Kerstin Schierhold
Alles zur Person "Kerstin Schierhold"
-
Virtuelle Realität macht Archäologie erlebbar
Di., 02.07.2019
Das fliegende Großsteingrab
Wie aus dem Nichts richten sich rechts und links riesige Findlinge auf. Vom Himmel stürzen weitere dicke Brocken zum Boden. Den Kopf einziehen muss man nicht. Die Steine fliegen dem Betrachter nur digital um die Ohren und fügen sich am Ende zu einer imposanten Grabanlage zusammen, wie sie vor Jahrtausenden im Werser Holz im heutigen Grenzgebiet von Westerkappeln und Lotte errichtet wurde. Experten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben die Großen Sloopsteene jetzt mit Virtual Reality für Jedermann erlebbar gemacht.
-
Archäologen suchen Spuren der ersten Bauern in Westerkappeln-Seeste
Di., 30.01.2018
„Raider“-Verpackung statt Großsteingrab entdeckt
Vor zweieinhalb Jahren förderten Archäologen bei Ausgrabungen an den Großen Sloopsteenen im Werser Holz ganz neue Erkenntnisse zu dem bekannten Megalithgrab zutage. Im vergangenen Jahr haben sich Mitarbeiter der Altertumskommission für Westfalen auf den Spuren der ersten Bauern in Seeste bewegt. Statt den Überresten eines dort vermuteten Großsteingrabes stießen die Wissenschaftler zunächst aber nur auf Hinterlassenschaften der modernen Konsumgesellschaft.
-
3. Tag der Megalithik zwischen Westerkappeln und Lotte
So., 30.04.2017
Die Großen Sloopsteene ziehen Kreise
Die Großen Sloopsteene bei Westerkappeln haben das Zeug zu einem touristischen Hotspot. Zum „3. Tag der Megalithik“ kamen am Sonntag zahlreiche Besucher. Sogar aus dem Sauerland und Krefeld reisten Gäste an, um sich über die Entstehung und Nutzung der steinzeitlichen Grabanlage zu informieren.
-
„Tag der Megalithik“ am 30. April bei Westerkappeln
Mo., 17.04.2017
Frühgeschichte wird lebendig
An den Großen Sloopsteenen herrscht ja meistens Friedhofsruhe. Am Sonntag, 30. April, wird es rund um die steinzeitliche Grabanlage aber richtig lebendig. Denn die Altertumskommission für Westfalen wird dort den „3. Tag der Megalithik“ veranstalten.
-
„Tag der Magalithik“ bei Westerkappeln
Mo., 17.04.2017
Frühgeschichte wird lebendig
An den Großen Sloopsteenen herrscht ja meistens Friedhofsruhe. Am Sonntag, 30. April, wird es rund um die steinzeitliche Grabanlage aber richtig lebendig. Denn die Altertumskommission für Westfalen wird dort den „3. Tag der Megalithik“ veranstalten.
-
Archäologen gehen den Sloopsteenen mit modernster Technik auf den Grund
Fr., 17.02.2017
Virtueller Wiederaufbau
Mit neuester Technik haben Wissenschaftler der Altertumskommission für Westfalen die Großen Sloopsteene bei Westerkappeln untersucht. In Arbeit ist derzeit eine komplette Rekonstruktion am Rechner, die es Nutzern am Ende sogar virtuell ermöglichen soll, die Totenkammer „persönlich“ zu betreten.
-
Vortrag zu den Großen Sloopsteenen stößt auf viel Resonanz
Do., 16.02.2017
Forschung sucht die Öffentlichkeit
Die Großen Sloopsteene im Grenzgebiet von Westerkappeln und Lotte-Wersen ziehen die Menschen auch heute noch in ihren Bann. Rund 100 Gäste waren am Mittwoch zu einem Vortrag der Altertumskommission für Westfalen gekommen. „Unsere Aufgabe ist es auch, das Wissen in die Öffentlichkeit zu bringen“, erklärt deren Vorsitzende Dr. Aurelia Dickers. Ende April soll es an den Sloopsteenen dazu einen „Tag der Megalithik“ geben.
-
Neue Erkenntnisse über die „Großen Sloopsteine“
Di., 14.02.2017
Gräber sind älter als die Pyramiden
Sie sind älter als die Pyramiden von Gizeh. In ihnen wurden zwar auch Menschen bestattet, aber keine Könige. Die Großen Sloopsteene im heutigen Grenzgebiet von Westerkappeln und Lotte-Wersen waren vermutlich eher so etwas wie ein Massengrab. „Unter Umständen können wir in so einem Grab mehrere Hundert Bestattungen nachweisen“, sagt Dr. Kerstin Schierhold.
-
Wissenschaftler arbeiten an einer 3-D-Rekonstruktion
Sa., 11.02.2017
Großsteingrab wird neu erstellt
Die Großen Sloopsteene entstehen gerade neu, und zwar am Computer. „Wir sind gerade dabei, eine 3-D-Rekonstruktion vorzubereiten“, erläutert Dr. Kerstin Schierhold, die bei der Altertumskommission in Münster ein Projekt zur Megalithik in Westfalen leitet.
-
Wissenschaftler enträtseln Geheimnisse der Großen Sloopsteene bei Westerkappeln
Sa., 11.02.2017
Neues aus der Steinzeit
Um die Großen Sloopsteene im Werser Holz ranken sich manch Mythen und Legenden. Wissenschaftler der Altertumskommission für Westfalen haben jetzt einige Geheimnisse dieses Großsteingrabs enträtselt. So ist es viel älter als lange angenommen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 10 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 9 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Preußen Münster | 6 |
VHS | 6 |