Marita Wagner
Alles zur Person "Marita Wagner"
-
Viele Überschneidungen in den Wahlprogrammen
Fr., 25.09.2020
GAL und Linke bilden Ratsfraktion
Bei der Kommunalwahl haben GAL und Linke jeweils einen Sitz im Stadtrat errungen. Zu wenig, um Fraktionsstatus zu erhalten. Deshalb „schmeißen“ sie ihre Sitze zusammen und bilden gemeinsam eine Fraktion.
-
Kulturbüro soll Konzept erarbeiten
Fr., 28.08.2020
Eine Karte für möglichst viele Gelegenheiten
Eine Alleskönner-Karte soll die Citycard werden. Eine große Mehrheit im Rat war auf jeden Fall von der Idee angetan, eine solche Karte – oder eine App – einzuführen. Doch zunächst ist das Stadtmarketing am Zuge.
-
Digitalisierung der Schulen
Fr., 28.08.2020
Auf in die Zukunft – aber wie?
Die Digitalisierung soll endlich stärker Einzug halten in die Gronauer Schulen. Dazu braucht es neben der technischen Ausstattung aber auch fachkundiges Personal. Der Stadtrat fasste am Mittwochabend dazu einige Beschlüsse.
-
Rat diskutiert zwei Fraktionsanträge
Do., 27.08.2020
Neuer Wohnraum für Gronau
In der Stadt Gronau mangelt es an (bezahlbarem) Wohnraum. Das ist eine von Verwaltung und Politik anerkannte Tatsache. Doch wie man dieses Problem lösen soll, dazu gibt es durchaus unterschiedliche Ideen. Das fängt schon bei der Frage an, wie „bezahlbar“ denn eigentlich zu definieren ist
-
Die Linke stellt sich zur Kommunalwahl auf
Sa., 18.07.2020
„Soziale Leistungen erhalten“
Auch Die Linke in Gronau tritt wieder bei der Kommunalwahl an. Auf einer Mitgliederversammlung wurden die Kandidatinnen und Kandidaten gewählt.
-
Jahresbilanz
Do., 06.02.2020
Besucherrekord im Rock‘n‘Popmuseum dank Neuausrichtung
Mit einem Besucherrekord hat das Rock‘n‘Popmuseum das zurückliegende Geschäftsjahr abgeschlossen. Im Jahr 2020 will das Museum mit der Sonderausstellung „Ludwig lebt! Beethoven im Pop“ auf der großen Jubiläumswelle zum 250. Geburtstag des Komponisten erfolgreich mitschwimmen. Bei steigenden Besucherzahlen wird mit steigenden Kosten gerechnet – und einem Zuschussbedarf von rund 800.000 Euro.
-
Politik plant vier Rathaus-Standorte
Sa., 07.12.2019
Geht’s auch eine Nummer kleiner?
Die Stadtverwaltung soll auf vier Standorte aufgeteilt werden. Ob das sinnvoll ist? WN-Redaktionsleiter Klaus Wiedau hat da seine Zweifel.
-
Debatte über Rathaus-Planungen im Hauptausschuss
Do., 05.12.2019
Mehrheit ist für vier Standorte
Aus drei mach vier: Mit deutlicher Mehrheit – bei drei Gegenstimmen – hat der Hauptausschuss am Mittwochabend eine Festlegung in der Rathausfrage getroffen. Neben dem denkmalgeschützten Rathaus soll es künftig „Filialen“ im Amtshaus Epe, an der Bahnhofstraße (Bauverwaltung) und in einem Neubau am ehemaligen Hertie-Standort (Sozialdezernat) geben. Im Bereich Bahnhofstraße ist dabei auch eine kombinierte Unterbringung von Verwaltung und kulturellen Einrichtungen (Stadtarchiv, Drilandmuseum, Heimatverein) im Gespräch – siehe dazu Themenkasten. In der kommenden Woche soll der Rat entscheiden.
-
Umbenennung von Sportstätten
Sa., 23.11.2019
Rat macht Weg grundsätzlich frei
Sportvereine, die städtische Sportanlagen nutzen, haben künftig die Möglichkeit, diese Sportstätten umzubenennen, sie also etwa mit dem Namen eines Sponsors zu versehen. Aber: Sie müssen sich mit anderen Vereinen über diese Maßnahme einigen und die Zustimmung von Sportausschuss und Rat einholen.
-
Turbulenzen um Radstation
Do., 19.09.2019
„Haben wir hier eine Statistenrolle oder sind wir zuständig?“
Immer wird beklagt, dass Verwaltung oft zu langsam und zu träge agiert. Jetzt war die mal schnell – und prompt gab es Schelte im Rat. Das formelle Vorgehen der Verwaltung in Sachen Umgestaltung der Radstation sorgte am Mittwochabend für Turbulenzen.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Liveticker | 2 |
Ostern | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Bundestagswahl | 1 |
Fashion Week | 1 |
Fußball-WM | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Markus Lewe | 5 |
Joe Biden | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Angela Merkel | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Nicolai Remberg | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
SPD | 23 |
CDU | 22 |
Die Grünen | 15 |
Westfälische Nachrichten | 14 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 8 |
EU | 8 |
Kreisliga | 8 |
RKI | 8 |
FDP | 7 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 116 |
Fußball | 22 |
Regionalliga | 12 |
Virus | 9 |
Impfung | 8 |
Todesfall | 7 |
Apotheke | 6 |
Impfzentrum | 6 |
Homeschooling | 5 |
Pandemie | 5 |