Klaus Dallmeyer
Alles zur Person "Klaus Dallmeyer"
-
Vorsitzender des Bürgerbusvereins zieht Bilanz
Fr., 01.01.2021
Schweres Jahr erfolgreich gemeistert
Seit Ende August 2017 fährt der Sendener Bürgerbus auf der Erfolgsspur. In diesem Jahr streuten die Folgen der Corona-Pandemie allerdings Sand ins Getriebe. Vorsitzender Klaus Dallmeyer berichtet im Interview, wie die Hürden gemeistert wurden.
-
Bürgerbusverein nimmt neues Fahrzeug in Betrieb
Mo., 14.12.2020
Modernste Technik zum Nulltarif
Der Bürgerbusverein hat nach 14-monatiger Übergangszeit mit einem Ersatzfahrzeug endlich einen funkelnagelneuen, eigenen Mercedes Sprinter in Betrieb genommen: Die rund 78 000 Euro Anschaffungskosten belasten den Verein nicht. Denn die Versicherung ersetzt den kompletten Neupreis des im September 2019 verunglückten Busses.
-
Ehrenamtlicher Einsatz trifft auf rege Nachfrage
Do., 03.12.2020
Bürgerbus begrüßt den 50 000. Fahrgast
Der Bürgerbusverein begrüßte den 50 000. Fahrgast. Woran sich zeige, wie sehr das ehrenamtliche Engagement, das insbesondere das Fahrerteam leiste, von der Bevölkerung angenommen wird, hieß es zum Jubiläum.
-
„Vorgarteninitiative Senden“ zieht positives Resümee
Mo., 23.11.2020
Grüne Oasen statt Kies und Beton
Die „Vorgarteninitiative Senden“ zieht ein positives Fazit ihrer bisherigen Arbeit.
-
Bürgerbus Senden
Mo., 19.10.2020
Fahrerteam erhält Verstärkung
Mit Karl-Heinz Fühner und Ulrich Fürbaß verstärken gleich zwei Neuzugänge das Fahrerteam des Bürgerbusses Senden. Ihre Motivation: sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen.
-
Bundesministerin würdigt Bürgerbus
Di., 18.08.2020
Anerkennung als Ansporn
Der Bürgerbus ist ein wichtiger Bestandteil im Mobilitätsnetz, betonte Bundesministerin Anja Karliczek, die auch und gerade das ehrenamtliche Engagement der Fahrer würdigte.
-
Bürgerbus gewappnet für Neustart nach Pfingsten
Di., 12.05.2020
Nicht nur den Motor starten
Der Bürgerbus Senden nimmt am 2. Juni wieder seinen Betrieb auf – zwei Wochen lang mit einem reduzierten Takt, aber denselben Linien und Haltestellen. Da trotz der Lockerungen die Corona-Pandemie nicht abgeschlossen ist, hat der Verein ein Sicherheits-/Hygienekonzept erstellt.
-
Veranstaltungsreihe „Freitags im grün!“
Di., 11.02.2020
Das „grün!“ mit Leben füllen
Das „grün!“ soll freitags mit Leben gefüllt werden: Die Nordwalder Grünen starten eine neue Veranstaltungsreihe. Einmal im Monat laden sie in ihre Geschäftsstelle ein. Jedes Mal steht ein anderes Thema im Mittelpunkt. Den Auftakt macht im Februar Dr. Burkhard Herzig als Referent.
-
Großes Echo auf Einladung der Vorgarteninitiative Senden
Fr., 06.09.2019
Pflegeleicht ist nicht schwer
Überrascht und erfreut von der Resonanz zeigt sich die Vorgarteninitiative Senden, die zu einem Fachvortrag eingeladen hatte. Das Interesse war mit über 60 Zuhörern groß.
-
Vorgarten-Initiative Senden leistet Überzeugungsarbeit
Do., 22.08.2019
Beton im Garten, nicht in Köpfen
Die Vorgarten-Initiative Senden, die sich schon Anfang des Jahres formiert hat, geht jetzt mit Aktionen in die Öffentlichkeit. Unterstützt wird der Kreis von örtlichen Fachbetrieben und der Gemeinde. Vor dem Rathaus soll ein Musterbeet entstehen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 8 |
Weihnachten | 8 |
Fridays for Future | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Adrian V. | 4 |
Alexander Berger | 4 |
Anne Engelhardt | 3 |
Anton Hofreiter | 3 |
Arizzi Rusche | 3 |
Christa Lenderich | 3 |
Herbert Krause | 3 |
Andreas Henke | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Die Grünen | 38 |
CDU | 37 |
SPD | 30 |
FDP | 15 |
Westfälische Nachrichten | 13 |
Feuerwehr | 12 |
EU | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 6 |
RKI | 6 |
Universitätsklinikum Münster | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 93 |
Fußball | 14 |
Digitalisierung | 8 |
Pandemie | 8 |
Virus | 6 |
Finanzausschuss | 5 |
Gastronomie | 5 |
Haushalt | 5 |
Kreisgesundheitsamt | 5 |
Neuinfektion | 5 |