Martin Kirschke
Alles zur Person "Martin Kirschke"
-
Kulturkreis: Dreifacher Wechsel im Vorstand
Fr., 22.03.2019
Überraschendes Comeback
Im Haus Nummer 13 am Kirchplatz hat der Kulturkreis Everswinkel seiner 23-jährigen Geschichte ein weiteres Kapitel hinzugefügt: 1996 hatten im Heimathaus 13 engagierte Bürger den Kulturkreis Everswinkel gegründet. Die erste Vorsitzende damals wurde Susanne Müller. Am Mittwochabend feierte sie überraschend ihr Comeback.
-
-
Ausstellungseröffnung mit Werken von Dorfmaler Wowa
Di., 19.03.2019
Ein Dutzend Überraschungen
Der Ratssaal ist voll. Die Besucher wollen eigentlich nur eines – nämlich sehen, was sich hinter den zwölf braunen Stofftüchern verbirgt. Hinter ihnen hängt nämlich jenes Dutzend Porträts, die Dorfmaler Wladimir Gurski – allgemein „Wowa“ genannt – nach seinem Sommeraufenthalt im vergangenen Jahr zu Hause in Weißrussland gemalt hat. Wen er ausgewählt hatte, das wissen, wie sich später herausstellt, die wenigsten „Models“, die auf Leinwand gebannt wurden.
-
Mitgliederversammlung des Kulturkreises
Fr., 09.03.2018
Ein rundum gutes Jahr
An der Versammlungsbeteiligung kann vielleicht noch etwas gearbeitet werden. Auf 132 Mitglieder ist der Kulturkreis Everswinkel inzwischen angewachsen, 16 davon fanden am Mittwochabend den Weg zur Jahresversammlung ins Heimathaus. Alle anderen Zahlen, die an diesem Abend kurz im Scheinwerferlicht der Bilanzierung auftauchten, dürften mit großer Zufriedenheit zur Kenntnis genommen worden sein.
-
Ausblick aufs Kulturprogramm 2018: Von Kabarett über Krimi-Nacht bis Metallica-Songs unplugged
Mi., 20.12.2017
Die Rückkehr des Dorfmalers
„Comebacks“ gibt es immer wieder mal. Dieses wird ein ganz besonderes sein. Damals eroberte er die Herzen der Everswinkeler und Alverskirchener im Sturm. Mit seiner künstlerischen Tätigkeit, aber vor allem mit seiner sehr offenen, menschlichen Art im Umgang mit den Vitus-Bürgern. Im Sommer 2006 und noch einmal im Frühjahr 2007 wurde er zum „Wahl-Everswinkeler“ – er war der „Dorfmaler“. Nach elf Jahren kehrt Wladimir Gurski – kurz „Wowa“ – im Sommer nächsten Jahres ins Vitus-Dorf zurück. Ein Highlight im Veranstaltungs-Portfolio des Kulturkreises für 2018.
-
Ausstellungseröffnung im Rathaus
Mo., 09.10.2017
Vernunft und Zorn
Von wem das Zitat nun tatsächlich stammt, ob von Thomas von Aquin oder Papst Gregor dem Großen, ist wohl eher eine akademische Fragestellung: „Vernunft und Zorn“, das Thema der Ausstellung im Rathaus Everswinkel mit Werken der Münsteraner Malerin Claudia Schölling, bezieht sich auf die These: „Die Vernunft kann sich dem Bösen mit größerer Wucht entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht.“
-
Im Interview mit dem Kulturverein
Sa., 10.06.2017
„Mit ganz viel Herzblut“
Für sein großes ehrenamtliches Engagement erhielt der Kulturverein Everswinkel im März den „Ehrenamtspreis 2017“. Mit weitreichenden Folgen: Denn im Zuge dessen ist er nun auch nominiert für den Deutschen Engagement-Preis sowie den Deutschen Bürgerpreis. Die WN führten ein Interview mit der Vereinsspitze.
-
Mitgliederversammlung Kulturkreis: Jubiläumsjahr, Ehrenamtspreis und viele Besucher sorgen für Freude
Sa., 18.03.2017
Ein ehrenvolles Jahr
Sekt gibt es nicht so oft beim Kulturkreis Everswinkel. Am Donnerstagabend war das mal anders. Mit dem prickelnden Getränk im Glas gingen knapp zwei Dutzend Arme zum gegenseitigen feucht-fröhlichen Gruß in die Höhe, und mancher Blick verfing sich in diesem Moment an dem gläsernen Preis mitten auf dem Tisch. Ehrenamtspreis 2016 der Akademie Ehrenamt im Bereich Kultur für den Kulturkreis. Darauf muss man anstoßen.
-
Kulturkreis-Bilanz fürs Jubiläumsjahr und 20 Jahre insgesamt / Ausblick auf Kultur-Veranstaltungen 2017
Mi., 04.01.2017
Skulpturen, Musik und die Droste
Lesen verlängert angeblich das Leben. Das ist zumindest die Schlussfolgerung eines Expertenteams der Yale University in New Haven (Connecticut), das für eine Studie die Daten von mehr als 3 600 Teilnehmern über eine Dauer von zwölf Jahren auswertete. So eine Studie kommt dem Kulturkreis Everswinkel gerade recht. Dessen Vorsitzender Martin Kirschke griff jenes Untersuchungsergebnis auch dankbar auf, als er im jüngsten Kulturausschuss mit dem Blick auf das öffentliche und täglich gepflegte Bücherregel an der Hovestraße feststellte: „Das ist eine Fundgrube an lebensverlängernden Maßnahmen.“
-
Everswinkeler Kunst-Adventskalender „Klappe auf“ eröffnet / Jeden Tag ein neues Werk im Rathaus erleuchtet
Sa., 03.12.2016
Offenbarungen im Advent
Am Donnerstagabend war es endlich soweit: In einem Fenster des Everswinkeler Rathauses erstrahlte auf Knopfdruck die Steinstehle von Bildhauer Stefan Lutterbeck mit dem Titel „Im Innersten“ im warmen Scheinwerferlicht und eröffnete so das Projekt „Klappe auf“ des Kulturkreises. Die Idee, die Fassade des Rathauses in einen Adventskalender zu verwandeln, hatte der Kulturkreis bereits vor 16 Jahren auf eindrucksvolle Weise umgesetzt.
- 1
- 2
Die aktuell häufigsten
Ereignisse | Artikelanzahl |
---|---|
Weihnachten | 10 |
CDU-Parteitag | 5 |
Karneval | 5 |
Bundestagswahl | 4 |
Kommunalwahl | 3 |
Liveticker | 3 |
Ostern | 3 |
Pflichtspiel | 2 |
Sportlerwahl | 2 |
Stuttgart 21 | 2 |
Die aktuell häufigsten
Personen | Artikelanzahl |
---|---|
Armin Laschet | 12 |
Friedrich Merz | 11 |
Donald Trump | 8 |
Angela Merkel | 7 |
Annegret Kramp-Karrenbauer | 6 |
Joe Biden | 6 |
Jens Spahn | 5 |
Rainer Doetkotte | 5 |
Gerrit Wegkamp | 4 |
Sascha Hildmann | 4 |
Die aktuell häufigsten
Organisationen | Artikelanzahl |
---|---|
CDU | 19 |
Westfälische Nachrichten | 18 |
Die Grünen | 11 |
SPD | 9 |
9 | |
Kreisliga | 7 |
FDP | 6 |
Google Inc. | 6 |
Preußen Münster | 6 |
VHS | 6 |