Katrin Jünemann
Alles zur Person "Katrin Jünemann"
-
Jahresausblick 2021: Interview mit Bezirksbürgermeister Manfred Igelbrink
Do., 31.12.2020
Komplexe Aufgaben
Das neue Jahr beginnt, und es gibt viele Herausforderungen – auch in Kinderhaus, Coerde und Sprakel.
-
Schule unter anderen Bedingungen
Mi., 18.03.2020
Das Lernen geht weiter
Über 1000 Schüler von drei Schulen bevölkern zu normalen Zeiten das Kinderhauser Schulzentrum. Jetzt ist dort nichts los. Aber das Lernen geht weiter. Wie das Gymnasium das organisiert, erläutert Schulleiter Ralf Cyrus.
-
Interview mit einem „weltoffenen Münsterländer“
Sa., 01.02.2020
Die Coermück sticht Karl-Josef Laumann
Ein prominenter Politiker wird am Samstagabend von der Coermück gestochen. Im Interview verrät Karl-Josef Laumann, was ihm der Mückenstich-Orden bedeutet.
-
Perspektiven fürs neue Jahr
Di., 14.01.2020
Schulbau: „Meilenstein für Sprakel“
Zu den Perspektiven für Münsters Norden im neuen Jahr befragte Redakteurin Katrin Jünemann Bezirksbürgermeister Manfred Igelbrink im Interview.
-
Mehr als nur Sport
Di., 07.01.2020
„Wir stehen alle füreinander ein“
Dieser Verein hat nicht nur eine Geschichte, sondern ist stark im Stadtteil und darüber hinaus verwurzelt und nachhaltig gut aufgestellt: der SC Westfalia Kinderhaus wird dieses Jahr hundert Jahre jung. Grund genug für ein Interview.
-
Pro & Contra
So., 24.11.2019
Sollen Feuerwehrleute bei der Vergabe von Grundstücken bevorzugt werden?
Sollte man Feuerwehrleute bei der Grundstücksvergabe bevorzugen? Katrin Jünemann hält kurze Wege zum Feuerwehrhaus für notwendig, damit die Feuerwehr ohne Zeitverlust arbeiten kann. Kay Böckling fragt sich, wo die Grenze zu ebenso wichtigen Helfern, wie den Rettungssanitätern, gezogen werden soll. Unser Pro & Contra:
-
Aufbruch nach Überwasser
Do., 26.09.2019
Eine neue Aufgabe wartet auf ihn
Pfarrer André Sühling (St. Franziskus) arbeitet künftig in der 21 500 Mitglieder großen Pfarrei Liebfrauen-Überwasser. Auch dort ist es ihm wichtig, „von den Engagierten zu lernen und mit ihnen zu fragen, wo unser Auftrag als Kirche vor Ort liegt“, erklärt er im Interview.
-
Lothar Esser gibt sein Amt als BGZ-Vorsitzender ab
Di., 22.01.2019
„Vielfalt ist eine Bereicherung“
Er hat geholfen, wo er konnte. Und damit hat er Kinderhaus geprägt.
-
Walter Schröer zieht sich aus der ersten Reihe zurück
Mi., 09.01.2019
Walter Schröer gibt Vorsitz ab
Ein Wechsel an der Spitze der Bürgervereinigung Kinderhaus bahnt sich an: Walter Schröer will den Vorsitz abgeben.
-
Interview mit dem Bezirksbürgermeister
So., 30.12.2018
Vorbildlicher Einsatz der Bürger
Rückblick auf 2018 und Perspektiven für 2019: Darum geht es im Interview mit Bezirksbürgermeister Manfred Igelbrink.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Weihnachten | 7 |
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 2 |
Liveticker | 2 |
Wilsberg | 2 |
Abitur | 1 |
Bischofskonferenz | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Berger | 4 |
Angela Merkel | 3 |
Dietrich Aden | 3 |
Guido Maria Kretschmer | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Thomas Hudalla | 3 |
Adrian V. | 2 |
Andreas Henke | 2 |
Anna Arizzi Rusche | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 34 |
Die Grünen | 33 |
SPD | 23 |
Westfälische Nachrichten | 17 |
FDP | 15 |
EU | 12 |
Feuerwehr | 9 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Stiftung Warentest | 7 |
Amtsgericht | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 105 |
Fußball | 11 |
Pandemie | 10 |
Neuinfektion | 8 |
Wortlaut | 8 |
Baugebiet | 6 |
Präsenzunterricht | 6 |
Virus | 6 |
Volleyball | 6 |
Gastronomie | 5 |