Lutz Bachmann
Alles zur Person "Lutz Bachmann"
-
AfD reagiert nicht auf Vorwürfe
Do., 08.10.2020
Rechtsextreme Gedanken und Verschwörungstheorien auf Facebook
Ein AfD-Mitglied aus Wadersloh soll auf seiner Facebook-Seite mit rechtsextremen Gedankengut und Verschwörungstheorien sympathisieren. Der AfD-Kreisvorsitzende und der AfD-Politiker aus Wadersloh sind über Tage nicht für eine persönliche Stellungnahme zu erreichen. Allerdings will der AfD-Kreisvorstand die Vorgänge - „unseren Möglichkeiten entsprechend“ - prüfen lassen.
-
AfD-Machtkampf eskaliert
Fr., 22.05.2020
Gauland zweifelt Meuthens Zukunft an
Ereilt Jörg Meuthen das gleiche politische Schicksal wie Bernd Lucke und Frauke Petry? Der AfD-Chef hat mit dem Rauswurf von Kalbitz nicht nur den völkischen Teil der Partei gegen sich aufgebracht.
-
Extremismus
Mo., 17.02.2020
Hunderte protestieren gegen Höcke und Pegida in Dresden
Dresden (dpa) - Aus Protest gegen die islam- und ausländerfeindliche Pegida-Bewegung und den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke haben sich mehrere hundert Menschen in Dresden versammelt. Höcke hatte zur 200. Pegida-Kundgebung seit Gründung der Bewegung sein Kommen zugesagt. Während Initiativen wie das Bündnis «Dresden Nazifrei» regelmäßig gegen Pegida und ihren Frontmann Lutz Bachmann demonstrieren, hatten erstmals auch die Dresdner Kreisverbände von CDU und FDP zu einer Gegendemonstration aufgerufen.
-
Terrorismus
Do., 07.11.2019
Amri-Ausschuss will Pegida-Frontmann Bachmann laden
Berlin (dpa) - Der Amri-Untersuchungsausschuss im Bundestag will den Pegida-Initiator Lutz Bachmann als Zeugen laden. Das sei mit den Stimmen von Grünen und AfD beschlossen worden, sagte der SPD-Obmann im Ausschuss, Fritz Felgentreu. Der Initiator der islam- und ausländerfeindlichen Protestbewegung Pegida hatte wenige Stunden nach dem Anschlag auf Twitter behauptet, er habe eine «interne Info» aus der Berliner Polizeiführung, der zufolge der Täter «tunesischer Moslem» sei. Der Attentäter Anis Amri stammte tatsächlich aus Tunesien. Später gab Bachmann an, er habe keinen Informanten gehabt.
-
Terrorismus
Mo., 21.10.2019
Grüne wollen Pegida-Initiator in Amri-Ausschuss laden
Berlin (dpa) - Die Grünen wollen den Pegida-Initiator Lutz Bachmann in den Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlag von 2016 vorladen. Ihr Antrag liegt dem «Spiegel» nach dessen Angaben vor. Der Initiator der islam- und ausländerfeindlichen Protestbewegung Pegida hatte wenige Stunden nach dem Anschlag auf Twitter behauptet, er habe eine «interne Info» aus der Berliner Polizeiführung, der zufolge der Täter «tunesischer Moslem» sei. Der Attentäter Anis Amri stammte tatsächlich aus Tunesien. Später gab Bachmann an, er habe keinen Informanten gehabt.
-
Bündnis «Herz statt Hetze»
So., 20.10.2019
Tausende Menschen protestieren in Dresden gegen Pegida
Fünf Jahre nach der Gründung der islamfeindlichen Pegida-Bewegung ist die Zahl ihrer Anhänger stark geschrumpft. Das macht sich am Jahrestag der Bewegung bemerkbar.
-
Reise nach Görlitz und Dresden
Mo., 15.07.2019
Kanzlerin Merkel in Sachsen gefeiert und ausgebuht
Sachsen bleibt ein schwieriges Pflaster für Bundeskanzlerin Angela Merkel. In Görlitz wird sie von Siemens-Mitarbeitern warm empfangen, in Dresden begegnet sie später Hass - und geballter Frauenpower.
-
Bundesregierung
Mo., 15.07.2019
Pfiffe und «Buh»-Rufe für Bundeskanzlerin Merkel in Dresden
Dresden (dpa) - Anhänger des fremdenfeindlichen Pegida-Bündnisses haben Bundeskanzlerin Angela Merkel in Dresden ausgepfiffen und ausgebuht. Zudem riefen etwa 50 Menschen in der Altstadt, wo Merkel Ehrengast bei einem Frauennetzwerktreffen war, «Hau ab» und «Merkel muss weg». Pegida nutzte seinen montäglichen «Abendspaziergang» für einen Abstecher zum Albertinum. Zudem hatte der Anführer des Bündnisses, Lutz Bachmann, eine Spontan-Demo vor dem Gebäude angemeldet. Das Zusammentreffen dauerte nur wenige Minuten.
-
Was geschah am ...
Do., 02.05.2019
Kalenderblatt 2019: 3. Mai
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. Mai 2019:
-
Was geschah am...
Mo., 18.03.2019
Kalenderblatt 2019: 17. März
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. März 2019
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Berlinale | 8 |
Liveticker | 3 |
Goldener Bär | 2 |
Jugend forscht | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Bundesgartenschau | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 6 |
Alexander Langlitz | 5 |
Angela Merkel | 5 |
Andy Steinmann | 3 |
Joshua Holtby | 3 |
Linda Bock | 3 |
Maren Eggert | 3 |
Maria Schrader | 3 |
Markus Lewe | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 24 |
CDU | 21 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Feuerwehr | 8 |
Sportfreunde Lotte | 8 |
Amtsgericht | 7 |
DRK | 7 |
Flughafen Münster Osnabrück | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 89 |
Fußball | 11 |
Virus | 10 |
Regionalliga | 8 |
Pandemie | 7 |
Volleyball | 5 |
Apotheke | 4 |
Filmfestival | 4 |
Körperverletzung | 4 |
Werbegemeinschaft | 4 |