Margarete Bause
Alles zur Person "Margarete Bause"
-
Umstrittenes Sicherheitsgesetz
Mi., 06.01.2021
Schwerer Schlag gegen Opposition: 50 Festnahmen in Hongkong
Mit dem umstrittenen Staatssicherheitsgesetz geht Hongkongs Regierung verschärft gegen die Opposition vor. Massenfestnahmen zeigen nochmals eine neue Dimension. Aus Deutschland gibt es Kritik - auch an der EU.
-
Solidaritätsaktion
So., 15.09.2019
Ai Weiwei muss das Haus der Kunst verlassen
Geldprobleme plagen noch immer das Haus der Kunst. Mitarbeiter des Münchner Museums haben deswegen Angst vor Kündigungen - und haben sich einen prominenten Fürsprecher geholt. Die Reaktion der Verantwortlichen fällt eindeutig aus.
-
Politikerin nicht erwünscht
Mo., 05.08.2019
China-Reise: Bundestag interveniert beim Botschafter
Nachdem China einer Grünen-Politikerin die Einreise zusammen mit einer Delegation verweigert, interveniert die Bundestagsverwaltung förmlich beim chinesischen Botschafter. Auch das Auswärtige Amt gibt an, im Dialog mit China zu sein.
-
Behörden in der Kritik
Fr., 17.08.2018
Schon fünf rechtswidrige Abschiebungen seit Jahresbeginn
Wer nicht bleiben darf, muss gehen: Abschiebungen werten Politiker gern als Zeichen, dass der Staat handlungsfähig ist. Doch was passiert, wenn gehen muss, wer eigentlich bleiben dürfte?
-
Migration
Fr., 17.08.2018
Schon fünf rechtswidrige Abschiebungen im laufenden Jahr
Berlin (dpa) - Die Behörden haben im laufenden Jahr schon fünf Ausländer zu Unrecht abgeschoben. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Margarete Bause hervor. In allen Fällen seien «die erforderlichen Verwaltungsakte noch nicht vollziehbar» gewesen, schreibt das Ministerium. Die Zahlen beziehen sich auf den Stand vom 8. August. Die Häufung seit Jahresbeginn ist auffällig. So sind der Bundesregierung für die Jahre 2015 und 2016 keine rechtswidrigen Abschiebungen bekannt und für das Jahr 2017 zwei Fälle.
-
Flüchtlinge
Mo., 06.08.2018
Erneut Behördenpanne bei Abschiebung von Asylbewerber
München (dpa) - Die bayerischen Behörden haben einen uigurischen Asylbewerber wegen einer bürokratischen Panne trotz eines laufenden Verfahrens nach China abgeschoben. Der 23-Jährige wurde Anfang April in ein Flugzeug nach Peking gesetzt, obwohl über seinen Asylfolgeantrag noch nicht entschieden war. Das geht aus der Antwort von Innenminister Joachim Herrmann auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Margarete Bause hervor. Demnach ging bei der zuständigen Ausländerbehörde in München «keine Mitteilung des Bundesamts» für Migration und Flüchtlinge über den Folgeantrag ein.
-
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Ostern | 7 |
Berlinale | 3 |
Golden Globe Award | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Fridays for Future | 2 |
Weihnachten | 2 |
Weltgebetstag | 2 |
Bundestagswahl | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Sascha Hildmann | 5 |
Adrian V. | 3 |
Andreas Zimmermann | 3 |
Philipp Kappenstein | 3 |
Alexander Langlitz | 2 |
Amy Poehler | 2 |
Angela Merkel | 2 |
Bernhard Daldrup | 2 |
Carsten Grawunder | 2 |
Christa Lenderich | 2 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 26 |
SPD | 21 |
Die Grünen | 19 |
FDP | 9 |
Feuerwehr | 9 |
Westfälische Nachrichten | 9 |
Preußen Münster | 7 |
ADAC | 4 |
Vorwärts Epe | 4 |
1. FC Köln II | 3 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 55 |
Fußball | 12 |
Pandemie | 7 |
Regionalliga | 7 |
Haushaltsrede | 5 |
Digitalisierung | 4 |
Haushalt | 4 |
Jubiläumsjahr | 4 |
Krise | 4 |
Kulturkreis | 4 |