen Hut zu tragen.
-
Seniorenbeirat hilft älteren Menschen mit Rat und Tat
Mi., 07.11.2018
Nur für Scheidung nicht zuständig
Neulich hatte Fred Laufenburg (72) Besuch von einer 87-jährigen Seniorin: „Die wollte sich von ihrem Mann scheiden lassen.“ Und der Vorsitzende des Grevener Seniorenbeirates musste ihr sagen, dass er für vieles zuständig sei. Für Scheidungen aber nicht.
-
Was Autofahrer wissen wollen
Di., 30.01.2018
Wie funktioniert ein Alkohol-Interlock?
Alkohol am Steuer ist gefährlich. Das weiß jeder. Doch zeigt der Alkohol erst einmal seine Wirkung, weichen gute Vorsätze einer Selbstüberschätzung. Für das Problem gibt es eine technische Lösung.
-
Rentner im Roboterauto
Fr., 12.05.2017
Macht Computersteuerung Senioren mobil?
Einsteigen und losfahren - lassen. Das ist die Vision der Autohersteller für computergesteuerte Wagen. Können künftige Fahrerassistenzsysteme auch älteren Menschen helfen, mobil zu bleiben?
-
Der Deutsch-Ausländische Freundeskreis zieht Bilanz
Fr., 10.03.2017
Dialog der Kulturen
Ob sportliche Veranstaltungen, Sprachkurse oder Hilfe bei der Reparatur von Fahrrädern: Die Mitglieder des Deutsch-Ausländischen Freundeskreises haben einiges bewegt. Entsprechend zogen sie im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung eine positive Bilanz. Dennoch bleibt der Wunsch nach weiterer Unterstützung.
-
Deutsch-Ausländischer Freundeskreis
Mi., 25.01.2017
„Finger weg von unserem Essen“
Mitglieder des Deutsch-Ausländischen Freundeskreises demonstrierten in Berlin.
-
Medien
So., 14.08.2016
Trauer um Fotograf Daniel Josefsohn
Seine MTV-Plakatkampagne aus den 90ern war legendär: Junge Frauen schauen provokant in die Kamera, auf den Aufnahmen prangen Bezeichnungen wie «Miststück». Nun ist der Fotograf Daniel Josefsohn gestorben.
-
-
-
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 5 |
Kommunalwahl | 3 |
Fußball-WM | 2 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Abitur | 1 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Joe Biden | 4 |
Nicolai Remberg | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Armin Laschet | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 20 |
CDU | 18 |
Die Grünen | 13 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Preußen Münster | 10 |
EU | 9 |
Kreisliga | 9 |
RKI | 9 |
Bezirksliga | 8 |
DRK | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 117 |
Fußball | 24 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 10 |
Todesfall | 8 |
Impfung | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Apotheke | 5 |
Homeschooling | 5 |
Innenstadt | 5 |