Klaus Rüße
Alles zur Person "Klaus Rüße"
-
Aufsichtsrat und Vorstand der Dorfladen-Genossenschaft in Leer ziehen eine positive Bilanz
So., 16.08.2020
Großen Schritt nach vorne gemacht
„Wir haben die Talsohle durchschritten, sind aber noch lange nicht am Gipfel angekommen.“ So skizzierte Helmut Gerdener, Vorstandsmitglied in der genossenschaftlichen Einrichtung „Unser Dorfladen“ in der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand das Jahresergebnis für das Geschäftsjahr 2019. Es schließt mit einem Überschuss in Höhe von rund 17 600 Euro ab.
-
Zu Ostern sollen Lieder von vielen Balkonen erklingen
Di., 07.04.2020
Mit Musik Menschen Mut machen
Ein großes Freiluftkonzert – mit gebührendem Abstand – über den ganzen Ort verteilt soll am Ostersonntag in Horstmar stattfinden. Auf diese Weise soll die Osterbotschaft viele Menschen erreichen. Ob mit Instrumenten oder Stimmen vom Balkon, aus dem Fenster oder aus dem Garten, jeder kann mitmachen.
-
Interview mit den Aufsichtsratsmitgliedern Klaus Rüße und Helmut Gerdener des Dorfladens in Leer
Mi., 05.02.2020
„Sie haben uns wunderbar unterstützt“
Mit Interesse hat der Aufsichtsrat des Dorfladens ins Leer registriert, dass „Unser Laden“ aus Welbergen als „Dorfladen des Jahres 2020“ ausgezeichnet worden ist. Seine Verantwortlichen haben die Kollegen seinerzeit hilfreich unterstützt, als sie das Geschäft auf Genossenschaftsbasis vor Ort aufgebaut haben. Dafür zeigten sich Klaus Rüße und Helmut Gerdener in einem Interview mit dieser Zeitung dankbar.
-
Interview mit den Aufsichtsratsmitgliedern des Dorfladens in Leer
Mi., 05.02.2020
„Sie haben uns wunderbar unterstützt“
„Unser Laden“ aus Welbergen, der vor zehn Jahren eröffnet hat, ist auf der Grünen Woche in Berlin als „Dorfladen des Jahres 2020“ ausgezeichnet worden. Der Bundesverband hat ihm diese Auszeichnung in der Kategorie „Kleine Dörfer“ verliehen. Was sagen die Kollegen vom Dorfladen in Leer zu dieser Würdigung. Das und vieles mehr wollten die WN von den Aufsichtsratsmitgliedern Klaus Rüße und Helmut Gerdener wissen. Letzterer verstärkt seit kurzem dem Vorstand, hat aber schon lange vorher aktiv im Laden mitgearbeitet. Ihm seien die Alarmanlage, die Spiegel zur besseren Übersicht, die Wartung aller Geärte, die irgendwie mit Strom zu tun hätten und die neue Bestuhlung des Cafés zu verdanken, zählt Rüße die Aktionen seines Kollegens auf.
-
Verantwortliche Gremien des Leerer Dorfladens ziehen während Jahreshauptversammlung Bilanz
Mo., 02.09.2019
„Das Jahr nach der Achterbahn“
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung, zu der die verantwortlichen Gremien des Dorfladens in Leer nicht nur die Mitglieder, sondern alle Bürger eingeladen hatte. Dabei zeigte sich, dass die Einrichtung auf einem guten Weg ist. Allerdings müssen alle weiterhin an einem Strang ziehen und vor Ort einkaufen, will der Laden auch weiterhin zukunftsfähig bleiben.
-
„Fahrt nicht fort, kauft vor Ort“
So., 20.01.2019
Geschäft und Treffpunkt zugleich
Über den „innogy“-Klimaschutzpreises 2018 freut sich die Genossenschaft „Unser Dorfladen in Leer“. Während einer Feierstunde im Rathaus haben Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Rüße und seine Kollegin Carolin Kolkmann ihn und das mit ihm verbundene Preisgeld von 1000 Euro entgegengenommen.
-
Dorfladen mit etwas Gewinn
Mo., 24.09.2018
Erstmaliger Überschuss sorgt für Optimismus
Die Gremien des Leerer Dorfladens hatten nicht nur die Mitglieder der genossenschaftlichen Einrichtung, sondern alle Bürger zur Jahreshauptversammlung eingeladen. „Jeder im Ort soll wissen, wie wichtig ein Einkauf im Laden ist, damit wir überleben“, begründete Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Rüße die öffentliche Sitzung.
-
Dorfladen in Leer
Di., 29.08.2017
Ein Projekt aller im Dorf
Bleibt er oder bleibt er nicht? Die Zukunft des Leerer Dorfladens ist weiter unklar. Der Tenor bei der Jahreshauptversammlung war aber eindeutig: Es erfordert gewaltige Anstrengung, damit der Dorfladen erhalten bleibt.
-
„Fünf vor Zwölf“
Do., 24.08.2017
„Wir wollen aufrütteln“
Zu einer Bürgerversammlung lädt die Genossenschaft „Unser Dorfladen in Leer“ im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am kommenden Montag (28. August) um 19 Uhr in den Saal der Gaststätte „Tante Toni“ ein. „Vor vier Jahren wollten ihn alle haben. Wie können wir ihn weiter halten?“, so lautet die zentrale Frage des Abends, die den Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Rüße und seine Mitglieder umtreibt. Sie wollen die Leerer aufrütteln und deutlich machen, dass es mindestens „Fünf vor Zwölf“ ist. „Wenn es uns gemeinsam mit den Bürgern nicht gelingt, das Ruder umzulegen und von den Verlusten weg zu kommen, dann haben wir ein Problem“, warnt Rüße, der sich den Fragen der WN stellt.
-
Der Musik verschrieben
Mi., 19.07.2017
Blasorchester spielt aus Freude an der Musik
Als loser Verbund haben sich Musiker aus Borghorst, Burgsteinfurt, Horstmar, Leer, Altenberge, Nordwalde, Greven und Reckenfeld zum Orchester namens „Music for fun“, kurz „mff“ genannt, zusammengefunden. Im Garten von Sabine Heidler und Klaus Rüße verbrachten sie jetzt einen gemütlichen Abend. Dabei wurde natürlich auch musiziert.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 5 |
Ostern | 5 |
Liveticker | 3 |
Weltgebetstag | 3 |
Abitur | 2 |
Equal Pay Day | 2 |
Goldener Bär | 2 |
Neujahr | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
DFB-Pokal | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Alexander Langlitz | 5 |
Sascha Hildmann | 5 |
Philipp Kappenstein | 4 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Olaf Gericke | 3 |
Ralph Bergmann | 3 |
Stephan Krems | 3 |
Alexander Buttgereit | 2 |
Andy Steinmann | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 26 |
SPD | 18 |
CDU | 15 |
Die Grünen | 13 |
Feuerwehr | 9 |
Bundesregierung | 7 |
DRK | 7 |
Preußen Münster | 7 |
Amtsgericht | 6 |
Deutsche Presse-Agentur | 5 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 88 |
Fußball | 9 |
Volleyball | 7 |
Apotheke | 6 |
Basketball | 5 |
Frauentag | 5 |
Regionalliga | 5 |
Schnelltest | 5 |
Virus | 5 |
Grundschule | 4 |