Marlis Ermer
Alles zur Person "Marlis Ermer"
-
Laurentianum ehrt Abiturientia 2020
Sa., 20.06.2020
Rekordstufe im Autokino gefeiert
229 Schüler erhielten am Samstag ihr Abitur vom Gymnasium Laurentianum - die „Coronastufe“ war wohl zugleich eine Rekordstufe für Warendorfs Schulen.
-
Schulen erwarten am Donnerstag erstmals wieder (wenige) Schüler
Mi., 22.04.2020
Mit Tafellineal und Klebeband unterwegs
Umfangreiche Hygienevorschriften, Abstandsregelungen, Einbahnstraßensysteme durch Flure, flexible Pausenzeiten – nur einige von vielen Vorkehrungen, mit denen sich die Schulen in Warendorf auf den Wiederbeginn des Unterrichts vorbereitet haben.
-
Laurentinanum: Marlis Ermer zu niedrigen Anmeldezahlen
Do., 20.02.2020
„Wir machen hier unsere Arbeit im Sinne der Kinder“
Marlis Ermer, Schulleiterin des Gymnasium Laurentinaum, möchte sich an Spekulationen, warum sich an „ihrer“ Schule nur 59 Schüler (85 im Vorjahr) für die Eingangsklassen 5 mit gebundenem Ganztag angemeldet haben, nicht beteiligen. „Es gibt bestimmt viele Gründe“, sagte sie einen Tag nach dem Anmeldeverfahren gegenüber unserer Zeitung. „Wir machen hier unsere Arbeit im Sinne der Kinder. Und ich lebe für Schule.“
-
Gymnasium Laurentianum entlässt Abiturientia 2019
Fr., 28.06.2019
Heute schon der rote Teppich
94 frischgebackene Abiturienten des Gymnasium Laurentianum erhielten am Freitag die begehrten Reifezeugnisse, darunter zwei Schüler, die ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 ablegten: Luzie Smotzok und Shajan Vortmeyer.
-
Hauptversammlung des Heimatvereins
Mo., 18.02.2019
Neue Satzung und neues Büro
Der Vorstand des Heimatvereins hat sich nach den turnusgemäßen Wahlen nicht verändert: Christian Hölscher bleibt erster Vorsitzender, Ulrich Ermer wurde als Kassierer im Amt bestätigt. Marlis Ermer fungiert weiter als Schriftführerin, und Beisitzer für weitere drei Jahre sind Jochen Horstmann und Max Linnemann-Bonse. Darüber hinaus gab es jedoch einigen Gesprächsbedarf bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins.
-
Heute gibt es Halbjahreszeugnisse
Fr., 08.02.2019
„Interne“ Nachhilfe nicht so gefragt
Heute gibt es Zeugnisse – ein Moment, den einige Schüler fürchten. Eigentlich sollten sie nicht überrascht sein, da die Noten die Leistungen des letzten Halbjahrs widerspiegeln: Das war hier und da nicht genug. Ob aus eigenem Antrieb, auf Raten der Lehrer oder auf Anweisung der Eltern, ist letztlich gleichgültig: Es muss etwas passieren.
-
Mitglied in Exzellenz-Verbund
Mi., 07.11.2018
LAU jetzt „MINTec“-Mitglied
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – dafr steht das Kürzel MINT. Das Gymnasium Laurentianum ist jetzt als kreisweit erste Schule in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen worden. Leiterin Marlis Ermer und Koordinator Philipp Schulte nahmen die Urkunde in Hamburg entgegen.
-
Gymnasium Laurentianum entlässt Abiturientia 2018
So., 01.07.2018
Zwischen Shakespeare und Snapchat
Schulleiterin Marlis Ermer war überzeugt, dass man den Menschen in einer immer digitalisierteren Gesellschaft nicht ersetzen und man froh sein könne, viele begabte junge Leute zu haben. Sie wünschte den Abiturienten, dass sie ihre eigenen Wege finden. Es gelte wach zu sein und mit dem Herzen zu entscheiden, sagte sie zu den Abiturienten bei der Entlassfeier im Pädagogischen Zentrum der Schule.
-
Schule und Alltag
Do., 21.06.2018
Hilfe für Schüler in Not
Schule ist nicht gleich Schule, wenn man als junger Mensch noch mit anderen Problemen zu kämpfen hat. Damit diese Dinge die eigene Bildungskarriere nicht behindern oder erschweren hat das Mütterzentrum Beckum das Projekt „Jugendhilfe an Schulen“ initiiert. Das geht nun weiter.
-
Unterschiedliche Regelungen an Warendorfer Schulen
Sa., 24.03.2018
Eigene Handys im Unterricht nutzen?
Die neue NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) plant neue Regelungen für die Handynutzung im Unterricht. Die liberale Politikerin will Schülern die Nutzung ihrer Handys und anderer internetfähiger Geräte erlauben. Das ruft viele Diskussionen hervor. Auch in Warendorf. Hier gibt es aktuell von Schule zu Schule ganz unterschiedliche Regelungen im Umgang mit Smartphones und Co.
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Karneval | 3 |
Kommunalwahl | 3 |
Abitur | 2 |
Jahreshauptversammlung | 2 |
Liveticker | 2 |
Olympia | 2 |
Ostern | 2 |
Weihnachten | 2 |
Westfalenpokal | 2 |
Berlinale | 1 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Markus Lewe | 6 |
Uwe Mentrup | 6 |
Dietmar Thönnes | 5 |
Joe Biden | 5 |
Angela Merkel | 4 |
Adrian V. | 3 |
André Auer | 3 |
Andy Steinmann | 3 |
Christoph Kattentidt | 3 |
Karl-Josef Laumann | 3 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 24 |
SPD | 24 |
Westfälische Nachrichten | 20 |
Die Grünen | 16 |
Preußen Münster | 10 |
Bezirksliga | 9 |
DRK | 9 |
Kreisliga | 9 |
RKI | 9 |
EU | 8 |
Die aktuell häufigsten
Schlagworte | Artikelanzahl |
---|---|
Corona | 131 |
Fußball | 23 |
Regionalliga | 12 |
Impfung | 9 |
Virus | 9 |
Todesfall | 8 |
Apotheke | 7 |
Impfzentrum | 7 |
Unfall | 6 |
Homeschooling | 5 |