Lutz Hirschmann
Alles zur Person "Lutz Hirschmann"
-
Stadt entnimmt Wasserproben
Di., 12.01.2021
Woher kommt der Schaum auf der Werse?
Vor allem im Sommer, aber auch jetzt im Winter schwimmt auf der Werse in Münster Schaum. Bei der Stadt, der Unteren Wasserbehörde, glaubt man den – natürlichen – Ursprung zu kennen. Trotzdem wurden jetzt Proben in Auftrag gegeben.
-
Purpurbakterien bis in 30 Meter Tiefe
Di., 10.03.2020
Brunnenschacht neben der lila Gräfte mit Kamera untersucht
Warum hat sich eine Gräfte an der Promenade lila verfärbt? Mit einer Kamera ist nun ein Brunnenschacht untersucht worden, der sich nur wenige Meter von der Gräfte entfernt befindet. Das Ergebnis ist nach Einschätzung der Beteiligten „sensationell“.
-
Liegt an der Promenade eine Schwefelquelle?
Sa., 14.12.2019
Lila See gibt neue Rätsel auf
Der lila See an der Promenade gibt neue Rätsel auf. Woher kommt der Schwefel, der bei Untersuchungen des Wassers festgestellt wurde? Befindet sich in der Tiefe womöglich eine Schwefelquelle?
-
Gräfte an der Promenade
Fr., 15.11.2019
Jetzt stinkt der lila See auch noch
Die Promenaden-Gräfte an der Kleimannstraße hat sich nicht nur – erneut – lila verfärbt. Jetzt stinkt sie auch noch, und zwar nach Schwefel. Zur Ursache gibt es nun gleich mehrere neue Vermutungen.
-
Hiltruper See
Mi., 18.09.2019
Die Ernte fällt reich aus
Der Rollenpflücker liegt zwar weiterhin am Steg der Segelclubs. Doch über ihn redet keiner mehr. Dieses Kapitel scheint abgeschlossen, weil es bei den Seglern mit Ernüchterung endete. Viele Segler hatten die Saison bereits abgeschrieben. Jetzt keimt neue Hoffnung, dass sich etwas gegen die Elodea machen lässt.
-
Ein Jahr nach dem Fischsterben im Aasee
Fr., 09.08.2019
Erholung nach der Ökokatastrophe
Die Bilder haben sich ins Gedächtnis der Stadt eingebrannt: Hunderttausende Fische treiben leblos auf dem Aasee. Seit der Ökokatastrophe vor einem Jahr ist einiges unternommen worden, damit sich die Bilder nicht wiederholen.
-
Algenanteil auf gutem Niveau
Fr., 28.06.2019
Viele Wasserflöhe sorgen für gute Wasserqualität im Aasee
Der extrem heiße Sommer des vergangenen Jahres hatte für den Aasee schlimme Folgen: Zahllose Fische starben aufgrund der schlechten Wasserqualität. Jetzt hat die Stadt geschaut, wie es aktuell um den See in Münster steht.
-
Katamaran misst Wassertiefe
Mo., 01.04.2019
Digitale Seekarte vom Aasee
Unten im Aasee ist es dunkel. Ein Messkatamaran erforscht die Wassertiefe und die Schlammschicht. Die Ergebnisse haben viel mit dem Fischsterben zu tun.
-
Video: Messboot scannt den Aasee
Fr., 18.01.2019
Öko-Schlamassel durch Schlamm?
40 Hektar. So groß ist Münsters Aasee. Der kleine Messkatamaran „Riverboat“ wird ihn im März Meter für Meter scannen. Was das mit dem Fischsterben im letzten Sommer zu tun hat, erklärten Experten bei Probemessungen. [mit Video]
-
Hiltruper See
Mo., 20.08.2018
Zeit der Untätigkeit geht zu Ende
Am Hiltruper See ist der Rollenpflücker endlich angekommen. In wenigen Tagen beginnt der Einsatz gegen die Wasserpest.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 4 |
Olympia | 4 |
Weihnachten | 4 |
Liveticker | 3 |
Länderspiel | 2 |
Neujahrsempfang | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Zweiter Weltkrieg | 2 |
Abitur | 1 |
Benefizkonzert | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Angela Merkel | 4 |
Dennis Daube | 4 |
Markus Lewe | 4 |
Mathias Kersting | 4 |
Okan Erdogan | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Aleeza Hämmisch | 3 |
Alexander Berger | 3 |
Benedikt Zahn | 3 |
Gerrit Wegkamp | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
Westfälische Nachrichten | 29 |
SPD | 20 |
CDU | 19 |
Die Grünen | 16 |
Flughafen Münster Osnabrück | 9 |
Preußen Münster | 9 |
FDP | 8 |
Feuerwehr | 7 |
DRK | 6 |
Landesliga | 6 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 94 |
Fußball | 11 |
Impfung | 9 |
Regionalliga | 8 |
Impfzentrum | 7 |
Todesfall | 7 |
Pandemie | 6 |
Unfall | 6 |
Virus | 6 |
Apotheke | 5 |