Kurt Schwitters
Alles zur Person "Kurt Schwitters"
-
Flurstücke 019: „Zungenbrecher – Die Geste des Sprechens“
Do., 06.06.2019
Fischers Fritze verbindet die Völker
Das Gehirn von Thorsten Schmid-Kapfenburg hat seine Zunge im Griff. Virtuos meistert der zweite Kapellmeister die Laute der Ursonate von Kurt Schwitters in verblüffendem Tempo. Ein Kunststück! Dann bittet Friederike Koch den Münsteraner, die zwei Schwalben zwischen den Zwetschgen-Zweigen zwitschern zu lassen.
-
Ausstellung
Mo., 27.05.2019
Sprengel Museum feiert Merzkunst von Schwitters
Merzbilder, Merzdichtung wie die berühmte Liebeshymne «An Anna Blume» und der rekonstruierte Merzbau, eine begehbare Skulptur, sind in Hannover vereint. Die Schau soll bis Anfang Oktober laufen.
-
Kunsttransfer
Mo., 20.05.2019
Neue Museen in Spanien
Mit Hunderten Werken, die ein kubanisch-amerikanischer Millionär dem Staat überlässt, sollen in Spanien gleich mehrere Museen gegründet werden. Das erste hat in der Touristen-Hochburg Toledo eröffnet.
-
Museumsfahrt nach Hannover
Mi., 08.06.2016
130 % Sprengel
Mit den Schwerpunkten ‚Deutscher Expressionismus‘ und ‚Französische Moderne‘ zählt das Museum zu den bedeutendsten Museen für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ziel des Kunstkreises Warendorf am 14. August ist das Museum Sprengel Hannover.
-
Kunst
Mo., 04.04.2016
Kurt-Schwitters-Preis für US-Künstler Theaster Gates
Hannover (dpa) - Der US-Künstler Theaster Gates erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2017 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
-
Museum und Raketenstation Hombroich
Do., 17.03.2016
Große Kunst im Sperrgebiet
17. Juni 2016 (Freitag) - Tagestour - Hombroich. Besuchen Sie mit WN unterwegs am 17. Juni (Freitag) zwei außergewöhnliche Orte in NRW, an denen Kunst, Natur und Weltgeschichte auf einzigartige Weise zusammenspielen. Das Besondere: An beiden Orten führen Sie zeitgenössische Künstler durch die Sammlungen, die gerade auf dem Gelände arbeiten.
-
Aktion des Heimatvereins
Sa., 20.07.2013
Hörerlebnis der besonderen Art
Zu seiner zweiten „Hörstunde“ lädt der Heimatverein am Mittwoch, 24. Juli, um 19.30 Uhr ins Kornbrennereimuseum ein.
-
Harakiri mit Bügelbrett
Mo., 10.12.2012
Münsters Dada-Freunde zelebrierten noch einmal die „Ballhausschlacht“
„Joing Joing“ raunt es minutenlang durch das abgedunkelte Pumpenhaus. Plötzlich tobt eine Menschenmenge herein, die sich unter einem großen Regenschirm zusammenpresst, als ob dieser sie magnetisch anzieht. Die Ballhausschlacht feierte am Sonntag eine gelungene Wiederauferstehung. Der am 1. Oktober verstorbene münsterische Dadaist Jochen Steppke hatte sie in den 80ziger Jahren erfunden. Hinter der „Ballhausschlacht“ verbirgt sich gestern wie heute ein lockeres Künstlerkollektiv, das drei Stunden lang wie große Kinder mit groteskem dadaistischen Schabernack über die Bühne jagt. Irgendwo angesiedelt zwischen Kurt Schwitters, Ernst Jandl und John Zorn.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Olympia | 3 |
Weihnachten | 3 |
Karneval | 2 |
Liveticker | 2 |
Benefizkonzert | 1 |
CMT | 1 |
Challenge Cup | 1 |
Erster Weltkrieg | 1 |
Filmfestival Max Ophüls Preis | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Jasper Günther | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Angelina Grün | 2 |
Angelina Hübner | 2 |
Anne-Kathrin Schade | 2 |
Bernd Meyer | 2 |
Claudia Bögel-Hoyer | 2 |
Gudula Staub | 2 |
Hendrik Oen | 2 |
Henning Buss | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 16 |
Die Grünen | 11 |
CDU | 8 |
Feuerwehr | 8 |
SPD | 7 |
EU | 6 |
Kassenärztliche Vereinigung | 6 |
Preußen Münster | 5 |
Bezirksliga | 4 |
Deutsche Presse-Agentur | 4 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 81 |
Fußball | 9 |
Impftermin | 9 |
Impfzentrum | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Impfung | 5 |
Handball | 4 |
Inzidenz | 4 |
Inzidenzwert | 4 |